Ob Risikogeburt oder herausfordernde äußere Umstände: In Ausnahmesituationen sind es Hebammen, die mit Erfahrung, Ruhe und Kompetenz dafür sorgen, dass werdende Mütter und Neugeborene die bestmögliche Versorgung erhalten. Darauf macht der internationale Tag der Hebamme am 5. Mai aufmerksam. Das diesjährige Motto des internationalen Hebammenverbands (ICM) lautet: „Midwives: critical in every crisis“ – sinngemäß: „Hebammen sind in jeder Krise unverzichtbar.“
Auch in Deutschland zeigt sich immer wieder, wie unverzichtbar die Arbeit der Hebammen ist – sei es in der Geburtshilfe, bei Risikoschwangerschaften oder bei der Sicherstellung einer wohnortnahen Versorgung in ländlichen Regionen. Am St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach stehen die Hebammen Tag und Nacht bereit. Sie begleiten Geburten, fördern die Gesundheit von Mutter und Kind in der sensiblen Wochenbettzeit und leisten damit einen entscheidenden Beitrag – nicht nur im normalen Klinikalltag, sondern auch unter erschwerten Bedingungen. Im Großraum Lörrach sichern sie eine verlässliche Versorgung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
„Hebammen leisten in jeder Situation – auch unter schwierigen Bedingungen – einen unschätzbaren Beitrag zur Versorgung von Frauen und Neugeborenen“, betont Prof. Dr. Michael Bohlmann, Chefarzt des Zentrums für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Ihre Kompetenz, Erfahrung und Ruhe geben werdenden Müttern Sicherheit – auch dann, wenn es schnell gehen muss oder Komplikationen vor, während oder nach der Geburt auftreten.“ Petra Betting, leitende Hebamme am St. Elisabethen-Krankenhaus, begleitet seit über 35 Jahren Geburten – nach 1500 hat sie aufgehört zu zählen. Für sie ist jede Geburt einzigartig: „Manchmal bin ich immer noch zu Tränen gerührt“, sagt sie. „Hebamme zu sein ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Man braucht Ruhe, Geduld und ein Gespür dafür, wann man sich zurückhält und wann man aktiv ist.“ Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr eine Zwillingsgeburt, bei der eigentlich ein Kaiserschnitt geplant war: „Die Kinder hatten aber ganz offensichtlich für sich entschieden, dass sie lieber auf natürlichem Wege zur Welt kommen wollten – und das sehr zügig. Als die Eltern ankamen, war es schon zu spät für einen Eingriff. Die Geburt verlief schnell und unkompliziert.“ Hebammen spielen auch in der Nachsorge eine zentrale Rolle: Sie unterstützen beim Stillen, stärken die elterlichen Kompetenzen und fördern so die körperliche und emotionale Gesundheit der jungen Familien – ein entscheidender Resilienzfaktor, besonders in Krisenzeiten.
Als Perinatalzentrum Level 1 bietet das St. Elisabethen-Krankenhaus eine hochspezialisierte Versorgung auch bei Risikoschwangerschaften. Die enge räumliche Anbindung von Kreißsaal, Schwangerenstation, Kaiserschnitt-OP, Neugeborenen-Intensivstation und Mutter-Kind-Station ermöglicht eine lückenlose Betreuung durch die Hebammen und das ärztliche Team auf höchstem medizinischem Niveau. Eltern können sich frühzeitig über den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt informieren – etwa bei den regelmäßig stattfindenden Infoabenden im großen Saal des St. Elisabethen-Krankenhauses. Diese finden jeweils am letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Stillinformationsabende werden am zweiten Dienstag im Monat ebenfalls um 19 Uhr angeboten. Zum Internationalen Tag der Hebamme sagt Petra Betting: „Es ist ein Privileg, bei der Geburt eines Kindes dabei zu sein. Und es erfüllt mich mit Dankbarkeit, diesen Weg gemeinsam mit den Familien gehen zu dürfen.“
Info: Thilo Jakob, Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Mai 2025 - 12:25 UhrUnverzichtbar – auch unter schwierigen Bedingungen | Das St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach engagiert sich für den internationalen Tag der Hebamme

Internationaler Tag der Hebamme
Bild: Kliniken des Landkreises Lörrach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service