Die Bildungsgewerkschaft GEW hat Kultusministerin Theresa Schopper aufgerufen, mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg die Social-Media-Plattform X zu verlassen.
„Wir können nicht von den Lehrkräften an den 4.500 Schulen in Baden-Württemberg zurecht die Förderung von Medienkompetenz der Schüler*innen erwarten und selbst gleichzeitig weiter auf einem sozialen Netzwerk kommunizieren, das zunehmend von Desinformation, Hass und Hetze geprägt ist. In drei Wochen werden auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart Demokratieerziehung und Medienbildung wichtige Themen sein. Bis dahin sollte es Geschichte sein, dass das Kultusministerium auf X kommuniziert. Was gibt es da mit Blick auf 130.000 Lehrkräfte und 1,5 Millionen Schüler*innen noch abzuwägen? Das Kultusministerium nimmt als oberste Landesbehörde für den Bildungsbereich eine Vorbildrolle wahr und sollte jetzt mit gutem Beispiel vorangehen“, schreibt Monika Stein, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), an Kultusministerin Theresa Schopper.
Die GEW-Vorsitzende lobt das Wissenschaftsministerium, dass sich bereits im Dezember 2024 von X zurückgezogen hat. Gegenüber dem SWR sagte die Vorsitzende der größten bildungspolitischen Interessenvertretung in Baden-Württemberg am gestrigen Dienstagabend (21.01.): „Wir verurteilen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses, die Verbreitung rechtsradikaler und faschistischer Positionen, von Hass und Hetze, von Demokratiefeindlichkeit und Desinformation mittels X.“
Die GEW hat zusammen mit ver.di am 9. Januar die Plattform verlassen. Letzter und ausschlaggebender Anlass für diesen Zeitpunkt war für die GEW das Live-Gespräch zwischen Elon Musk und der AfD-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Alice Weidel. Viele Aktive aus Bildung und Forschung, wie zuletzt etliche Hochschulen, haben sich ebenfalls von X zurückgezogen.
Weitere Informationen: www.gew-bw.de
(Presseinfo: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg, 22.01.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
22. Jan 2025 - 13:41 UhrBildungsgewerkschaft: Kultusministerium Baden-Württemberg sollte X verlassen - Social-Media-Plattform sei zunehmend von Desinformation, Hass und Hetze geprägt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service