Im Rahmen einer Studienreise fuhr die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) von Mittwoch bis zum heutigen Freitag (14. bis 16. Mai 2025) mit einer 22-köpfigen Tourismusdelegation ins Tessin. Auf der Agenda der Reise standen die Themen Weintourismus, Architektur, Städtetourismus sowie das Konzept Albergo Diffuso.
Vor Ort traf sich die Schwarzwälder Delegation mit Tourismusakteuren und politischen Vertretern des Tessins zum Austausch und besichtigte Best-Practice-Beispiele in der bekannten Ferienregion. Beim Treffen in Morcote am ersten Tag der Reise erläuterte Angelo Trotta, Direktor von Tessin Tourismus, den Vertretern aus dem Schwarzwald die Marketingstrategie und strategische Zukunftsthemen des Tessins, während Stefano Rizzi, Direktor der Wirtschaftsabteilung des Kantons Tessin, auf die wirtschaftliche Entwicklungsstrategie des Kantons, Insbesondere auf die Bereiche Innovation und Unterstützung von Unternehmen im Tourismus einging. „Das Tessin ist eine bedeutende Tourismusregion und ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Ähnlich wie im Schwarzwald spielt auch in der italienischen Schweiz der Wirtschaftsfaktor Tourismus eine große Rolle. Der gegenseitige Austausch und der Einblick in innovative Projekte liefern wertvolle Impulse, die neue Perspektiven für die Weiterentwicklung des Tourismus in unseren Regionen eröffnen“, sagte Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH.
Welches Potential Tourismus der Weinwirtschaft bieten kann, erkundete die Tourismusdelegation aus dem Schwarzwald in der Tenuta Castello di Morcote. Hoch über dem Luganer See konnten sich die Geschäftsleitung und Gesellschafter der Schwarzwald Tourismus GmbH ein Bild davon machen, wie es Winzerin Gaby Gianini gelungen ist, ihr Weingut als Begegnungsort für hochwertigen Weintourismus zu positionieren. „Mit dem vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg geförderten Projekt Weintourismus Baden sind wir dabei, ein Kompetenzteam Weintourismus Baden aufzubauen, um die Winzerinnen und Winzer des Badischen Weinbauverbandes e.V. bei der Entwicklung touristischer Angebote zu unterstützen und damit zusätzliche Einnahmen zu generieren sowie langfristig ihre wirtschaftliche Stabilität zu sichern“, erläuterte Hansjörg Mair die Bedeutung des Weintourismus für die Ferienregion Schwarzwald. „Wie gefragt önogastronomische Erlebnisse im Tourismus sind, verdeutlicht die Tenuta Castello di Morcote vortrefflich.“
Über den Zusammenhang von Architektur und Tourismus informierte Lorenz Brugger, Direktor der Ferrovia Monte Generoso, die Delegation beim Besuch der touristischen Anlage mit dem Namen „Fiore di Pietra“ (Steinblume) auf dem Monte Generoso, welche aus der Feder von Stararchitekt Mario Botta stammt. Das mit grauem Naturstein verkleidete vierstöckige Gebäude mit Gourmetrestaurant, einem Selbstbedienungsrestaurant mit Dachterrasse und einem Konferenzbereich wurde 2017 eröffnet und gilt heute als architektonisches Wahrzeichen der Alpen. Ein weiterer Programmpunkt auf der Agenda war das vom Architekten Ivano Gianola entworfene Kulturzentrum LAC – Lugano Arte e Cultura. Es liegt an der Seepromenade von Lugano und umfasst neben Räumlichkeiten für Ausstellungen und Events einen Theater- und Konzertsaal, der architektonische Ästhetik mit akustischer Qualität auf ideale Weise verbindet, wie Marco Sorgesa, Facility und Projekt Manager, der Gruppe aus dem Schwarzwald erläuterte.
Gemeinsam mit Nadia Fontana-Lupi, Direktorin von Mendrisiotto Turismo, ging es außerdem ins Muggiotal. Im südlichsten Tal der Schweiz wurde 2021 in Scudellate das „Albergo Diffuso Monte Generoso“ eröffnet. Ein Konzept, bei dem Zimmer eines sogenannten „verstreuten Hotels“ über das ganze Dorf verteilt sind und das Dörfern in entlegenen Gegenden so neues Leben einhaucht. Athos Cereghetti, Verantwortlicher der Stifung des oberen Muggiotals und Leiter des Ostello in Scudellate, stellt das Projekt „Albergo Diffuso Monte Generoso“ vor, zu dem mittlerweile fünf Gebäude mit Übernachtungsmöglichkeiten gehören, die im Rahmen des Projekts renoviert wurden und Gäste beherbergen. „Gerade für solch ein Projekt sehe ich im Schwarzwald viel Potential“, sagte Hansjörg Mair. „Die Revitalisierung von ländlichem, bevölkerungsschwachem Raum durch ein Albergo Diffuso erhält durch Renovierung von vorhandener Bausubstanz den ursprünglichen Charakter eines Ortes und schafft gleichzeitig eine touristische Einkommensquelle, weshalb wir aktuell dabei sind, die Umsetzbarkeit für unsere Ferienregion zu prüfen.“
Mit Freiburg, Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden als Gesellschafter der Schwarzwald Tourismus GmbH ist auch der Städtetourismus ein wichtiger Teil des touristischen Angebots der Ferienregion Schwarzwald. Größte Stadt im Tessin und eine der bekanntesten Städte der Schweiz ist Lugano. Neben einer geführten Tour durch die Altstadt von Lugano mit spannenden Informationen zur Entwicklung der Stadt konnte sich die Delegation aus dem Süden Deutschlands zum Abschluss der Studienreise mit Massimo Boni, Direktor von Lugano Region und Vertretern der Stadt Lugano austauschen, bevor es mit vielen neuen Eindrücken zurück in den Schwarzwald ging.
(Presseinfo: Schwarzwald Tourismus GmbH, 16.05.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
16. Mai 2025 - 13:53 UhrDer Schwarzwald reiste mit Tourismusdelegation ins Tessin - Bei Studienreise der Schwarzwald Tourismus GmbH standen Themen Weintourismus, Architektur, Städtetourismus sowie Konzept Albergo Diffuso auf der Agenda

Der Schwarzwald reiste mit Tourismusdelegation ins Tessin.
Eine Schwarzwald-Delegation traf sich auf einer Studienreise ins schweizerische Tessin mit Vertretern aus Tourismus und Politik.
Foto: Schwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service