Am Sonntag (11. Mai 2025) hat der international bekannte Zauberkünstler und Illusionist Willi Auerbach aka THE MAGIC MAN für die Stiftung Menschen für Menschen (MFM) in der Stadthalle Waldkirch (nahe Freiburg) seine Benefiz-Show BEYOND THE IMPOSSIBLE präsentiert. Die abendfüllende Gala umfasste Bühnen-Illusionen sowie Musik- und Tanzeinlagen. Die Erlöse des Abends fließen vollständig in die Projektarbeit von Menschen für Menschen.
Für Willi Auerbach war die ehrenamtlich organisierte Show für den guten Zweck in Waldkirch in doppelter Hinsicht ein Heimspiel: Der gebürtige Waldkirchner engagiert sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich für Menschen für Menschen und fungiert seit 2017 als offizieller Botschafter für die Organisation. In dieser Rolle ist er bereits mehrmals nach Äthiopien gereist und hat auch dort gezaubert. Durch sein Engagement konnte er insgesamt bereits rund 149.000 Euro an Spenden für Menschen für Menschen sammeln.
„Benefiz-Shows für Menschen für Menschen sind für mich etwas ganz Besonderes. Ich konnte die Projekte der Organisation vor Ort in Äthiopien sehen und weiß damit, wem die Spenden zugutekommen und was für eine wichtige und tolle Arbeit Menschen für Menschen dort macht. Und das unterstütze ich immer wieder gerne“, sagt Willi Auerbach aka THE MAGIC MAN. „Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer, die ehrenamtlich an der Show mitgewirkt haben und selbstverständlich auch an alle Firmen, Spenderinnen und Spender, die diese Benefiz-Gala auch in diesem Jahr wieder großzügig mit Spenden unterstützt haben.“
Insgesamt 24.000 Euro für die MFM-Projektarbeit in Äthiopien:
BEYOND THE IMPOSSIBLE in Waldkirch war ein voller Erfolg – die Show war komplett ausverkauft. Nach einer Videobotschaft der Ehrlich Brothers, die alle Besucherinnen und Besucher willkommen hießen, beeindruckte THE MAGIC MAN gemeinsam mit seiner Frau und seinen Assistentinnen rund 680 Gäste mit verschiedenen spektakulären Großillusionen: Unter anderem schwebte er als Highlight des Abends während der FLYING ILLUSION scheinbar schwerelos über der Bühne.
Während des Einlasses und in der Pause sorgte der Pianist Benedikt Weigmann für stimmungsvolle Unterhaltung und zusätzlich begeisterte Comedy-Kellner Beni Ocker die Gäste bereits beim Einlass. Insgesamt konnten an diesem Abend durch den Ticketverkauf sowie großzügige Spenden von Unternehmen und Privatpersonen 24.000 Euro für die Projektarbeit von Menschen für Menschen gesammelt werden.
„Willi Auerbach ist bereits seit vielen Jahren Unterstützer von Menschen für Menschen – und seit 2017 einer unserer Botschafter. Ich bin jedes Mal zutiefst beeindruckt, wie Willi Auerbach sein großes Talent als Zauberkünstler nicht nur für magische Shows, sondern auch für das Wohl anderer Menschen einsetzt, um unsere Projektarbeit in Äthiopien mit Spenden zu unterstützen. Einen großen Dank an den Magic Man dafür“, sagt Dr. Sebastian Brandis, Vorstandssprecher der Stiftung Menschen für Menschen.
Über Willi Auerbach AKA THE MAGIC MAN:
Willi Auerbach, gebürtig in Waldkirch, verkörpert nicht nur eine leidenschaftliche Zaubererseele, sondern engagiert sich auch auf ehrenamtlicher Basis für Menschen für Menschen. Seit 2017 fungiert er als offizieller Botschafter für die Organisation und konnte durch sein Engagement bereits rund 149.000 Euro für die Projektarbeit in Äthiopien übergeben.
Willi Auerbach hat mit seinen Zauberkünsten bereits mehrfach im Fernsehen beeindruckt: Seine Magie war im ZDF zu bewundern, er begeisterte auf „Guten Abend RTL“ und brachte sein Können in verschiedenen Formaten des SWR Fernsehens zur Schau. Zuletzt trat er in der Sendung „Sag die Wahrheit“ auf. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, Frankreich und Italien hat der Magier bereits das Fernsehpublikum verblüfft. Auerbach erlangte den Titel des deutschen Vizemeisters in der Kategorie Großillusionen und repräsentierte Deutschland bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst 2018 in Südkorea.
Über Menschen für Menschen:
Die Stiftung Menschen für Menschen bringt seit über 40 Jahren gemeinsam mit der Bevölkerung in Äthiopien die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung voran. In aktuell dreizehn ländlichen Projektregionen setzen rund 530 festangestellte äthiopische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ganzheitlichen Projekte um. Mit über 200 nachhaltigen Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen unterstützt die Organisation die Menschen dabei, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern. Den Grundstein für die Stiftung legte 1981 der Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) in der Sendung „Wetten, dass..?“. Menschen für Menschen trägt durchgehend seit 1993 das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Weitere Informationen: www.menschenfuermenschen.de
(Presseinfo: Schwartz Public Relations, 13.05.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
13. Mai 2025 - 18:21 UhrZauberkünstler Willi Auerbach sammelte 24.000 Euro für Stiftung "Menschen für Menschen" - Benefiz-Show BEYOND THE IMPOSSIBLE in Waldkirch gespielt

Zauberkünstler Willi Auerbach sammelte 24.000 Euro für Stiftung "Menschen für Menschen".
Zauberkünstler Willi Auerbach sammelt 24.000 Euro für Menschen für Menschen bei einer Benefiz-Show in Waldkirch.
Foto: Schwartz Public Relations - Tobias Hurter
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service