GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Mai 2024 - 12:39 Uhr

Große Begeisterung nach bestandenen Lizenzprüfungen - Teilnehmer aus der gesamten Regio beim Lizenzkurs im Ortsverband Freiburg (A05) im „Deutschen Amateur-Radio-Club“ (DARC)

Ausbildungsleiter Ulrich Hiegert (DL4GG, Mitte) gratulierte Stefanie Gehring (links) und Stefanie Neurohr (rechts) zu ihrer frisch erworbenen Amateurfunklizenz.
Ausbildungsleiter Ulrich Hiegert (DL4GG, Mitte) gratulierte Stefanie Gehring (links) und Stefanie Neurohr (rechts) zu ihrer frisch erworbenen Amateurfunklizenz.

Zum Erhalt der Amateurfunklizenz durch Prüfung bei der Bundesnetzagentur trafen sich ab November des vergangenen Jahres 15 an der Erlangung der Amateurfunklizenz Interessierte aus der Region Südbaden beim im „Deutschen Amateur-Radio-Club“ (DARC) organisierten Ortsverband Freiburg (A05) zum dort durchgeführten Lizenzkurs. Die Funkinteressierten reisten unter anderem aus Waldshut-Tiengen, dem Markgräflerland, der Ortenau sowie Weil am Rhein und nicht zuletzt Freiburg an. Hier begrüßte sie an mehreren Ausbildungstagen Kursleiter Ulrich Hiegert mit Rufzeichen DL4GG zusammen mit weiteren 15 auf unterschiedliche Themen spezialisierten Ausbildern aus den Nachbarortsverbänden Emmendingen (A16) und Markgräflerland (A47). Ziel war es, gemeinsam das von der Behörde eingeforderte Wissen zur Erlangung der Amateurfunklizenz kompetent an den funkenden Nachwuchs zu vermitteln. Unter anderem in den Bereichen Technik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde.

Mit Blumenstrauß und Beifall empfangen!

Am ersten Freitag im Mai überraschte der äußerst erfreute Hiegert die am Clubabend im „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Freiburger Flugplatzgelände Anwesenden mit zwei neu lizensierten Damen aus der Gruppe der Kursteilnehmer. Hatten diese doch erfolgreich die Aufstockung zur höchsten Amateurfunkklasse bei der Bundesnetzagentur in Reutlingen bestanden. Unter dem starken Applaus der altgedienten Funkamateure überreichte Ulrich Hiegert Stefanie Gehring mit Rufzeichen DM4STG und Stefanie Neurohr mit Rufzeichen DL1STN als Anerkennung ein kleines Präsent sowie einen Blumenstrauß. Ferner haben unter anderem René Peter Weisheit, DO5RPW, Dr. Albert Philipp Schmitz, DO4APS, Paul Auer, DO1PAH sowie Joachim Burschik, DO4JHB, die Prüfung erfolgreich bestanden. Gratulation und auf ein Wiederhören auf den Frequenzen! Näheres zum Amateurfunk und dem Freiburger Ortsverband unter der Webseite https://www.dk0fr.de/.

Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald