GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

15. Mai 2025 - 18:12 Uhr

Erzdiözese Freiburg fördert Studierende verschiedener Fachbereiche - Knapp 36.000 Euro werden bereitgestellt - Studienförderung als kirchlicher Auftrag


Elf Studierende erhalten im kommenden Studienjahr ein Stipendium von Stiftungen der Erzdiözese Freiburg. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat am heutigen Donnerstag (15.05.) mitteilte, stellt die Erzdiözese damit zur Studienförderung knapp 36.000 Euro bereit. „Durch die Förderung sollen Studierende speziell im letzten Jahr ihres Studiums unterstützt werden, damit sie sich auf ihren Abschluss fokussieren können“, sagte Dr. Miriam Münch, Leiterin des Referats Hochschulen, Hochschulpastoral und Studienbegleitung Lehramtsstudierende im Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg.

„Bei der Auswahl beziehen wir das gesamte Bild mit ein: Neben guten fachlichen Leistungen punktet man bei uns mit Ehrenamt in allen Facetten. Wir suchen junge Menschen, die sich in ihrem Umfeld einbringen, die Verantwortung übernehmen – ob im Studierendenwohnheim oder in der Heimatgemeinde, in einer politischen Partei oder einer queersensiblen Initiative. Unsere Bewerberinnen und Bewerber haben teils langjährige, aufwändige Ehrenämter vorzuweisen oder engagieren sich mit Herzblut in Projekten im In- und Ausland. Mit der Förderung für die letzten beiden Studiensemester erkennen wir dieses Engagement an – und schaffen einen finanziellen Freiraum, damit sich die Studierenden auf Ihre Bachelor- oder Masterarbeit konzentrieren können“, sagte Dr. Miriam Münch.

Die Studienstiftung der Erzdiözese Freiburg (Albertus-Magnus- und Hildegardis-Verein) vergibt in diesem Jahr fünf Stipendien an Studierende aus Freiburg sowie zwei Stipendien an Studierende aus Mannheim und je ein Stipendium an Studierende aus Karlsruhe und Heidelberg. Die Bandbreite der Studienfächer reicht in diesem Jahr von Rechtswissenschaften und Zahnmedizin über Friedenspädagogik und Erziehungswissenschaften bis zu Linguistik Chemischer Biologie und Data Science. „In diesem Jahr war die Auswahl besonders schwierig, weil wir eine Vielzahl an überzeugenden Bewerbungen hatten. Es macht Mut, die Bewerbungen von jungen Menschen zu sehen, die sich für Ihr Studienfach begeistern und gleichzeitig mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen und sich dort einsetzen, wo sie einen Beitrag leisten können. Insbesondere die Gefahr des erstarkenden Rechtspopulismus treibt die Studierenden und sie suchen nach Wegen, sich für Demokratie und gegen Rassismus und Diskriminierung stark zu machen“, sagte Dr. Miriam Münch.

Zusätzlich werden zwei Studierende aus Mitteln der diözesanen Erzbischof Hermann Stiftung gefördert (insgesamt 6000 Euro). Sie studieren an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Master of Education und erhalten eine Förderung, um das Fach Katholische Theologie als Drittfach abschließen zu können.

Förderung oft besonders wichtig in Abschlussphase des Studiums:
Um ein Stipendium können sich Studierende aller Fachrichtungen aus allen Hochschulen im Gebiet der Erzdiözese bewerben. Interessierte können sich an die Hochschulgemeinden vor Ort wenden. Bewerbungsschluss für das Verfahren im nächsten Jahr ist Ende März 2026. Aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.khg-freiburg.de/amhv-stipendium

(Presseinfo: Erzbischöfliches Ordinariat, 15.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald