Der Digitaltag Freiburg bietet im Mai wieder Raum zum Mitmachen, Diskutieren und Erleben. In diesem Jahr werden an mehreren Terminen Vorträge, Workshops und interaktive Beteiligungsformate veranstaltet: am 16. Mai im Kreativpark Lokhalle und vom 16. bis 18. Juni sowie am 27. Juni in der Stadtbibliothek Freiburg.
Seit 2021 lädt Freiburg im Rahmen des bundesweit stattfindenden Digitaltags (www.digitaltag.eu) dazu ein, unter dem Motto "Mitmachen, ausprobieren, mitgestalten!“ Themen rund um das Thema "Digitalisierung" in der Stadt zu erkunden. Veranstaltet wird der Digitaltag vom Amt „Digitales und IT“ (DIGIT) der Stadt Freiburg, der Stadtbibliothek Freiburg, der KI-Allianz BW und der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM).
Im Kreativpark Lokhalle steht am 16. Mai das Thema „Cyber Security“ im beruflichen Kontext im Mittelpunkt. Bei einem Barcamp diskutieren die Teilnehmenden über die neuesten Trends, Technologien und Strategien zum Schutz vor Cyberbedrohungen. Denn in einer Welt, in der Cyberangriffe täglich raffinierter werden, ist Cybersicherheit keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Als Keynote-Speakerin mit dabei ist Eva Wolfangel, Journalistin und Buchautorin, die sich in ihrer Arbeit mit Themen wie Cyber Security, KI und Technikethik beschäftigt.
Im Anschluss gestalten die Teilnehmenden das Programm aktiv mit. Einige Sessions stehen bereits fest: Unter anderem geht es um reale Angriffsszenarien wie den Cyberangriff auf die IHK-Organisation, um Herausforderungen in der Krisenkommunikation, um sichere Messenger unter demokratischer Kontrolle, praktische Sicherheitsansätze in Unternehmen sowie den Umgang mit Digitalisierung in der IT-Infrastruktur. Darüber hinaus können vor Ort spontan Themen eingebracht werden. Das Format Barcamp lebt vom offenen Austausch und schafft Raum für Diskussionen auf Augenhöhe, ohne vorgegebene Vorträge oder Präsentationen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Tickets können online gebucht werden.
Auch die Stadtbibliothek Freiburg beteiligt sich mit einem vielseitigen Programm am Digitaltag. Vom 16. bis 18. Juni entwickeln Kinder und Jugendliche im mehrtägigen Ferienworkshop „Mach dein eigenes Retro-Game!“ ihr eigenes Computerspiel – von der ersten Idee bis zur spielbaren Umsetzung. Am 27. Juni folgt ein abwechslungsreicher Programmtag mit Angeboten für verschiedene Altersgruppen: Nachmittags ist das Medienvelo im Rieselfeld unterwegs und lädt Kinder dazu ein, erste Trickfilme zu drehen, Interviews zu führen oder eigene Ideen kreativ umzusetzen. Parallel dazu spricht Ephraim Wegner in der Stadtbibliothek über generative Verfahren in der Computer-Musik und Kunst. Den Abschluss des Tages bildet eine Improtheater-Aufführung, die sich auf unterhaltsame Weise mit der Rolle Künstlicher Intelligenz auseinandersetzt. Alle Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm sind unter www.freiburg.digital zu finden.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 23.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Apr 2025 - 18:02 Uhr16. Mai 2025: Digitaltag Freiburg 2025 - Programm im Kreativpark Lokhalle und in der Stadtbibliothek (16. bis 18. Juni/27. Juni 2025)

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service