Am 23. April 2025 begrüßte die Vorsitzende Wilma Hollemann 20 aktive Ehrenamtliche und Fördermitglieder zur Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V.
Gemeinsam wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt und über die positive Entwicklung des Vereins berichtet. Vor fast genau einem Jahr stand das Weiterbestehen und damit die ehrenamtliche Begleitung schwerstkranker, sterbender und trauernder Menschen kurz vor dem Aus. Doch dank der finanziellen Unterstützung durch sechs der sieben Gemeinden des Einzugsgebietes (Denzlingen, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Reute, Sexau und Vörstetten), dank vieler Spender, einer neuen Fachkraft und engagierten Personen, die in den Begleitungen und im Vorstand mitwirken, konnte das Blatt gewendet werden.
Insgesamt leisteten in 2024 die 19 aktiven Sterbebegleiterinnen 227 kostenfreie Einsätze mit 340 Stunden und über 1200 km Fahrtwege. Deutlich mehr als im Jahr zuvor.
„Ein besonderer Schwerpunkt des vergangenen Jahres lag auf der Öffentlichkeitsarbeit, mit welcher wir das Angebot der Hospizarbeit in den 7 Gemeinden noch bekannter machen möchten. Nur so sind Menschen in der Lage bei Bedarf unseren Dienst in Anspruch nehmen zu können.“ so Hollemann. Die stellvertretende Vorsitzende Ellen Lühr berichtete von Veranstaltungen mit lokalen Partnern wie die Generationengemeinschaft Glottertal und die Nachbarschaftshilfe Sexau, die dazu beitrugen, die Hospizarbeit in den Gemeinden zu verankern.
Im Jahr 2025 plant die Hospizgruppe eine gemeinsame Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Denzlingen (18. Juni), ein Benefizkonzert und einen Filmabend. Themenabende zu Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Seniorenheimen sind in Vorbereitung. Der Tag der offenen Tür am Welthospiztag (11. Oktober) soll wegen seines großen Zuspruchs und der Wichtigkeit des Themas fester Bestandteil des Jahresprogrammes bleiben. Die Hospizarbeit ist darauf angewiesen Menschen zu erreichen, die sich für diese sinnstiftende Aufgabe begeistern lassen. Im Herbst bietet die Hospizgruppe dafür eine Qualifizierung für neue Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung an.
Im Vorstand wurde die bisherige Rechnerin Alexandra Schwierzok mit großem Dank verabschiedet. Im Amt bestätigt wurde als 2. Vorsitzende Ellen Lühr, als neue Rechnerin wurde Ulrike Martin aus Gundelfingen gewählt. Wilma Hollemann und Katrin Weber (Schriftführerin) standen nicht zur Wahl, ihre Amtszeit dauert bis 2026. Barbara Nübling wurde als Kassenprüferin bestätigt.
Die Ämter der Beisitzer konnten aufgrund fehlender Kandidaten nicht besetzt werden. Der Vorstand freut sich auf – bis zu 3 – Interessenten für dieses Amt, gerne für die Hospizgruppe noch unbekannte Personen zum Kennenlernen der Hospizarbeit.
Menschen, die die Hospizarbeit nicht mit ihrer Zeit, aber mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, können Fördermitglied werden (www.hospizgruppe-denzlingen.de/unterstuetzung/beitritt) oder spenden an: IBAN: DE88 6806 2105 0000 2592 09 * BIC: GENODE61DEN
Möchten Sie mehr über die Arbeit der Hospizgruppe oder Möglichkeiten zur Mitarbeit erfahren? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie eine Mail oder kommen Sie zu den festen Zeiten für Begegnung und Beratung im Hospizbüro vorbei: In der Schwarzwaldstraße 1 immer dienstags von 9 bis 11 und donnerstags von 15 bis 17 Uhr (nicht in den Schulferien).
(Presseinfo: Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. - Wilma Hollemann, 05.05.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
5. Mai 2025 - 18:22 UhrJahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. abgehalten - Menschen sollen für das Ehrenamt begeistert werden

Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. abgehalten.
Von links: Barbara Nübling, Alexandra Schwierzok, Ellen Lühr, Wilma Hollemann und Ulrike Martin.
Foto: Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. - Stefan Buchgeister
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service