Studie am Universitätsklinikum Freiburg erforscht die Ursachen von Sozialen Phobien / Etablierte Expositionstherapie erfolgt in Virtueller Realität / Ziel ist, die Behandlung von Sozialen Phobien und anderen Angsterkrankungen zu verbessern / Teilnehmer*innen gesucht
In einer neuen Studie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg sollen die Ursachen von Sozialen Phobien intensiv untersucht werden, um deren Behandlung zu verbessern. Dazu werden Teilnehmer*innen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren gesucht, die an einer Sozialen Phobie leiden. Die Patient*innen erhalten eine umfassende Psychotherapie, bei der sie kontrolliert mit angstauslösenden Situationen konfrontiert werden, allerdings nicht in der realen Welt, sondern in der virtuellen Realität.
„Die Nutzung der Virtuellen Realität als Therapieplattform bietet neue Hoffnung für Patient*innen mit Sozialer Phobie und anderen Angsterkrankungen“, sagt Studienleiterin PD Dr. Miriam Schiele, Leitende Psychologin und Leiterin der Spezialambulanz für Angsterkrankungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. „Die Technologie ermöglicht es uns, realitätsnahe Situationen zu simulieren, die bei den Patient*innen im Alltag Angst auslösen, wie beispielsweise das Sprechen vor einer Gruppe oder das Betreten einer überfüllten Veranstaltung. Durch die wiederholte Konfrontation mit diesen Situationen in einem kontrollierten Umfeld können Patient*innen ihre Ängste überwinden und ihr Vertrauen in soziale Interaktionen verbessern“, so Schiele weiter.
„Die Ergebnisse dieser Studie können dazu beitragen, die Behandlung von Menschen mit Sozialen Phobien und anderen Angsterkrankungen zu verbessern“, sagt Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.
Im Rahmen der Studie erhalten die Betroffenen eine zwölfwöchige Kognitive Verhaltenstherapie, die eine Konfrontation mit angstauslösenden Situationen beinhaltet, eine sogenannte Exposition. Diese Therapie ist der klinische Standard zur Behandlung der Sozialen Phobie. An mehreren Untersuchungsterminen werden im Verlauf der Therapie zudem verschiedene psychologische, physiologische, neurobiologische und immunologische Daten erhoben und hinsichtlich ihrer Veränderlichkeit durch die Psychotherapie untersucht.
Kontakt für Interessierte:
Telefon: 0761 270-69142 (Studientelefon mit Anrufbeantworter)
psy.vr-studien@uniklinik-freiburg.de (Betreff: SP)
Weitere Informationen: www.uniklinik-freiburg.de/psych/forschung-research/studienteilnehmer-gesucht
(Info: Universitätsklinikum Freiburg)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
2. Mai 2025 - 11:35 UhrVirtuelle Realität als Therapieplattform - Studie für Patient*innen mit Sozialer Phobie - Teilnehmer*innen gesucht

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service