Der Dezember wird wieder heiß beim Badischen Winzerkeller. Das tolle Stimmungsbild vom letzten Mal trägt uns alle wieder zur neuen Glühweinnacht im BWK - ausgelassene Stimmung, heiße Rhythmen, ein tolles Publikum und natürlich alles rund um den heißen weißen und roten Glühwein der Sonnenwinzer. Am Samstag, den 07.12 24 wird die Nacht ab 19.00 Uhr in der größten Halle der Breisacher Sonnenwinzer wieder zum Glühen gebracht. „Wir gehen mit viel Freude auf unser diesjähriges und eigenes Eventereignis zu“, ist vom Event-Team des BWK 2.0 zu hören.
Der Großgebindekeller ist auch dieses Jahr die optimale Party-Location für einen unvergesslichen Abend! Tolle Livemusik heizt die Feierlaune so richtig ein. Die Glühweinnacht 2024 im Badischen Winzerkeller ist zudem eine gute Gelegenheit, so richtig in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung zu gleiten. Dieses Jahr kommt noch ein großer Liveact dazu: Eversomusic https://www.eversomusic.com/, die über sich und ihren Auftritt dazu beschreiben: „Über Uns: Kreativ, sowie neu interpretiert: Wir nehmen euch mit auf eine Reise voller pulsierender Beats, knackigen Bläserlines und einzigartigen Stimmen. Taucht mit uns ein in eine Welt voller Ausdruck, Farbklänge und Emotionen. Mit uns verschwimmt die Grenze zwischen MusikerInnen und Publikum – lass dein Musikerlebnis entstehen.“ Eversomusic hat zudem einen DJ mit dabei und dann wird immer abgewechselt zwischen Livemusik und DJ.
Das BWK-Eventteam beschreibt die Location zur Glühweinnacht „wie ein kleines Winterdorf“. „Draußen stehen die Foodtrucks für das leibliche Wohl und innen die Bühne. Getränke gibt es innen und außen: Glühwein weiß, rot, Glühpunsch sowie ausgewählte Sekte und Weine bis Longdrinks und vielem anderen mehr. Den Ausschank machen dieses Jahr die tollen Mitarbeitenden der Flyingbar, mit denen wir schon die 24er SONNJA-Promotour gemacht haben.“
Tickets sind erhältlich bei uns im Weinverkauf und online Glühweinnacht Ticket 2024 | 9999701 (badischer-winzerkeller.shop). Im Vorverkauf kosten die Tickets 10 € und an der Abendkasse 15 € - wer frühzeitig bucht, ist klar im Vorteil. Ganz wichtiger Hinweis: der Eintritt ist ab 18! Wer mehr Informationen und die Vorbereitungen einsehen möchte, der kann dem Organisationsteam auf Instagram folgen (badischer_winzerkeller).
Glühweinnacht am Samstag, 07. Dezember ab 19.00 Uhr im Badischen Winzerkeller in Breisach - „Wir wollen Euch bei bester Laune begrüßen“, heißt es vom Event-Team. „Eines können wir jetzt schon versprechen - das wird wieder der Hammer! Seid alle herzlich willkommen.“
---
Badischer Winzerkeller - Weinvielfalt direkt vom Erzeuger. Qualität aus Baden.
Der Badische Winzerkeller ist eine 1952 gegründete Erzeugergemeinschaft mit Sitz in Breisach am Rhein. Der heutige BWK 2.0 vereint an die 50 Mitgliedsgenossenschaften zu einer starken Kellerei. In Gründerzeit wie heute gilt der Grundsatz „Einer für alle, alle für einen“. Aus dieser Tradition haben sich eine lebendige Chronik und eine aktive CHARTA BWK entwickelt. Qualität, Lebensart und Leidenschaft fürs Winzerhandwerk sind das Plus für die typisch badischen Weine vom Badischen Winzerkeller. Von der Sonne verwöhnte Burgunder-Sorten stehen bundesweit als Markenweine im gut sortierten Lebensmittelhandel. Aber auch weitere Rebsorten und Weine aus vielfältigen Lagen der hiesigen Weinregion finden ihren Weg zum Verbraucher und bringen die badische Sonne ins Glas. www.badischer-winzerkeller.de, www.sonnenwinzer-geschichten.de.
(Info: Badischer Winzerkeller)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
7. Nov 2024 - 11:15 UhrGlühweinnacht 2024 am 7. Dezember im Badischen Winzerkeller in Breisach - Der Winzerkeller 2.0 bringt die Nacht wieder zum Glühen - Tickets im Vorverkauf erhältlich

Plakat zur Glühweinnacht
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service