GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

12. Mai 2025 - 17:25 Uhr

Premiumwanderweg 'Genießerpfad Waldpfad Groppertal' in Villingen-Schwenningen wurde re-zertifziert - Strenge Maßgaben des Deutschen Wanderinstituts wurden bereits zum dritten Mal erfüllt

Premiumwanderweg 'Genießerpfad Waldpfad Groppertal' in Villingen-Schwenningen wurde re-zertifziert.
Wanderung auf dem 'Waldpfad Groppertal'.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - WIR VS
Premiumwanderweg 'Genießerpfad Waldpfad Groppertal' in Villingen-Schwenningen wurde re-zertifziert.
Wanderung auf dem 'Waldpfad Groppertal'.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - WIR VS
Bereits zum dritten Mal hat der Premiumwanderweg 'Genießerpfad Waldpfad Groppertal' die strengen Maßgaben des Deutschen Wanderinstituts erfüllt und wurde re-zertifziert. Er erreichte exakt dieselbe Punktzahl wie vor drei Jahren.

Im Jahr 2015 wurden auf Initiative des Landratsamtes Schwarzwald-Baar 30 Wanderrouten unter dem Titel RAD + WANDER PARADIES Schwarzwald und Alb ausgewiesen.

Premiumwege, die zusätzlich besondere landschaftliche, kulturelle oder kulinarische Genüsse bieten, sind als 'Schwarzwälder Genießerpfade' gekennzeichnet. Um die höchste Auszeichnung des Wander-Olymps zu behalten, bekam der 'Waldpfad Groppertal' vor der ersten Re-Zertifizierung im Jahr 2018 fünf Himmelsliegen, in die im Kopfteil je ein Spruch zum Thema Wandern in Villinger Mundart eingraviert ist. Forstamtsleiter Dr. Tobias Kühn und seine Mannschaft suchten mit ihrer Expertise die besten Stellen dafür aus.

Und nun hat es wieder geklappt mit der Auszeichnung. Matthias Jendryschik, Geschäftsführer der WIR Villingen-Schwenningen GmbH, zeigt sich erfreut: "Unser Waldpfad Groppertal erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Es gibt nicht viele Premiumwanderwege, die so nah an einer größeren Stadt liegen und man in so kurzer Distanz in die Natur eintauchen kann. Für unsere Bürgerinnen und Bürger ist er ein wichtiges Naherholungsziel, unseren Gästen dient er als Tor zum Wanderparadies Schwarzwald mit Ausflugszielen wie dem Wildgehege Salvest und dem Gasthaus Breitbrunnen."

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 12.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald