Elf Studierende erhalten im kommenden Studienjahr ein Stipendium von Stiftungen der Erzdiözese Freiburg. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat am heutigen Donnerstag (15.05.) mitteilte, stellt die Erzdiözese damit zur Studienförderung knapp 36.000 Euro bereit. „Durch die Förderung sollen Studierende speziell im letzten Jahr ihres Studiums unterstützt werden, damit sie sich auf ihren Abschluss fokussieren können“, sagte Dr. Miriam Münch, Leiterin des Referats Hochschulen, Hochschulpastoral und Studienbegleitung Lehramtsstudierende im Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg.
„Bei der Auswahl beziehen wir das gesamte Bild mit ein: Neben guten fachlichen Leistungen punktet man bei uns mit Ehrenamt in allen Facetten. Wir suchen junge Menschen, die sich in ihrem Umfeld einbringen, die Verantwortung übernehmen – ob im Studierendenwohnheim oder in der Heimatgemeinde, in einer politischen Partei oder einer queersensiblen Initiative. Unsere Bewerberinnen und Bewerber haben teils langjährige, aufwändige Ehrenämter vorzuweisen oder engagieren sich mit Herzblut in Projekten im In- und Ausland. Mit der Förderung für die letzten beiden Studiensemester erkennen wir dieses Engagement an – und schaffen einen finanziellen Freiraum, damit sich die Studierenden auf Ihre Bachelor- oder Masterarbeit konzentrieren können“, sagte Dr. Miriam Münch.
Die Studienstiftung der Erzdiözese Freiburg (Albertus-Magnus- und Hildegardis-Verein) vergibt in diesem Jahr fünf Stipendien an Studierende aus Freiburg sowie zwei Stipendien an Studierende aus Mannheim und je ein Stipendium an Studierende aus Karlsruhe und Heidelberg. Die Bandbreite der Studienfächer reicht in diesem Jahr von Rechtswissenschaften und Zahnmedizin über Friedenspädagogik und Erziehungswissenschaften bis zu Linguistik Chemischer Biologie und Data Science. „In diesem Jahr war die Auswahl besonders schwierig, weil wir eine Vielzahl an überzeugenden Bewerbungen hatten. Es macht Mut, die Bewerbungen von jungen Menschen zu sehen, die sich für Ihr Studienfach begeistern und gleichzeitig mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen und sich dort einsetzen, wo sie einen Beitrag leisten können. Insbesondere die Gefahr des erstarkenden Rechtspopulismus treibt die Studierenden und sie suchen nach Wegen, sich für Demokratie und gegen Rassismus und Diskriminierung stark zu machen“, sagte Dr. Miriam Münch.
Zusätzlich werden zwei Studierende aus Mitteln der diözesanen Erzbischof Hermann Stiftung gefördert (insgesamt 6000 Euro). Sie studieren an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Master of Education und erhalten eine Förderung, um das Fach Katholische Theologie als Drittfach abschließen zu können.
Förderung oft besonders wichtig in Abschlussphase des Studiums:
Um ein Stipendium können sich Studierende aller Fachrichtungen aus allen Hochschulen im Gebiet der Erzdiözese bewerben. Interessierte können sich an die Hochschulgemeinden vor Ort wenden. Bewerbungsschluss für das Verfahren im nächsten Jahr ist Ende März 2026. Aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.khg-freiburg.de/amhv-stipendium
(Presseinfo: Erzbischöfliches Ordinariat, 15.05.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
15. Mai 2025 - 18:12 UhrErzdiözese Freiburg fördert Studierende verschiedener Fachbereiche - Knapp 36.000 Euro werden bereitgestellt - Studienförderung als kirchlicher Auftrag

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service