Michael Futterer hat Anfang September sein Amt als Vorsitzender des Vorstands und Vorstand Finanzen und Administration der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. angetreten. Damit besteht das Vorstandsteam der Stadtmission Freiburg wieder aus einem Leitungstrio. Neben Michael Futterer gehören zum Vorstand der Stadtmission Freiburg Christine Kleß als Vorstand Pflege und Soziales, die in den vergangenen Monaten zusätzlich den Vorsitz übernommen hatte, sowie der Vorstand Diakonische Theologie Norbert Aufrecht.
„Auf meine Aufgaben bei der Evangelischen Stadtmission Freiburg freue ich mich sehr und sehe gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen mit frohem Blick in die Zukunft. Gemeinsam wollen wir die Stadtmission stark machen für die Zukunft und das festigen, was sich in der Vergangenheit bewährt hat“, so der neue Vorstandsvorsitzende Michael Futterer. Christine Kleß ergänzt: „Wir kennen und schätzen unseren neuen Vorsitzenden auch aus seiner früheren Tätigkeit beim Diakonischen Werk Baden und sind froh darüber, dass er seinen reichen Erfahrungsschatz und seine gewinnende Persönlichkeit jetzt für die Stadtmission einbringt.“ Das vielfältige Wirken der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. in ihren verschiedenen Arbeitsfeldern wurzelt im christlichen Glauben. „Die feste Basis im Glauben trägt unser tägliches Handeln im Dienste von Menschen, die unsere Unterstützung brauchen, auch weiterhin. Mit unserem neuen Vorstandsvorsitzenden steht jemand an der Spitze, der diese Wurzeln gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtmission Tag für Tag stärkt“, so Norbert Aufrecht, Vorstand Diakonische Theologie.
Zur Person:
Michael Futterer (51) wurde in Kenzingen geboren und ist am Kaiserstuhl aufgewachsen. Sein Weg führte ihn über Konstanz, Leipzig und Stuttgart nach Karlsruhe, wo er beim Diakonischen Werk Baden 15 Jahre lang tätig war, zuletzt als stellvertretender Vorstand sowie als Abteilungsleiter der Wirtschafts- und Entgeltberatung.
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.:
Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 versteht die Evangelische Stadtmission Freiburg e. V. ihre soziale Arbeit als täglich gelebten Ausdruck des christlichen Glaubens. Neben den traditionellen diakonischen Arbeitsbereichen in der Alten- und Suchthilfe gehören dazu seit Anfang an auch die missionarischen Dienste. Rund 850 Mitarbeitende und etwa 400 Ehrenamtliche engagieren sich in den verschiedenen Einrichtungen der Stadtmission. Sie decken ein breites Spektrum zwischen sieben Seniorenpflegeheimen, Betreutem Wohnen an drei Standorten, Tagespflegeeinrichtungen, Suchtberatung, einem Wohnheim für Suchtkranke sowie den Dienstleistern für Haushaltsauflösungen und Umzüge „Die Oltmanns“ ab. Außerdem gehören die ALPHA-Buchhandlung, das „S’Einlädele“, die evangelische Gemeinde dreisam3, der PaulusSaal, die evangelische Trägerschaft der Bahnhofsmission sowie die Mitträgerschaft des Diakonischen Bildungszentrums Freiburg dazu. Als Tochter der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. wurde im September 2022 zur Betreuung ukrainischer Kinder und Jugendlichen die Vaterhaus gGmbH gegründet; damit weitet die Stadtmission ihr Tätigkeitsfeld auf die Kinder- und Jugendhilfe aus.
(Presseinfo: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V., 03.09.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Sep 2024 - 14:48 UhrMichael Futterer ist als neuer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stadtmission Freiburg im Amt - Vorstand seit Anfang September 2024 wieder als Leitungstrio

Michael Futterer ist als neuer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stadtmission Freiburg im Amt.
Foto: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service