Die Daten aus dem Enzkreis des Vereins Amphibien/Reptilien Biotopschutz Baden-Württemberg e.V. sprechen Bände: Der Bestand an zum Beispiel Erdkröten und Grasfröschen ist seit den Trockenjahren 2018 und in den Folgejahren im langjährigen Mittel um 50% eingebrochen. Wer dabei den Störchen und Füchsen die Schuld gibt, macht es sich zu leicht.
Die Hauptgründe für den Artenschwund generell sind seit Jahrzehnten gut erforscht. Die wichtigsten bei uns sind Flächenverbrauch, eine immer stärker industrialisierte Landwirtschaft und Verkehr. Ökosysteme werden zerstört, Nahrungsquellen vernichtet, Barrieren geschaffen. Was immer deutlichere Auswirkungen zeigt, ist der ebenfalls menschengemachte Klimawandel. Trockenheit und Extremwetter setzt nicht nur den Tieren zu, sondern auch den Landwirten, und mehr und mehr jedem von uns. Umso unverständlicher sind die aktuellen politischen Rückschritte im Klima- und Naturschutz.
Dabei sind die Lösungen schon lange bekannt. Einige davon sollen hier beispielhaft genannt werden: Der Flächenverbrauch muss von aktuell 6ha pro Tag in Baden-Württemberg gegen Null gesenkt werden. Parkplätze müssen zum Beispiel auf und unter die Gebäude, ungenutzte Flächen entsiegelt werden. Die Zerschneidung der Natur mit Verkehrsinfrastruktur muss gestoppt werden. Neue Biotope müssen ausgewiesen und teilweise geschaffen, Wanderkorridore erhalten bleiben. Der Einsatz von Pestiziden muss gesenkt werden. Wie auch beim Klimawandel wird es die Gesellschaft umso mehr kosten, je länger sie die Warnzeichen ignoriert. Als Säugetiere sind wir von einer gesunden Natur genauso abhängig wie von einem stabilen Klima.
Im Rahmen der Tage der Artenvielfalt ist der NABU Offenburg am Samstag 15. Juni mit einem Infostand in der Fußgängerzone bei den Drehvögeln, Hauptstr. 73. Die Aktiven stehen Rede und Antwort und informieren darüber, wie jeder zum Schutz der Artenvielfalt beitragen kann, egal ob in der Firma, Zuhause oder als ehrenamtlicher Unterstützer oder Unterstützerin des NABU in der Region. Zum Anschauen und Kennenlernen stellt die HOPP Garten GmbH eine Auswahl von heimischen Wildpflanzen aus, die von heimischen Insekten besonders gerne aufgesucht werden - als Kinderstube oder Nektarquelle.
Auch die anderen NABU Gruppen in der Ortenau bieten regelmäßig verschiedenste Aktivitäten an. Einfach einmal auf den entsprechenden Webseiten in Kehl, Mittleres Kinzigtal, Lahr und Ettenheim vorbeischauen.
(Info: NABU Südbaden / Außenstelle Offenburg)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Jun 2024 - 17:48 UhrTag der Artenvielfalt: Rückgang bei den Amphibien alarmierend - NABU Offenburg am Samstag, 15. Juni, mit einem Infostand in der Offenburger Fußgängerzone vertreten

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service