GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg-Oberrotweil

10. Apr 2025 - 15:56 Uhr

1. bis 4. Mai 2025: Weinbergführungen in Oberrotweil - Angebot im Rahmen der Landesaktion Gläserne Produktion des Ökologischen Weinguts Rabenhof aus Sasbach-Jechtingen

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Im Rahmen der Landesaktion Gläserne Produktion bietet das Ökologische Weingut Rabenhof aus Jechtingen an vier Tagen Betriebsführungen in Oberrotweil an. Termine sind am Donnerstag, 01. Mai, Freitag, 02. Mai, Samstag, 03. Mai und Sonntag, 04. Mai jeweils von 16:15 bis 18:30 Uhr.

Die Weinbergführungen sind ca. 2,5 km lang, starten in Oberrotweil am Bahnhof und enden am kleinen Rebhäuschen. An verschiedenen Stationen bekommen die Teilnehmenden Informationen wie der Biowinzer arbeitet und wie er die kommenden Herausforderungen im Weinbau angeht. Unterwegs wird der Blick auch auf die besondere Natur der Umgebung gerichtet. Der Betriebsleiter setzt auf pilzwiderstandsfähige Reben, welche in Fachkreisen PIWIs genannt werden. Dabei ist auch Zeit den Wein zu genießen. Zudem gibt es Saft aus eigenen Streuobstwiesen, Wasser und ein kleines Vesper. Die Veranstaltungen sind auch für Familien mit Kindern geeignet.

Kosten, Anmeldung und Anfahrt:
Die Teilnahme mit Verkostung kostet 20 Euro pro Erwachsener. Es ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an sacherer@rabenhof.de. Treffpunkt: Oberrotweil Bahnhof. Die Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich von Freiburg 15:02 S 1 über Breisach 15:35 S 5 oder von Freiburg 15:27 Uhr RE 7 über Riegel 15:51 S 5; Rückfahrt 18:43 bzw. 19:43.

Aktion Gläserne Produktion:
Mit den Veranstaltungen im Rahmen der „Gläserne Produktion“ möchten die Betriebe Einblicke in die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken geben. Landwirtschaftliche Betriebe, Garten- und Weinbaubetriebe, Mühlen, Bäckereien und Metzgereien bieten der Verbraucherschaft die Möglichkeit in den Dialog für mehr Transparenz, Akzeptanz und Toleranz auf beiden Seiten zu kommen. Vor allem auch für junge Menschen ist es eine ansprechende Möglichkeit Neues zu erfahren. Themen wie Ausbau der regionalen Wertschöpfungsketten, Erhalt der Kulturlandschaft, Tierwohl, Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Biodiversität werden aufgegriffen.

(Presseinfo: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, 10.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vogtsburg-Oberrotweil.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald