GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Denzlingen

5. Mai 2025 - 18:22 Uhr

Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. abgehalten - Menschen sollen für das Ehrenamt begeistert werden

Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. abgehalten.
Von links: Barbara Nübling, Alexandra Schwierzok, Ellen Lühr, Wilma Hollemann und Ulrike Martin.

Foto: Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. -  Stefan Buchgeister
Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. abgehalten.
Von links: Barbara Nübling, Alexandra Schwierzok, Ellen Lühr, Wilma Hollemann und Ulrike Martin.

Foto: Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. - Stefan Buchgeister

Am 23. April 2025 begrüßte die Vorsitzende Wilma Hollemann 20 aktive Ehrenamtliche und Fördermitglieder zur Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V.
Gemeinsam wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt und über die positive Entwicklung des Vereins berichtet. Vor fast genau einem Jahr stand das Weiterbestehen und damit die ehrenamtliche Begleitung schwerstkranker, sterbender und trauernder Menschen kurz vor dem Aus. Doch dank der finanziellen Unterstützung durch sechs der sieben Gemeinden des Einzugsgebietes (Denzlingen, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Reute, Sexau und Vörstetten), dank vieler Spender, einer neuen Fachkraft und engagierten Personen, die in den Begleitungen und im Vorstand mitwirken, konnte das Blatt gewendet werden.

Insgesamt leisteten in 2024 die 19 aktiven Sterbebegleiterinnen 227 kostenfreie Einsätze mit 340 Stunden und über 1200 km Fahrtwege. Deutlich mehr als im Jahr zuvor.

„Ein besonderer Schwerpunkt des vergangenen Jahres lag auf der Öffentlichkeitsarbeit, mit welcher wir das Angebot der Hospizarbeit in den 7 Gemeinden noch bekannter machen möchten. Nur so sind Menschen in der Lage bei Bedarf unseren Dienst in Anspruch nehmen zu können.“ so Hollemann. Die stellvertretende Vorsitzende Ellen Lühr berichtete von Veranstaltungen mit lokalen Partnern wie die Generationengemeinschaft Glottertal und die Nachbarschaftshilfe Sexau, die dazu beitrugen, die Hospizarbeit in den Gemeinden zu verankern.

Im Jahr 2025 plant die Hospizgruppe eine gemeinsame Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Denzlingen (18. Juni), ein Benefizkonzert und einen Filmabend. Themenabende zu Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Seniorenheimen sind in Vorbereitung. Der Tag der offenen Tür am Welthospiztag (11. Oktober) soll wegen seines großen Zuspruchs und der Wichtigkeit des Themas fester Bestandteil des Jahresprogrammes bleiben. Die Hospizarbeit ist darauf angewiesen Menschen zu erreichen, die sich für diese sinnstiftende Aufgabe begeistern lassen. Im Herbst bietet die Hospizgruppe dafür eine Qualifizierung für neue Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung an.

Im Vorstand wurde die bisherige Rechnerin Alexandra Schwierzok mit großem Dank verabschiedet. Im Amt bestätigt wurde als 2. Vorsitzende Ellen Lühr, als neue Rechnerin wurde Ulrike Martin aus Gundelfingen gewählt. Wilma Hollemann und Katrin Weber (Schriftführerin) standen nicht zur Wahl, ihre Amtszeit dauert bis 2026. Barbara Nübling wurde als Kassenprüferin bestätigt.

Die Ämter der Beisitzer konnten aufgrund fehlender Kandidaten nicht besetzt werden. Der Vorstand freut sich auf – bis zu 3 – Interessenten für dieses Amt, gerne für die Hospizgruppe noch unbekannte Personen zum Kennenlernen der Hospizarbeit.

Menschen, die die Hospizarbeit nicht mit ihrer Zeit, aber mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, können Fördermitglied werden (www.hospizgruppe-denzlingen.de/unterstuetzung/beitritt) oder spenden an: IBAN: DE88 6806 2105 0000 2592 09 * BIC: GENODE61DEN

Möchten Sie mehr über die Arbeit der Hospizgruppe oder Möglichkeiten zur Mitarbeit erfahren? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie eine Mail oder kommen Sie zu den festen Zeiten für Begegnung und Beratung im Hospizbüro vorbei: In der Schwarzwaldstraße 1 immer dienstags von 9 bis 11 und donnerstags von 15 bis 17 Uhr (nicht in den Schulferien).

(Presseinfo: Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. - Wilma Hollemann, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald