Das Amt des Polizeivizepräsidenten beim Polizeipräsidium Freiburg wird mit Uwe Oldenburg nun optimal nachbesetzt. Damit folgt er auf den ehemaligen Polizeivizepräsidenten Matthias Zeiser, der seit Juni 2024 Präsident der Hochschule für Polizei ist.
"Mit Uwe Oldenburg haben wir den passenden Nachfolger für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden. Er hat in seinen vergangenen Funktionen bewiesen, dass er top Führungsqualitäten besitzt, die ihn für das neue Amt bestens empfehlen. Uwe Oldenburg ist beim Polizeipräsidium Freiburg tief verwurzelt, dort bestens bekannt und vernetzt und wird daher ohne Umschweife und direkt in die neuen Aufgaben einsteigen können. Dabei wünschen wir ihm ein glückliches Händchen und gutes Gelingen", sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Ernennung des neuen Polizeivizepräsidenten von Freiburg.
"Uwe Oldenburg ist eine über die Präsidiumsgrenzen hinweg bekannte Führungspersönlichkeit, deren analytische und besonnene Art besonders geschätzt wird", so Polizeipräsident Franz Semling.
"Da er zuletzt mehrere Jahre Leiter der Schutzpolizeidirektion war und seit Beginn der Strukturreform der Polizei BW vor zehn Jahren in Leitungsfunktionen beim Polizeipräsidium Freiburg tätig ist, ist er bestens mit den operativen Abläufen und den strategischen Herausforderungen vertraut. Diese Expertise ist entscheidend, um die vielfältigen Aufgaben des Vizepräsidenten zu meistern und die Polizei weiterzuentwickeln."
"Unsere langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit garantiert eine nahtlose Übernahme dieser herausragenden Aufgabe."
Werdegang:
Uwe Oldenburg ist im Landkreis Waldshut geboren und im Landkreis Lörrach aufgewachsen. Er hat viele Jahre in Stuttgart gelebt und gearbeitet. Einen Großteil seiner beruflichen Karriere hat er auch im Raum Freiburg verbracht.
Zusätzlich zu den Aufgaben des Polizeivizepräsidenten an der Seite von Polizeipräsident Franz Semling übernimmt Uwe Oldenburg fortan die Leitung des Führungs- und Einsatzstabes im Polizeipräsidium Freiburg.
Uwe Oldenburg, geboren am 03.12.1963:
- 1981: Eintritt in den Polizeidienst
- 1995: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
- 2001: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
- 2001: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Projekt IKNPOL(Informations- und Kommunikationsnetze der Polizei) - Dezentralisierung
- 2005: Polizeidirektion Waldshut-Tiengen, Leiter des Führungs- und Einsatzstabes und stellvertretender Leiter der Polizeidirektion
- 2007: Regierungspräsidium Freiburg, Leiter des Referats 66 - Polizeitechnik
- 2012: Projekt Polizeireform, Teilprojekt Polizeipräsidium Freiburg - Verkehrspolizei
- 2014: Polizeipräsidium Freiburg, Leiter der Verkehrspolizeidirektion
- 2020: Polizeipräsidium Freiburg, Leiter der Schutzpolizeidirektion
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
29. Oct 2024 - 15:06 UhrUwe Oldenburg ist neuer Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Freiburg - Passenden Nachfolger für Matthias Zeiser gefunden

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service