Die Planung zum Aus- und Neubau der Rheintalbahn geht voran: Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat das Anhörungsverfahren im Planfeststellungsabschnitt (PfA) 8.0 zwischen Kenzingen und Riegel/Malterdingen mit der Abgabe der abschließenden Stellungnahme an das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) abgeschlossen. Dies war der letzte Abschnitt des Streckenabschnitts 8 von Kenzingen bis Müllheim, für den das RP als Anhörungsbehörde zuständig war. Für den Streckenabschnitt 7 von Appenweier bis Kenzingen wird aufgrund einer Gesetzesänderung das gesamte Verfahren vom Eisenbahn-Bundesamt durchgeführt.
„Mit der Abgabe der letzten abschließenden Stellungnahme haben wir als Anhörungsbehörde unsere Hausaufgaben für den Aus- und Neubau der Rheintalbahn erledigt. Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene im Rahmen dieses Jahrhundertprojekts und die damit verbundene Stärkung des Nahverkehrs ist für unsere Region ein herausragender Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz“, betonte Regierungspräsident Carsten Gabbert. Die Investitionssumme für den gesamten Streckenabschnitt 8 beträgt rund 1,5 Milliarden Euro.
Das Projekt hat eine lange Vorgeschichte: Für den Bereich des PfA 8.0 hatte die Deutsche Bahn (DB) im Jahr 2006 eine Planung beantragt, die eine Führung der Güterzüge auf der bestehenden Rheintalbahn und dazu parallel den Neubau von zwei Gleisen für den schnellen Personenfernverkehr vorsah. Aufgrund zahlreicher Einwendungen hat der Deutsche Bundestag 2016 die DB beauftragt, die Planung zu ändern. Zwischen Offenburg und Riegel sind jetzt die beiden Güterzuggleise entlang der Autobahn vorgesehen und die Bestandstrasse wird nur für die ICE-Züge ertüchtigt. Zudem sind umfassende Schallschutzmaßnahmen vorgesehen.
Das Anhörungsverfahren zur geänderten Planung begann im dritten Quartal 2021 mit der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen und der Anhörung der Kommunen, Fachbehörden, Verbände und betroffenen Unternehmen. Bei einem viertägigen Erörterungstermin im Juli 2024 in Kenzingen wurden die eingegangenen Stellungnahmen und Einwendungen umfassend diskutiert.
Die Städte Herbolzheim und Kenzingen sowie die meisten Einwender forderten in der Anhörung die sogenannte Bündelungslösung, also den Ausbau parallel zur A 5 für Güter- und auch die schnellen Personenzüge. Zudem wurden Forderungen zu den Themen Schienenersatzverkehr, Immissionsschutz, Biotopvernetzung, Bodenverwertung, Hochwasserschutz sowie zur Gestaltung des Bahnhofs Riegel und zu den provisorischen Verbindungsgleisen erhoben.
Nach Prüfung aller Stellungnahmen und der rund 3000 privaten Einwendungen hat das RP nun seine abschließende Stellungnahme dem EBA vorgelegt. Das RP bestätigt zunächst, dass die die DB die Vorgaben des Bundestages grundsätzlich eingehalten habe. Bei einigen Punkten sieht die Anhörungsbehörde aber noch Nachbesserungsbedarf an der Planung der DB:
Das RP sieht ein erhebliches rechtliches Risiko für den Bestand des Planfeststellungsbeschlusses, wenn – wie von der DB angenommen - die von den Städten und den Einwendern geforderte Bündelungslösung als anderes und daher nicht zu prüfendes Vorhaben angesehen wird. Die Anhörungsbehörde empfiehlt daher dem Eisenbahn-Bundesamt, eine Alternativenprüfung durchzuführen.
Weiter bittet das RP das Eisenbahn-Bundesamt im Interesse des öffentlichen Nahverkehrs dafür Sorge zu tragen, dass für die während der Bauarbeiten an der Bestandsstrecke vorgesehenen Vollsperrung des Schienenverkehrs für die Abschnitte 7.1 bis 8.0 eine übergreifende Lösung gefunden wird. Hierzu dränge es sich auf, an der autobahnparallelen Trasse Ersatzhaltestellen einzurichten.
Zudem sieht das RP abschnittsübergreifend Defizite in der Biotopvernetzung. Aufgrund der erheblichen Zerschneidungswirkung des Vorhabens dränge es sich auf, im Bereich nördlich von Riegel eine Grünbrücke über die Bahntrasse und die Autobahn vorzusehen.
Im Sinne der Landwirtschaft stellt das RP fest, dass die Beregnung in den vorliegenden Planfeststellungsabschnitten sowohl während als auch nach der Bauzeit sichergestellt sein muss. Dies habe die DB bereits zugesagt.
Weitere Nacharbeiten sieht das RP bei einzelnen Gesichtspunkten zu den Themen Verkehrsprognose, Bodenverwertung und Entsorgung, Landwirtschaft und Naturschutz als erforderlich an.
Eine Übersichtskarte zur Planung der Rheintalbahn sowie weitere Informationen zu den Planfeststellungsabschnitten finden Sie hier: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt2/ref24/planfeststellung/aus-und-neubau-der-rheintalbahn/
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 14.03.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
14. Mar 2025 - 12:49 UhrAus- und Neubau der Rheintalbahn: Anhörungsverfahren für Abschnitt 8.0 zwischen Kenzingen und Riegel/Malterdingen abgeschlossen - Regierungspräsident Gabbert: "Mit Abgabe der letzten abschließenden Stellungnahme haben wir Hausaufgaben erledigt."

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service