An der 2021 renaturierten Wutach bei Weizen (Blumberg) haben Auszubildende der Firma Sto aus Stühlingen am Mittwoch, 10. Juli, unter Anleitung von Mitarbeitern des Regierungspräsidium Freiburg (RP) Indisches Springkraut beseitigt.
Die Firma Sto hat bereits vor längerer Zeit dem RP angeboten bei Bedarf auch mit ihren Auszubildenden aktiv im Renaturierungsbereich anzupacken. Der Kanton Schaffhausen, der die Wutachumgestaltung auf Schweizer Seite bereits 2014 durchgeführt hatte, führt ebenfalls regelmäßig Springkrautbekämpfung durch.
Bei regnerischem Wetter machten sich 26 Auszubildenden der Firma Sto unter Anleitung von Betriebsleiter Christoph Dörflinger vom RP daran, den einen Kilometer langen Abschnitt vom ungeliebten Springkraut zu befreien. Die Pflanzen wurden mit Wurzel gezogen und auf trockenen Untergrund gelegt, damit diese dort verdorren und keine Samen mehr verteilen können. Größere Springkrautfelder wurden parallel mit Handgeräten abgemäht.
So konnte der Renaturierungsbereich zu großen Teilen von Springkraut befreit werden und so der Aufwuchs der standortgerechten Vegetation gefördert werden. Sobald diese heimische Vegetation einmal groß genug ist, wird diese große Teile der Auenflächen beschatten, und damit Springkraut automatisch zurückdrängen, da dieses sonnige Flächen und nasse Böden bevorzugt. Durchnässt aber zufrieden mit ihrer Leistung zog das Einsatzteam schließlich nach getaner Arbeit wieder zum Firmensitz. Das RP dankte den Auszubildenden und der Firma Sto Stühlingen für Ihren ökologischen Einsatz verbunden mit der Hoffnung, diese Aktion im nächsten Sommer zu wiederholen. Sowohl die Firma Sto als auch die Auszubildenden signalisierten bereits die Bereitschaft, diese Aktion zu wiederholen.
Das Indische Springkraut, auch Drüsiges Springkraut genannt, breitet sich seit vielen Jahren explosionsartig aus. Durch seinen hohen und dichten Wuchs verdrängt es die heimische Vegetation und destabilisiert die Uferbereiche. Eine einzige Pflanze kann bis zu 4.000 Samen in der näheren Umgebung ausstreuen. Mit jeder Pflanze, die entfernt wird, kann die weitere Ausbreitung verringert werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 12.07.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Blumberg
12. Jul 2024 - 12:37 UhrAuszubildende der Firma Sto Stühlingen befreiten renaturierte Wutach bei Blumberg-Weizen von Indischem Springkraut - Sto hatte Regierungspräsidium Freiburg Hilfe angeboten

Auszubildende der Firma Sto Stühlingen befreiten renaturierte Wutach bei Blumberg-Weizen von Indischem Springkraut.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Blumberg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service