Der Begleitausschuss des EU-Programms „Interreg am Oberrhein“ hat unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Carsten Gabbert am heutigen Dienstag das grenzüberschreitende Projekt „SportRhena“ der Stadt Breisach genehmigt. Das deutsch-französische Vorhaben erhält EU-Mittel in Höhe von einer Million Euro, die zur Förderung des Sportangebots auf dem Gebiet der Städte Breisach und Biesheim verwendet werden. Die Federführung des bis Ende 2027 laufenden Projekts übernimmt die Stadt Breisach als Projektträgerin. Als weitere kofinanzierende Projektpartner beteiligen sich die französische Stadt Biesheim sowie die Collectivité européenne d’Alsace.
Mit dem Projekt „Sport’Rhena“ verfolgen die Projektpartner das Ziel, ein grenzüberschreitendes Sportangebot aufzubauen und rund um den Sport Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Seiten des Rheins zu fördern. Das Vorhaben baut auf drei Säulen auf:
Die erste Säule ist eine digitale Plattform, die den Nutzerinnen und Nutzern einen Überblick über bestehende Sportangebote, Sportstätten oder Vereine im Projektgebiet geben soll.
Im Rahmen der zweiten Säule des Projekts werden in Breisach und Biesheim fünf neue Sportanlagen geschaffen, die das Freizeitangebot erweitern und Raum für grenzüberschreitende Begegnungen schaffen sollen. Bewusst wurden dabei Sportanlagen im Bereich der Trendsportarten ausgewählt, darunter ein Skatepark, eine Kletterwand, eine Pumptrack-Anlage und ein Street Basketball-Feld. Auf diese Weise sollen insbesondere junge Menschen angesprochen werden. Langfristig sollen die neuen Sportanlagen in Zusammenarbeit mit Vereinen für Workshops, Kurse oder Events genutzt werden.
Die dritte Säule des Projekts sieht die Organisation einer ganzen Reihe grenzüberschreitender Veranstaltungen rund um den Sport vor. So sind jährlich stattfindende grenzüberschreitende Sportfeste und Messen für Vereinssport sowie ein Bürgerforum geplant.
Regierungspräsident Carsten Gabbert zeigte sich erfreut über die Genehmigung des Projekts: „Sport’Rhena wird das bestehende Sportangebot in und um Breisach und Biesheim grenzüberschreitend sichtbar machen und tolle neue Angebote schaffen, insbesondere im Bereich des Trendsports, um auch junge Menschen zu begeistern. Veranstaltungen wie das deutsch-französische Sportfest werden zudem grenzüberschreitende Begegnungen rund um den Sport ermöglichen und die Grenzregion so weiter zusammenwachsen lassen.“
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 20.05.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
20. Mai 2025 - 17:32 UhrInterreg am Oberrhein: Eine Million Euro für grenzüberschreitendes Projekt „SportRhena“ der Stadt Breisach - Begleitausschuss des EU-Programms hat unter Vorsitz von Regierungspräsident Carsten Gabbert Genehmigung erteilt

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service