Ein junger Landwirtschaftsbetrieb aus Münstertal verstärkt künftig das Partnernetzwerk des Naturpark Südschwarzwald e.V. Der Basilishof, der sich auch als Lernort Bauernhof engagiert, ist einer von inzwischen zehn Partnerbetrieben, die sich gemeinsam mit dem Naturpark für eine nachhaltige Entwicklung der Region einsetzen.
Die Begeisterung für verantwortungsvolle Landwirtschaft hat Nicole und Sebastian Schächtele vor rund fünf Jahren ins Münstertal geführt. Damals erwarben sie einen Bauernhof, den sie voller Begeisterung im Nebenerwerb bewirtschaften und auch anderen gerne vorstellen. „Unsere Philosophie ist es, Verantwortung für die Welt, in der wir leben, zu übernehmen. Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch als Botschafter für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft in der Region wirken. Unter anderem wollen wir als Lernort Bauernhof aktiv das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung unserer heimischen und regionalen Landwirtschaft stärken“, so Nicole Schächtele zur Intention des jungen Paares. Schafe, Ziegen, Mutterkühe, Wollschweine, Hühner und Enten machen den Hof zu einem lebendigen und vielfältigen Lern- und Erlebnisort für Groß und Klein. „Vor allem unsere Schafe sind das Herzstück unseres Betriebes. Sie tragen aktiv zur Pflege der Streuobstwiesen und anderer Flächen bei und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt.“ Die jungen Menschen wollen ihr Engagement im Rahmen der Kooperation weiter verstärken und gleichzeitig vom vielfältigen Naturpark-Netzwerk profitieren.
Am 2. April 2025 erhielt die Familie Schächtele für den Basilishof eine Partner-Plakette sowie die Urkunde für die zunächst zweijährige Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald und den derzeit neun weiteren Partnern. Bürgermeister Patrick Weicher lobte das Herzblut, das den Münstertäler Betrieb ausmacht. Dem pflichtet auch Roland Schöttle, Geschäftsführer des Naturpark Südschwarzwald e. V. bei: „Wir freuen uns, dass die Begeisterung, mit der die Schächteles Landwirtschaft betreiben, nun auch unser Netzwerk bereichern wird.“ Besonders die Herstellung von Schafwollpellets zeige den Gedanken, nachhaltige und geschlossene Kreisläufe zu schaffen. Die Pellets dienen als Langzeitdünger und tragen zusätzlich zur Speicherung von Wasser bei.
Mit dem Partnerprogramm möchte der Naturpark Südschwarzwald e. V. Betriebe und Organisationen dazu einladen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft der Region zu gestalten. Nachhaltigkeitsorientierung sowie das Engagement für Regionalentwicklung und die Naturparkziele sind Kernfaktoren der Kooperationsvereinbarung, ebenso wie die gegenseitige Kommunikation nach außen. Derzeit verzeichnet die Gemeinschaft zehn Partner aus den unterschiedlichsten Branchen und aus allen Ecken des Naturparks. Dies fördert einen facettenreichen Austausch im Netzwerk der Betriebe und Organisationen.
Weitere Informationen finden sich unter: www.naturpark-partnerkonzept.de.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 04.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Münstertal
4. Apr 2025 - 13:07 UhrPartner-Netzwerk des Naturparks wächst weiter - Basilishof in Münstertal wird Partnerbetrieb

Partner-Netzwerk des Naturparks wächst weiter.
Von links: Sebastian und Nicole Schächtele (Basilishof), Steffen Brupbach (Naturpark-Partner Brupbachhof), Verena Spieth und Roland Schöttle vom Naturpark Südschwarzwald e. V. sowie Patrick Weicher (Bürgermeister der Gemeinde Münstertal) bei der Auszeichnung zum Naturpark-Partner.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Münstertal . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service