Aus dem Münsterland ins Breisgau: Prof. Dr. Heinz Wiendl ist seit dem 1. Oktober der neue Ärztliche Direktor der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie des Universitätsklinikums Freiburg. Er folgt auf Prof. Dr. Cornelius Weiller, der die Klinik 19 Jahre leitete.
Nach seinem Medizinstudium an der Universität Erlangen führte Wiendl sein beruflicher Weg zu Forschungsaufenthalten und Weiterbildungen an die Duke University (USA) und die Universität Basel. Seine Facharztausbildung und Habilitation absolvierte er in Tübingen, wo er seine Expertise im Bereich der Neurologie und Neuroimmunologie vertiefte.
Es schloss sich eine Zeit am Universitätsklinikum Würzburg an, wo er die Klinische Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie leitete. Zuletzt war er Direktor der Klinik für Neurologie und Leiter des Instituts für Translationale Neurologie an der Universität Münster. Ferner war er Sprecher mehrerer bedeutender Forschungsverbünde, darunter der Sonderforschungsbereich „TR 128 Multiple Sklerose“ sowie Sprecher des Zentrumsrats des Body&Brain Instituts Münster.
Neurologische Krankheiten besser diagnostizieren und behandeln
Wiendl erforscht seit langem die Rolle von Entzündungsprozessen bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen. Außerdem legt er einen Forschungsschwerpunkt auf die Entwicklung und Validierung von Biomarkern und molekularen Mustern, die helfen, neurologische Krankheiten präziser zu diagnostizieren und zielgerichteter zu behandeln. Ebenfalls wichtiger Bestandteil seiner Forschung ist das Feld der neurologischen Immuntherapien für zahlreiche Krankheiten wie Multiple Sklerose.
Zentrum für Präzisionsneurologie etablieren
„Die Exzellenzorientierung des Standorts und das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Neuro-Medizin zu leisten, waren entscheidende Faktoren für meinen Wechsel nach Freiburg“, sagt Wiendl. Denn Freiburg biete mit seinem starken neuro-wissenschaftlichen sowie immunologischen Umfeld und dem interdisziplinär aufgestellten Neurozentrum hervorragende Bedingungen, insbesondere mit einem Fokus auf Neuroinflammation.
Wiendl möchte zukünftig ein Zentrum für Präzisionsneurologie etablieren, das modernste diagnostische und therapeutische Ansätze mit einem klaren Fokus auf Neuroimmunologie und Neuroinflammation verbindet. „Die Möglichkeit, hier in Freiburg ein Zentrum für Präzisionsneurologie und neurologische Immuntherapie aufzubauen, ist für mich äußerst reizvoll“, so Wiendl weiter.
Darüber hinaus möchte er die interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken, da die Neurologie in vielerlei Hinsicht eine Scharnierfunktion an der Schnittstelle vieler Fächer darstellt. Unter anderem zwischen Grundlagenwissenschaften und klinischer Medizin mit Neuro-Schwerpunkt. So soll die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie des Universitätsklinikums Freiburg weiter auf exzellente Forschung und klinische Versorgung ausgerichtet bleiben.
(Universitätsklinikum Freiburg | 14.10.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
14. Oct 2024 - 11:24 UhrKlinik für Neurologie und Neurophysiologie unter neuer Leitung - Prof. Dr. Heinz Wiendl möchte Fokus auf Neuroimmunologie und die Diagnostik und Therapie von Entzündungsvorgängen im Gehirn legen

Prof. Dr. Heinz Wiendl leitet seit Anfang Oktober die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie des Universitätsklinikums Freiburg | Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service