Das neue Klinikum, das im Laufe des nächsten Jahres die drei bisherigen Klinikstandorte des Landkreises unter einem Dach vereinen wird, trägt den Namen „Dreiland-Klinikum Lörrach“. Dieser Name wurde bei einer umfassenden Mitarbeiterumfrage und -abstimmung ermittelt und spiegelt die Identität und Werte der Mitarbeitenden wider.
„Mit dem Namen und der neu entwickelten Wort-Bild-Marke haben wir einen wegweisenden Schritt in die Zukunft vollzogen“, freut sich der Vorsitzende Geschäftsführer Udo Lavendel. Seine Geschäftsführungskollegin Monika Röther ergänzt: „Ein Logo und einen Namen zu haben, gibt dem neuen Klinikum ein Gesicht und Identität“.
Entstanden ist der Name „Dreiland-Klinikum Lörrach“ durch die Beteiligung der Mitarbeitenden: Klinikleitung und Projektsteuerungsgruppe waren sich einig, dass die Mitarbeitenden das Herzstück des neuen Klinikums sind, dass sie dort ihr neues berufliches Zuhause finden und das Gebäude mit Leben füllen. Daher sollten sie bei der Namensfindung eine zentrale Rolle spielen.
Im Vorfeld wurde ein Projekt zur Definition der Marke des neuen Klinikums durchgeführt. In diesem Rahmen wurden über 60 Interviews über alle Standorte hinweg durchgeführt, um gemeinsame Werte und Grundlagen zu identifizieren. Die Ergebnisse dieses Prozesses führten zur Festlegung von Werten wie Bodenständigkeit, Verwurzelung in der Heimat, Emotion und der Bezug zum Standort, die sich im Namen des neuen Klinikums widerspiegeln sollten.
Im Sommer 2022 waren alle Mitarbeitenden der Kreiskliniken eingeladen, ihre Namensideen über das klinikeigene Intranet „Kliniversum“ einzureichen. Aus mehr als hundert Vorschlägen fasste ein Projektteam ähnliche Namen zusammen und generierte aus diesen schließlich zehn Vorschläge, die zur Abstimmung gestellt wurden. Knapp 500 Mitarbeitende beteiligten sich und wählten „Dreiland-Klinikum Lörrach“ als klaren Favoriten.
Im nächsten Schritt wurde die Entwicklung einer Wort-Bild-Marke in Angriff genommen. Die ikonische Form des neuen Klinikgebäudes wurde in ein Logo übersetzt, das zusammen mit der Wortmarke „Dreiland-Klinikum Lörrach“ eine starke Präsenz in der Region ausstrahlen soll. Die Farbgestaltung in warmen, erdigen Beigetönen und Petrol symbolisiert Herzlichkeit, Geborgenheit, Verbundenheit mit der Region sowie Kompetenz, Qualität und High-Level-Medizin.
Das Dreiland-Klinikum Lörrach steht somit nicht nur für medizinische Exzellenz, sondern auch für eine enge Verbindung zur Region und ihren Menschen.
(Presseinfo: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH, 13.03.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
13. Mar 2025 - 15:04 UhrKliniken Lörrach: Das neue Klinikum heißt Dreiland-Klinikum Lörrach - Name wurde bei umfassender Mitarbeiter-Umfrage und -abstimmung ermittelt und spiegelt Identität und Werte der Mitarbeitenden wider

Kliniken Lörrach: Das neue Klinikum heißt Dreiland-Klinikum Lörrach.
Von links: Tilman Humpl (Ärztlicher Direktor), Thomas Schumacher (Projektleiter Campus Neues Klinikum), Monika Röther (Geschäftsführerin), Udo Lavendel (Vorsitzender Geschäftsführer) und Dubravka Kavur (Pflegedirektorin) freuen sich über die Wort-Bild-Marke des neuen Klinikums.
Foto: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service