GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

10. Apr 2024 - 16:42 Uhr

19./20. April: Berufsinfomesse 2024 in Offenburg - BIM-Finder zur optimalen Vorbereitung nutzen - Über 2.700 Angebote stehen Besuchern zur Verfügung


Die Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg setzt neue Maßstäbe in der beruflichen Orientierung und präsentiert auch in diesem Jahr den innovativen BIM-Finder, der Besuchern die Vorbereitung auf die Messe erheblich erleichtert.

Der BIM-Finder unter bim-finder.com bietet eine benutzerfreundliche Plattform, um gezielt nach Ausbildung, Studium und Weiterbildung zu filtern. Mit insgesamt 393 Anbietern im Bereich Ausbildung, 211 Ausstellern im Bereich Studium und 55 Anbietern für Weiterbildung bietet der BIM-Finder einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote der BIM.

Über 2.700 Angebote stehen den Besuchern zur Verfügung, und dank der Suchfunktionen können Aussteller, Ort und spezifische Angebote schnell und einfach gefunden werden. Eine Merkliste ermöglicht es den Besuchern, interessante Aussteller und Angebote zu speichern und sich gezielt auf ihren Messebesuch vorzubereiten.

Ein weiteres Highlight des BIM-Finders sind die detaillierten Hallenpläne und Informationen zum Freigelände, die eine optimale Orientierung vor Ort ermöglichen.

Der BIM-Finder ist ein wertvolles Tool für alle, die sich intensiv auf ihren Besuch der BIM vorbereiten möchten. Er bietet eine effiziente Möglichkeit, sich über die zahlreichen Aussteller und ihre Angebote zu informieren und den Messebesuch optimal zu planen.

Interessierte können den BIM-Finder unter bim-finder.com nutzen, um sich gezielt auf die Berufsinfomesse vorzubereiten und das Beste aus ihrem Messebesuch herauszuholen.

Der Eintritt ist kostenfrei, ebenso wie das Parken und der Bus-Shuttleservice vom Hauptbahnhof Offenburg zum Messegelände und zurück.

Die BIM ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen können unter www.berufsinfomesse.de abgerufen werden. Für Fragen steht Alexander Fritz gerne unter fritz@messe-offenburg.de oder +49 (0)781 9226-219 zur Verfügung.

Ideelle BIM-Bündnispartner sind neben dem Veranstalter Messe Offenburg-Ortenau GmbH die Agentur für Arbeit Offenburg, die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Kreishandwerkerschaft Ortenau, das Landratsamt Ortenaukreis, nectanet, das Regionalbüro Netzwerk Fortbildung, das Staatliche Schulamt Offenburg sowie das Regierungspräsidium Freiburg.


Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.messeoffenburg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald