GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

16. Mai 2025 - 13:44 Uhr

Zusätzliche Plätze bei Stadtranderholung in Lahr für Kinder aus angrenzenden Gemeinden - Schwerpunktprogramm für ältere Kinder im zweiten Zeitraum (1. bis 12. September 2025)

Zusätzliche Plätze bei Stadtranderholung in Lahr für Kinder aus angrenzenden Gemeinden.
Spannende Ferien bietet die Lahrer Stadtranderholung.

Foto: Stadt Lahr
Zusätzliche Plätze bei Stadtranderholung in Lahr für Kinder aus angrenzenden Gemeinden.
Spannende Ferien bietet die Lahrer Stadtranderholung.

Foto: Stadt Lahr

Aufgrund der hohen Zahl an Betreuerinnen und Betreuern kann die Stadtranderholung der Stadt Lahr in diesem Jahr über die Stadtgrenzen hinaus geöffnet werden.

Neben Kindern aus dem Stadtgebiet Lahr stehen nun auch Kindern aus den angrenzenden Gemeinden Schwanau, Kippenheim, Seelbach und Friesenheim begrenzte Plätze zur Verfügung. Für Kinder, die nicht in Lahr wohnen, beträgt der Teilnahmebeitrag 312 Euro. Anmeldungen sind von Montag, 19. Mai, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, über das Online-Portal www.unser-ferienprogramm.de/stadtranderholung möglich.

Die erste Freizeit findet von Montag, 4. August, bis einschließlich Freitag, 15. August 2025, statt. Die zweite dauert von Montag, 1. September, bis einschließlich Freitag, 12. September 2025. Insbesondere für den zweiten Zeitraum sind aktuell noch Plätze frei. In diesem Durchgang liegt ein besonderer Schwerpunkt auf einem erweiterten Programm für ältere Kinder (13-14 Jahre). Die Inhalte sind speziell auf diese Altersgruppe abgestimmt und bieten erweiterte Mitgestaltungsmöglichkeiten und altersgerechte Freizeitangebote.

Die Anreise mit dem privaten PKW direkt zur Freizeitstätte ist nicht gestattet. Alle Teilnehmenden müssen an festgelegten Bushaltestellen im Raum Lahr übergeben werden. Von dort erfolgt die gemeinsame Anreise zur Stadtranderholung. Die Bushaltestellen sind ebenfalls auf dem Online-Portal einsehbar.

Weitere Informationen erhalten interessierte Familien beim Team des Schlachthofs – Kinder, Jugend & Kultur der Stadt Lahr, Telefon 07821/9208880, E-Mail team-schlachthof@lahr.de.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 16.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald