Die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald befindet sich seit Mitte Juni in der Schönauer Innenstadt. Das neue Gebäude in der Gentnerstraße 2a beherbergt außerdem die Tourist Information Schönau im Schwarzwald und einen Mehrzweckraum. Bauherrin ist die Stadt Schönau im Schwarzwald. Das Gebäude wir am Sonntag, 14. Juli, mit Regierungspräsident Carsten Gabbert und Bürgermeister Peter Schelshorn feierlich eröffnet. Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen und dabei mehr über die Arbeit des Biosphärengebiets zu erfahren.
„Die gemeinsame Nutzung durch die Tourist Information, die Biosphären-Geschäftsstelle und als Mehrzweckraum ist für uns als Stadt ideal“, betont Bürgermeister Schelshorn. „Das Gebäude wird so zu einem zentralen Anlaufpunkt für Bürger und Touristen und erweitert mit diesen Qualitäten und Nutzungen den Stadtkern.“
Die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets befindet sich im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss und umfasst neben Büro- und Lagerräumen zwei Sitzungsräume. Die Tourist Information und der Mehrzweckraum befinden sich im Erdgeschoss. „Die räumliche Nähe ermöglicht eine noch engere Zusammenarbeit der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets mit der Stadt Schönau insbesondere in den Bereichen Tourismus und Regionalentwicklung“, so Regierungspräsident Carsten Gabbert.
Beim Bau des Hauses standen Nachhaltigkeit und Regionalität im Vordergrund. Die tragende Struktur des Hauses wurde in Holzbauweise umgesetzt. Mit einer Holzschindelfassade sowie dem Einsatz von Holz im Innenbereich wird die klassische Schwarzwaldarchitektur modern interpretiert. Der nachwachsende und regionale Rohstoff Holz sorgt zudem für eine gute Ökobilanz. Dazu tragen auch die hochgedämmte Außenhülle, Solarpaneele auf dem Dach und der Anschluss an das örtliche Nahwärmenetz bei, das mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben wird.
Bei Gesamtkosten von rund 5,5 Millionen Euro erhielt die Stadt Schönau im Schwarzwald für den Neubau 890.000 Euro Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 10.07.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Schönau
10. Jul 2024 - 15:13 Uhr14. Juli 2024: "Tag der offenen Tür" in neuer Geschäftsstelle für das Biosphärengebiet Schwarzwald in Schönau - Besucher können Gebäude besichtigen und mehr über Arbeit des Biosphärengebiets erfahren

14. Juli 2024: "Tag der offenen Tür" in neuer Geschäftsstelle für das Biosphärengebiet Schwarzwald in Schönau.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schönau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service