GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Freiburg

1. Feb 2024 - 14:10 Uhr

Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie in Freiburg unter neuer Leitung - Optimierte Prävention und neue Methoden in der Zahnerhaltung - Forschung zu Mund-Mikrobiom und Parodontitis

Prof. Dr. Fabian Cieplik leitet seit Januar 2024 die Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Fabian Cieplik leitet seit Januar 2024 die Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Fabian Cieplik ist seit Januar 2024 Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Nach Studium und zahnärztlicher Ausbildung in Regensburg war Cieplik – unterbrochen von Auslandsaufenthalten in Amsterdam und Newcastle – zunächst in Regensburg tätig. Am Universitätsklinikum Freiburg möchte Cieplik innerhalb der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie insbesondere die Präventivzahnmedizin und die digital unterstützte Fertigung von Kronen und Teilkronen vorantreiben. Zudem führt er seine Forschung zur oralen Mikrobiologie und Immunologie fort. Er folgt auf Prof. Dr. Elmar Hellwig, der die Klinik seit 1993 leitete.

Maßgeschneiderte Zahnrestauration dank künstlicher Intelligenz

Scannen, konstruieren, schleifen, fertig: Digitale, von künstlicher Intelligenz gestützte Verfahren erlauben eine deutlich schnellere Fertigung von Kronen und Teilkronen direkt während der Behandlung. „Wir nutzen hochpräzise Intraoralscans und digital gesteuerte Herstellungsverfahren, um Zahnrestaurationen für unsere Patient*innen so schnell und komfortabel wie möglich zu machen“, sagt Cieplik. Bei weniger komplizierten Fällen genügt bereits heute häufig ein einziger Behandlungstermin, um eine Krone oder Teilkrone herzustellen und einzupassen.
„Das Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde funktioniert wie eine ‚universitäre Zahnarztpraxis‘ mit Spezialist*innen verschiedener Fachdisziplinen unter einem Dach, in dem Zahnbehandlungen aller Art möglich sind. In der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie wollen wir unseren Beitrag leisten, damit sie auch in Zukunft die bestmögliche Behandlung erhalten“, so Cieplik.

Ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht im Mund erhalten

In seiner Forschung befasst sich Cieplik damit, wie sich Zähne bis ins hohe Alter gesund erhalten lassen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für eine Parodontitis, die das Zahnfleisch, aber auch das Bindegewebe und die Kieferknochen angreifen kann. „Je mehr wir über den Biofilm, der sich auf Zunge, Mundschleimhaut und Zähne legt, und die anfänglichen Entzündungsprozesse wissen, desto effektiver können wir das mikrobielle Gleichgewicht im Mund erhalten und einer Parodontitis vorbeugen“, erklärt der Zahnmediziner.

(Info: Universitätsklinikum Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald