GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Umkirch

11. Dec 2024 - 16:36 Uhr

Regierungspräsidium Freiburg: Land fördert naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch mit 900.000 Euro - Gesamtkosten liegen bei 1,1 Millionen Euro

Regierungspräsidium Freiburg: Land fördert naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch mit 900.000 Euro.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg: Land fördert naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch mit 900.000 Euro.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Das Land fördert den naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch (Breisgau-Hochschwarzwald) mit rund 900.000 Euro. Die Gesamtkosten liegen bei 1,1 Millionen Euro. Mit dem geplanten Umbau soll das Gewässerbett des Mühlbachs auf einem rund 800 Meter langen Abschnitt westlich von Umkirch entlang des Dachswanger Wegs vergrößert und der Uferbereich abgeflacht werden. Dadurch soll der ökologische Zustand des Gewässers verbessert werden, was insbesondere den Fischen und Kleinlebewesen im Fluss zu Gute kommen soll. Der Mühlbach verläuft in diesem Bereich geradlinig und hat viele Verbauungen im Gewässer. Auch der Bewuchs sei nicht standortgerecht, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg.

„Durch den naturnahen Umbau des Mühlbachs kann sich das Gewässer eigendynamisch entwickeln. Gleichzeitig ist er ein wichtiger Schritt, um die Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erreichen“, sagte der Abteilungsleiter der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, Manuel Winterhalter-Stocker, bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids im Umkircher Rathaus.

Bürgermeister Walter Laub: „Wir freuen uns, dass wir nach intensiver jahrelanger Planung und Bearbeitung dieses Projekts jetzt diese ökologisch hochwertige Maßnahme mit erheblicher finanzieller Unterstützung des Landes Baden-Württemberg umsetzen können.“

Um die natürliche Entwicklung des Mühlbachs zu verstärken, werden verschiedene Strukturelemente in das Flussbett eingebaut, damit sich Flach- und Tiefwasserzonen bilden können. Gleichzeitig wird eine Niedrigwasserrinne eingebaut, um zu verhindern, dass das Flussbett im Sommer austrocknet. „Der Mühlbach soll zukünftig auch in regenarmen Zeiten einen wertvollen Lebensraum bieten“, so Winterhalter-Stocker. Der Umbau bestehender Abstürze und Sohlschwellen in so genannte Raue Rampen ermöglicht den Fischen zukünftig eine artgerechte Wandermöglichkeit im Gewässer. Die Bauarbeiten werden durch eine Umweltbaubegleitung überwacht, die auch auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Fischschonzeiten achtet. Interessierte können sich an Hinweistafeln über die ökologische Aufwertung und den Zweck der Umbauarbeiten informieren.

Den vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald genehmigten Umbauplänen gingen umfangreiche ökologische und wasserwirtschaftliche Untersuchungen in den letzten Jahren voraus. Die Gemeinde Umkirch hat frühzeitig Flächen südlich des Mühlbachs erworben, um ausreichend Platz für eine ökologische Umgestaltung des Mühlbachs zu schaffen.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 11.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Umkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald