Das Land fördert den naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch (Breisgau-Hochschwarzwald) mit rund 900.000 Euro. Die Gesamtkosten liegen bei 1,1 Millionen Euro. Mit dem geplanten Umbau soll das Gewässerbett des Mühlbachs auf einem rund 800 Meter langen Abschnitt westlich von Umkirch entlang des Dachswanger Wegs vergrößert und der Uferbereich abgeflacht werden. Dadurch soll der ökologische Zustand des Gewässers verbessert werden, was insbesondere den Fischen und Kleinlebewesen im Fluss zu Gute kommen soll. Der Mühlbach verläuft in diesem Bereich geradlinig und hat viele Verbauungen im Gewässer. Auch der Bewuchs sei nicht standortgerecht, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg.
„Durch den naturnahen Umbau des Mühlbachs kann sich das Gewässer eigendynamisch entwickeln. Gleichzeitig ist er ein wichtiger Schritt, um die Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erreichen“, sagte der Abteilungsleiter der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, Manuel Winterhalter-Stocker, bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids im Umkircher Rathaus.
Bürgermeister Walter Laub: „Wir freuen uns, dass wir nach intensiver jahrelanger Planung und Bearbeitung dieses Projekts jetzt diese ökologisch hochwertige Maßnahme mit erheblicher finanzieller Unterstützung des Landes Baden-Württemberg umsetzen können.“
Um die natürliche Entwicklung des Mühlbachs zu verstärken, werden verschiedene Strukturelemente in das Flussbett eingebaut, damit sich Flach- und Tiefwasserzonen bilden können. Gleichzeitig wird eine Niedrigwasserrinne eingebaut, um zu verhindern, dass das Flussbett im Sommer austrocknet. „Der Mühlbach soll zukünftig auch in regenarmen Zeiten einen wertvollen Lebensraum bieten“, so Winterhalter-Stocker. Der Umbau bestehender Abstürze und Sohlschwellen in so genannte Raue Rampen ermöglicht den Fischen zukünftig eine artgerechte Wandermöglichkeit im Gewässer. Die Bauarbeiten werden durch eine Umweltbaubegleitung überwacht, die auch auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Fischschonzeiten achtet. Interessierte können sich an Hinweistafeln über die ökologische Aufwertung und den Zweck der Umbauarbeiten informieren.
Den vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald genehmigten Umbauplänen gingen umfangreiche ökologische und wasserwirtschaftliche Untersuchungen in den letzten Jahren voraus. Die Gemeinde Umkirch hat frühzeitig Flächen südlich des Mühlbachs erworben, um ausreichend Platz für eine ökologische Umgestaltung des Mühlbachs zu schaffen.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 11.12.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Umkirch
11. Dec 2024 - 16:36 UhrRegierungspräsidium Freiburg: Land fördert naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch mit 900.000 Euro - Gesamtkosten liegen bei 1,1 Millionen Euro
Regierungspräsidium Freiburg: Land fördert naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch mit 900.000 Euro.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Umkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615 - Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de - Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de - Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
- Tourist-Information Freiamt
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund