Von Mai bis Oktober 2025 laden die beliebten Naturpark-Märkte im Naturpark Südschwarzwald wieder zum Genießen, Entdecken und Einkaufen ein. An insgesamt 15 Terminen bieten verschiedene Gemeinden der Region ein besonderes Einkaufserlebnis inmitten der einmaligen heimischen Kulturlandschaft.
Im Mai 2025 startet einmal mehr die Marktsaison in der Region. Von da an verwandeln sich die Marktplätze der teilnehmenden Orte regelmäßig in lebendige Treffpunkte für Liebhaberinnen und Liebhaber regionaler Produkte, traditioneller Handwerkskunst und authentischer Südschwarzwälder Kultur. Die Saison beginnt am 4. Mai in Badenweiler und endet am 12. Oktober mit gleich zwei Märkten in Bad Dürrheim und Steinen. Eine Besonderheit ist der zweitägige Markt in Bernau am 16. und 17. August.
Die Naturpark-Märkte stehen seit vielen Jahren für Qualität, Regionalität und gelebtes Brauchtum. Besucherinnen und Besucher können sich direkt bei den Erzeugenden über die Herkunft und Herstellung der angebotenen Produkte informieren – von frischem Käse über handgemachte Seifen bis hin zu saisonalem Obst und Gemüse. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig nachhaltige Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft im Südschwarzwald sind.
Jeder Markt ein Fest für sich:
Begleitet werden die Naturpark-Märkte von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Musik, Vorführungen und Mitmachaktionen – organisiert von den jeweiligen Gemeinden und engagierten Akteurinnen und Akteuren vor Ort.
Zudem laden unter anderem die Märkte in Görwihl, Furtwangen, Königsfeld und Bad Dürrheim parallel zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. In Feldberg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Das 11. Internationale Alphorntreffen. In Wolterdingen und Todtnau sind die Märkte Teil der Feierlichkeiten zu den jeweiligen Ortsjubiläen, während der Markt in Mundelfingen (Hüfingen) im Rahmen des Bezirksmusikfestes der Musikkapelle Mundelfingen stattfindet. Auch im Herbst gibt es viel zu entdecken: In Bad Säckingen-Wallbach lockt das traditionelle Schlachtplattenessen, und in Menzenschwand kann man den Weideabtrieb der Geißen miterleben. Den Saisonabschluss gestalten Bad Dürrheim und die Gemeinde Steinen, die in diesem Jahr erstmals einen Naturpark-Markt ausrichtet.
Das Team des Naturpark Südschwarzwald e.V. ist bei den Märkten mit einem eigenen Stand vertreten – mit spannenden Einblicken in seine Projekte und Aufgaben. Und nicht zuletzt lädt die Naturpark-Kochschule bei vielen Märkten Groß und Klein dazu ein, mehr über gesunde, regionale und bewusste Ernährung zu erfahren und selbst vor Ort aktiv zu werden.
Alle Termine und Details zu den jeweiligen Märkten finden sich auf der Website: www.naturpark-maerkte.de.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 23.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
23. Apr 2025 - 14:20 Uhr4. Mai 2025: Start der Naturpark-Marktsaison in Badenweiler - Naturpark-Märkte als Schaufenster regionaler Produktion - 15 Mal die Regio schmecken und erleben

4. Mai 2025: Start der Naturpark-Marktsaison in Badenweiler.
Märkte in 15 Gemeinden laden wieder zum Genießen, Entdecken und Einkaufen ein.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Friederike Tröndle
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service