Am Freitag, 13. September fuhr eine Gruppe ambitionierter Freizeitradler aus Köln am Amtsgericht Lörrach ein. Die „Tour de Respect“ ist ein Projekt von Kölner Radbegeisterten, die an den Radweltmeister Albert Richter erinnern. Albert Richter wurde im Januar 1940 an der Grenze zur Schweiz von der Gestapo verhaftet, nachdem in seinem Fahrrad Bargeld und geheime Dokumente gefunden wurden. Er verstarb wenige Tage nach seiner Verhaftung im Lörracher Gefängnis unter bisher ungeklärten Umständen.
Die Gruppe der Kölner Radfahrer wurde von Christiane Cyperrek, der ehrenamtlichen Vertretung des Oberbürgermeisters, der Stellvertretenden Direktorin des Amtsgerichts, Doktorin Birgitta Stückrath und Vertreterinnen und Vertretern der IG Velo, empfangen.
„Die Erinnerung an den Radweltmeister Albert Richter ist ein Zeichen der Mitmenschlichkeit und des Respekts gegenüber einem aufrichtigen und mutigen Menschen,“ sagte Christiane Cyperrek für die Stadt Lörrach. Doktorin Stückrath vom Amtsgericht bezog sich ebenfalls auf das mutige Auftreten Richters in einer schwierigen Zeit: „Demokratie und Menschenrechte als Garant für gelebte Menschlichkeit sind keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern müssen immer wieder neu verteidigt werden. Dazu gehört manchmal Mut - Mut gegen den Mainstream im persönlichen oder gesellschaftlichen Umfeld zu schwimmen - Mut, die Stimme zu erheben für jene, die eine Stimme brauchen.“
Nach dem Empfang am Amtsgericht folgte in der VHS ein Austausch über die Geschichte Albert Richters sowie über die Zukunft einer „Tour de Respect“. Die Radgruppe wurde zur Verlegung einer Stolperschwelle am Lörracher Gefängnis im Mai 2025 eingeladen, mit welcher an die Menschen erinnert werden soll, die an der deutsch-schweizer Grenze an der Flucht gehindert und anschließend über das Lörracher Gefängnis in die Konzentrations- und Vernichtungslager verbracht wurden.
Über Albert Richter
Albert Richter war deutscher Bahnradfahrer und gewann 1932 die Weltmeisterschaft im Bahnsprint. Durch diesen Erfolg war er in Deutschland sehr bekannt und beliebt. Unter der zunehmenden Unterdrückung der Nazis litt insbesondere sein jüdische Manager Ernst Berliner, der sich schließlich gezwungen sah, Deutschland zu verlassen. Albert Richter demonstrierte seine Ablehnung der neuen Machthaber indem er den Hitler-Gruß verweigerte und bei offiziellen Wettkämpfen auf dem Trikot den Reichsadler trug und nicht das Hakenkreuz. Als Albert Richter sich im Dezember 1939 dazu entschied über die Grenze in die Schweiz zu fliehen, wurde er im Bahnhof Weil am Rhein von der Gestapo festgenommen und ins Gefängnis Lörrach verbracht. Dort verstarb er nach wenigen Tagen unter bisher ungeklärten Umständen, wobei alle Indizien für eine Ermordung im Gefängnis sprechen.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
18. Sep 2024 - 10:40 Uhr„Tour de Respect“ in Lörrach - Am Freitag, 13. September fuhr eine Gruppe ambitionierter Freizeitradler aus Köln am Amtsgericht Lörrach ein

Foto: Stadt Lörrach/Isabelle Hess-Misslin
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service