Im April durften wir, der THW Ortsverband Emmendingen, im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Rettungswesen“ den Kindergarten St. Franziskus in Teningen besuchen. Ziel war es, den Schulanfängern das Technische Hilfswerk auf spannende und erlebbare Weise näherzubringen.
Bereits im Vorfeld unseres Besuches hatten die Erzieherinnen und Erzieher den Kindern mit Hilfe des Kinderbuches „Tom der THW-Helfer“ erste Einblicke in unsere Arbeit gegeben. Entsprechend groß war die Vorfreude, als wir mit unserem Gerätekraftwagen (GKW) vorfuhren – das THW zum Anfassen!
Zum Einstieg erklärten wir, welche vielfältigen Aufgaben das THW übernimmt: Wir setzen uns für die technische Hilfe im Bevölkerungsschutz und bei Katastrophen ein. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Rettung von Menschen und Tieren aus Gefahrenlagen, der Reparatur beschädigter Infrastruktur, dem Aufbau von Brücken sowie der Versorgung mit Strom und Trinkwasser. Auch bei Unwettern, Hochwasser, Bränden, Stromausfällen oder Epidemien kommen wir zum Einsatz – innerhalb Deutschlands wie auch im Ausland. Ganz nebenbei erfuhren die Kinder, dass alle diese Tätigkeiten, ebenso wie unser Besuch, auf freiwilliger und ehrenamtlicher Basis, in der Freizeit erfolgen.
Danach konnten die Kinder selbst aktiv werden: Sie durften das auf dem GKW befindliche 13-kVA-Stromaggregat starten und betreiben, Atemschutzmasken und Atemschutzgeräte aufsetzen sowie die hydraulische Rettungsschere und den Spreizer in die Hände nehmen. Auch die Lautstärke eines Motortrennschleifers und einer Motorsäge im Betrieb wurden eindrucksvoll demonstriert – natürlich mit Gehörschutz, um die Bedeutung dieses wichtigen Schutzmittels erfahrbar zu machen.
Ein besonderes Highlight war das Anheben unseres 16 Tonnen schweren GKWs. Zunächst versuchten die 13 Kinder gemeinsam den Lkw anzuheben – ohne Erfolg. Umso größer war das Staunen, als jedes einzelne Kind mit Hilfe von Druckluft und Hebekissen das schwere Fahrzeug mit nur einer Fingerbewegung anheben konnte – eine Technik, die wir beispielsweise nach Gebäudeeinstürzen einsetzen.
Zum Abschluss durften die Kinder bei einer kleinen Rundfahrt durch Teningen das Gefühl erleben, einmal selbst in einem echten Einsatzfahrzeug mitzufahren. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag bekam jedes Kind noch eine kleine Aufmerksamkeit von uns überreicht.
Wir blicken auf einen tollen Vormittag mit leuchtenden Kinderaugen zurück und freuen uns, vielleicht bei dem einen oder anderen Kind den Grundstein für eine spätere Laufbahn im Katastrophenschutz gelegt zu haben.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatorinnen, Maria Samsfort und Marie Bührer, sowie der Kindergartenleitung Laura Waldmann für die hervorragende Vorbereitung und die herzliche Aufnahme.
Hinweise:
Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Mit rund 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern leisten wir technische und logistische Unterstützung in Notlagen, bei Unglücken und Katastrophen. Der Ortsverband Emmendingen ist für den gesamten Landkreis Emmendingen zuständig.
Weitere Informationen zum Thema THW finden Sie im Internet unter www.thw.de und in Facebook: Technisches Hilfswerk - Ortsverband Emmendingen.
(Presseinfo: THW Ortsverband Emmendingen - Manuela Schmetzer Kroos, 05.05.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
5. Mai 2025 - 19:02 UhrTHW Ortsverband Emmendingen brachte Kinderaugen zum Leuchten - Schulanfängern in Teningen wurde Technisches Hilfswerk auf spannende und erlebbare Weise nähergebracht

Weitere Beiträge von THW Ortsverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> ov-emmendingen.thw.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service