Was für ein Tag für die Freiburger Funkamateure – der 6. September des Jahres 2024! Fanden sich die im Ortsverband „A05“ des „Deutschen Amateur-Radio-Clubs“ (DARC) organisierten Funkfreunde nicht nur zu ihrem „Fieldday“, dem Funkwettbewerb im Freien, auf dem Atillafelsen bei Niederrimsingen nahe Freiburg ein, sondern feierten dort in luftiger Höhe das fünfundsiebzigjährige Bestehen (!) ihres Ortsverbandes. Musikalisch und feierlich eingeleitet durch ein „Happy Birthday“, gespielt auf dem Akkordeon von Wolfgang Ott mit dem Amateurfunkrufzeichen DL3WER.
75 Jahre intensives Engagement!
Vorsitzender Stephan Lauffer Lauffer (DC8LZ) begrüßte neben den funkenden Damen und Herren ferner den stellvertretenden Distriktvorsitzenden Christoph Richter (DD2CR) sowie die Vorsitzenden der benachbarten Ortsverbände „Kaiserstuhl“ (A33), Fred Späthe (DO2GF) und Emmendingen (A16), Gerold Bey (DL8BBP). Lauffer betonte das immer wieder über Jahrzehnte fortwährende Engagement der Vereinsmitglieder, ohne die die fünfundsiebzigjährige Geschichte des Ortsverbandes nicht möglich gewesen wäre. Dazu zählt auch die interne Ausbildung zum lizensierten Funkamateur mit Prüfung vor der Bundenetzagentur. Nicht zuletzt wird so der Fortbestand der an Technik und völkerverständigender globusweiter Kommunikation interessierten Mitglieder gewährleistet. Erst kürzlich konnte Ausbildungsleiter Ulrich Hiegert (DL4GG) zahlreichen Neulizensierten gratulieren.
Ehrung eines langjährigen Vereinsmitgliedes
Überrascht wurde Funkamateur Karl-Heinz Krawcyk (DL1GKK) durch den Distriktvorsitzenden Christoph Richter. Hatte dieser neben den Grüßen an den feiernden Ortsverband „A05“ auch Urkunde und Ehrennadel zur Auszeichnung für vierzigjährige Mitgliedschaft im „Deutschen Amateur-Radio-Club“ dabei! Mit 17 Jahren war Krawcyk zu den Funkamateuren gestoßen und hat somit den Großteil der Historie des Vereins miterlebt. Mit einem weiteren Grußwort sowie lustigen Anekdoten aus der Funkerwelt begeisterte zudem Hans Weiser (DL2SP) vom „Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post“ (VFDB).
Festschrift und Chronik
Die 75 Jahre des Bestehens des Ortsverbandes ist auch in der frisch erstellten Chronik des Vereins nachzuerleben. Horst Garbe (DK3GV) stellte die Chronik, die vor Ort auch in gedruckter Form erhältlich war, sonst im Internet unter „https://www.dk0fr.de/wp-content/uploads/2024/07/A05_Chronik_75-Jahre.pdf“ abrufbar ist, auszugsweise vor. So erfuhr der Interessierte, das es Walter Pfister (DL9DF) war, der bereits 1931 erste Funkbegeistere in Freiburg um sich scharte und er zu jenen gehörten, die 1949 den Freiburger Amateurfunkortsverband gründeten, dem heute rund 130 Mitglieder zugehörig sind. Und kein Geringerer, als der ehemalige Oberbürgermeister Eugen Keidel verhalf den Funkern 1984 zu ihrem Clubheim. Des Weiteren erfolgte der erste Kontakt des 2018 frisch gewählten Freiburger Oberbürgermeisters Martin Horn zu seinem Amtskollegen Mayor Mike Parsons aus der britischen Partnerstadt Guildford per Kurzwellenverbindung durch die Freiburger Funkamateure! Diese und viele weitere Fakten, Begebenheiten und Erlebnisse aus 75 Jahren Ortsverband sind der über 30 Seiten umfassenden Chronik zu entnehmen.
Gemütlicher und stimmungsvoller Festausklang
Nach dem offiziellen Teil widmete man sich dem gemütlichen Beisammensein mit schmackhaftem Buffet, bei dem auch so manche Anekdote aus der „Guten alten Zeit“ zum Besten gegeben wurde. Und eines war zum Abschluss sicher: Der Dank an jene, die diesen Abend so perfekt organisiert hatten, das er als ein weiterer Erfolg in die Geschichte des Ortsverbandes eingehen wird.
Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg, A05
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Sep 2024 - 13:10 Uhr75 Jahre Amateurfunkortsverband Freiburg - 75 Jahre intensives Engagement!

Beifall für Wolfgang Ott (rechts), der die 75-Jahrfeier musikalisch umrahmte.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service