GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

9. Mai 2025 - 18:25 Uhr

Edeka Südwest Fleisch setzt sich für Zukunft der traditionellen Schafhaltung in der Regio ein - 2.500 Euro für Jungschäfer gespendet

Edeka Südwest Fleisch setzt sich für Zukunft der traditionellen Schafhaltung in der Regio ein.
Spendenübergabe an die Jungschäferinnen und -schäfer: Ernst Fauser (1. Vorsitzender Erzeugergemeinschaft Württemberger Lamm, Erster von links), Sonja Schofer, (Edeka Südwest Fleisch, Fünfte von links), Anja Schmid (Lammkönigin, Achte von links), Anette Wohlfahrt (Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg, Erste von rechts) und Axel Lienhard (Leiter Marketing Produktionsbetriebe Edeka Südwest, Zweiter von rechts).

Foto: EDEKA Südwest - Fritz Frech
Edeka Südwest Fleisch setzt sich für Zukunft der traditionellen Schafhaltung in der Regio ein.
Spendenübergabe an die Jungschäferinnen und -schäfer: Ernst Fauser (1. Vorsitzender Erzeugergemeinschaft Württemberger Lamm, Erster von links), Sonja Schofer, (Edeka Südwest Fleisch, Fünfte von links), Anja Schmid (Lammkönigin, Achte von links), Anette Wohlfahrt (Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg, Erste von rechts) und Axel Lienhard (Leiter Marketing Produktionsbetriebe Edeka Südwest, Zweiter von rechts).

Foto: EDEKA Südwest - Fritz Frech

Bei der letztjährigen Messe „Schön und Gut“ in Münsingen auf der Schwäbischen Alb konnten die Besucherinnen und Besucher Lammfleischspezialitäten des Programms Württemberger Lamm verkosten und für die Nachwuchsarbeit des Landesschafzuchtverbands Baden-Württemberg spenden. Der Spendenbetrag wurde von Edeka Südwest auf 2.500 Euro aufgerundet und nun im Rahmen der Schäfertage in Beuren an die Jungschäferinnen und -schäfer des Landesschafzuchtverbands Baden-Württemberg überreicht. Bereits seit mehr als 20 Jahren besteht mit dem Markenfleischprogramm Württemberger Lamm eine Vermarktungskooperation der Erzeugergemeinschaft Württemberger Lamm mit dem Edeka-Verbund im Südwesten. Das Ziel der Partner von Beginn an: die Stärkung regionaler Erzeugung und Vermarktung sowie der naturnahen traditionellen Schafhaltung.

„Wir freuen uns, dass wir mit der Verkostungsaktion einmal mehr einen Beitrag für die Zukunft der traditionellen Schafhaltung leisten können“, sagte Axel Lienhard, Teamleiter Marketing Produktionsbetriebe Edeka Südwest. Gemeinsam mit Ernst Fauser, erster Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Württemberger Lamm, und weiteren Vertreterinnen und Vertretern von Edeka Südwest überreichte er den symbolischen Scheck über 2.500 Euro an die Jungschäferinnen und -schäfer.

Mehr als 20 Jahre Württemberger Lamm:
In vielen Regionen im Südwesten halten Schäferinnen und Schäfer ihre Tiere auch heute noch in großen Herden auf den Weiden der Region. Um diese Tradition zu erhalten und regionales Lammfleisch von besonderer Qualität zu vermarkten, haben Edeka Südwest und die Erzeugergemeinschaft Württemberger Lamm vor mehr als 20 Jahren eine Partnerschaft geschlossen. „Der Name Württemberger Lamm steht für traditionelle Aufzucht, naturnahe Haltung und kurze Transportwege“, beschreibt Ernst Fauser das Markenprogramm. Mehr als 100 Schäferbetriebe in Baden-Württemberg sind Teil der Erzeugergemeinschaft. Edeka Südwest vermarktet das Fleisch in ausgewählten Märkten im Südwesten.

(Presseinfo: EDEKA Südwest, 09.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald