Die Veranstaltungsreihe „Die (t)olle Knolle – Schüchternes Nachtschattengewächs im Rampenlicht“ war ein voller Erfolg. Von Februar bis November 2024 bot die Bio-Musterregion Freiburg zusammen mit dem Forum ernähren, bewegen, bilden Breisgau-Hochschwarzwald und dem Bereich Hauswirtschaft und Ernährung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt rund um die Kartoffel an. Ziel war es, die gesamte Produktions- und Verarbeitungskette der heimischen Knolle erlebbar zu machen und das Bewusstsein für den Wert dieses Grundnahrungsmittels zu schärfen.
Über mehrere Monate hinweg konnten die Teilnehmenden vielfältige Facetten der Kartoffel entdecken. Ob bei einer Betriebsbesichtigung auf dem Lindenbrunnenhof Forchheim, wo die Schritte vom Pflanzen bis zur Ernte anschaulich gezeigt wurden, oder bei einer Mitmachaktion auf dem Wagnerhof in Breisach, bei der Kartoffeln selbst geerntet und zu Pommes verarbeitet wurden – die Veranstaltungen brachten Theorie und Praxis spannend zusammen. Im neuen Naturkindergarten auf dem Rotackerhof in Herbolzheim waren Kinder und Eltern eingeladen Kartoffeln zu ernten, verschiedene Sorten zu probierten und spielerisch mehr über die Knolle zu lernen.
Auch kulinarisch bot die Reihe einiges: Ein Kochworkshop brachte frische Ideen für herbstliche Gerichte mit Kartoffeln und deren Verwandten wie Süßkartoffeln und Pastinaken. Beim Testessen konnten Landwirte und Verbraucher verschiedene regionale Sorten verkosten und ihre Besonderheiten im Rahmen eines Expertengesprächs diskutiert werden. Abgerundet wurde das Programm durch den Besuch der Markgräfler Kartoffelverarbeitungs GmbH in Bad Krozingen, die zeigte, wie regionale Produkte verarbeitet und für Großküchen aufbereitet werden.
Die Veranstaltungsreihe 2024 hat eindrucksvoll dargestellt, wie vielseitig die Kartoffel ist. Mit Betriebsbesichtigungen, Mitmachaktionen und Workshops wurde Wissen vermittelt und Begeisterung geweckt. Für das Jahr 2025 steht bereits die nächste Veranstaltungsreihe in den Startlöchern, dieses Mal mit dem Motto „Die Region deckt uns den Tisch – Gesundheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand“.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 12.12.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
12. Dec 2024 - 15:13 UhrRückblick zur Veranstaltungsreihe „Die (t)olle Knolle - Vielfalt der Kartoffel erleben und entdecken“ - Bio-Musterregion Freiburg bot 2024 ein abwechslungsreiches Programm

Rückblick zur Veranstaltungsreihe „Die (t)olle Knolle - Vielfalt der Kartoffel erleben und entdecken“.
Kartoffelverkostung im Naturkindergarten auf dem Rotackerhof (Herbolzheim) für Familien mit Kindern (links) und Mitmachaktion bei Kartoffelernte auf dem Wagnerhof (Breisach).
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service