Liebe STIMMEN-Fans,
und dann ist es überraschenderweise schon vorbei - nach vier intensiven und ereignisreichen Wochen ist am Sonntag das 30. STIMMEN-Festival mit dem mitreißenden Auftritt von Faber auf dem Vitra Campus, Weil am Rhein, zu Ende gegangen.
Wir sagen DANKE, MERCI, THANK YOU - dafür, dass Ihr mit uns und den Künstler:innen gefeiert habt, für die gute Stimmung und das friedliche und entspannte Miteinander bei den Veranstaltungen. Zu den insgesamt 24 Konzerten mit Ticketverkauf an sieben verschiedenen Spielorten bei dieser 30. Festivalausgabe kamen rund 19.000 Besucher:innen und es waren mehr als 40 Acts live zu erleben.
Neben den einzigartigen Locations und abwechslungsreichen Konzerten bestimmten mehrere Neuerungen diese Festivalausgabe. Erstmals wurde das namensgebende Thema auf die Bildende Kunst ausgeweitet. So war von der Festivaleröffnung am 11. Juli bis zum Abschluss am 4. August im Burghof Lörrach das Werk „Paint the Town Red“ der Künstlerin Esmeralda Conde Ruiz zu sehen und zu hören. Die Installation, die dank des zusätzlichen Engagements des Sponsors Sparkasse Lörrach-Rheinfelden realisiert werden konnte, führte den Besucher:innen die Grenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz vor Augen, wenn der KI das kulturelle Verständnis bei der Übersetzung von Texten fehlt. Dabei war im rot gestalteten Eingangsbereich des Burghof Lörrach der wohl weltweit erste KI-Chor zu erleben. „Diese innovative Verbindung von Kunst, Technologie und Stimme hat nicht nur beeindruckt, sondern auch wichtige Diskussionen über KI und menschlichen Ausdruck angeregt“, so Intendant und Festivalleiter Timo Sadovnik.
Eine weitere Neuerung: Zum ersten Mal in der Geschichte des STIMMEN-Festivals fanden dieses Jahr Konzerte auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein statt. Zum Auftakt gab es den ausverkauften Auftritt von James Blunt. Abgerundet wurde das Programm vor der beeindruckenden architektonischen Kulisse mit den Konzerten von Birdy und Faber. Timo Sadovnik: „Die Erweiterung unserer Spielorte um den Vitra Campus in Weil am Rhein hat sich als Volltreffer erwiesen. Die einzigartige Architektur bot eine perfekte Kulisse für unvergessliche Konzerterlebnisse.“ Darüber hinaus war 2024 erstmals ein Awareness-Team an allen Open-Air-Spielorten mit dabei.
Abwechslungsreiche Auftritte:
Großer Beliebtheit erfreuten sich bereits vor der offiziellen Festivaleröffnung mit „Die Nina Simone Story feat. Fola Dada“ im Burghof Lörrach die diesjährigen STIMMEN-on-Tour-Konzerte in der Region. Auch „Lörrach singt!“ zog trotz der wetterbedingten Unterbrechung viele Besucher:innen an.
Nahezu ausverkauft war das Konzert von Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintett (Support: Marius Bear) im Riehener Wenkenpark. Restlos ausverkauft waren die Auftritte von trëi in der evangelischen Kirche Rötteln sowie das Vitra-Konzert von James Blunt. Auf dem Marktplatz feierten die Besucher:innen ausgelassen mit Gims, Chris Isaak, Jess Glynne, Bukahara und Sportfreunde Stiller – wobei letztere definitiv für das größte Partyfeeling sorgten.
Insgesamt bestimmte musikalische Abwechslung das STIMMEN-Festival 2024. Bei den Konzerten aus den Bereichen Jazz, Folk, Klassik, Vokalmusik, Reggae, Hip-Hop, Indie, Rock und mehr wurde die gesamte Bandbreite des namensgebenden Themas des Festivals abgebildet. Im Rosenfelspark begeisterten die Konzerte ein musikinteressiertes und neugieriges Publikum, wobei die Auftritte von Ladaniva, Sona Jobarteh und Blanco White herausragen. Das Konzert des Basler Ensembles trëi wird lange nachhallen, denn die drei Sängerinnen berührten mit ihren mystischen Geschichten und ihren perfekt hamonierenden Stimmen. Und auch der Auftritt der Berliner Band Il Civetto auf der regenassen Limowiese im Werkraum Schöpflin wird mit dem begeisterten Publikum und Songs, die nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken anregten, in Erinnerung bleiben.
Das diesjährige STIMMEN-Festival war insgesamt vom Wetter begünstigt. Lediglich der Auftritt von Emel – nach dem Konzert von AySay – im Werkraum Schöpflin musste aufgrund eines Gewitters abgebrochen werden. Und aufgrund des anhaltenden Regens war es nötig, das Finale von „Lörrach singt!“ ins Foyer des Burghof Lörrach zu verlegen.
Ausblick und Dank:
Das nächste STIMMEN-Festival wird 2025 wie gewohnt im Sommer an verschiedenen Spielorten in der Region stattfinden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits. Details zu den Locations als auch die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Ein großer Dank geht an unser wunderbares STIMMEN-Publikum, an alle Sponsoren, Partner, Dienstleister, Unterstützer, Helfer:innen vor und hinter den Kulissen und die Stadt Lörrach, sowie an alle Anwohner:innen der Open-Air-Spielorte. Nicht zuletzt danken wir den Künstlerinnen und Künstlern, die diese 30. Festivalausgabe in dieser Form möglich gemacht haben.
DANKE und bis nächstes Jahr!
Euer STIMMEN-Team
(Presseinfo: Burghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft mbH, 06.08.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
6. Aug 2024 - 15:59 UhrBurghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft: 30 Jahre STIMMEN - Wir sagen DANKE!

Burghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft: 30 Jahre STIMMEN - Wir sagen DANKE!
Foto: Burghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft mbH - Juri Junkov
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service