GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

6. Jun 2025 - 13:06 Uhr

Forschungspraktikum an Hochschule Offenburg beeindruckte "Jugend forscht"-Sonderpreisgewinnerin - Emilia Kress aus Aalen war für zweieinhalb Tage zum „Rapid Prototyping“ im Edu FabLab - MakerSpace der Hochschule zu Gast

Forschungspraktikum an Hochschule Offenburg beeindruckte "Jugend forscht"-Sonderpreisgewinnerin.
Emilia Kress aus Aalen war für zweieinhalb Tage zum „Rapid Prototyping“ im Edu FabLab - MakerSpace der Hochschule zu Gast.

Foto: Hochschule Offenburg
Forschungspraktikum an Hochschule Offenburg beeindruckte "Jugend forscht"-Sonderpreisgewinnerin.
Emilia Kress aus Aalen war für zweieinhalb Tage zum „Rapid Prototyping“ im Edu FabLab - MakerSpace der Hochschule zu Gast.

Foto: Hochschule Offenburg

Anfang April hatte Emilia Kress beim Jugend forscht-Landeswettbewerb Baden-Württemberg mit ihrem Projekt „Easy Scan – Modelle für den 3D-Druck per Smartphone erstellen“ den Sonderpreis Technik der Hochschule Offenburg gewonnen. Nun war die 16-jährige vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Aalen zu einem zweieinhalbtägigen Forschungspraktikum „Rapid Prototyping“ im Edu FabLab - MakerSpace der Hochschule Offenburg zu Gast.

Mitarbeiter Patrick Hog stellte ihr zunächst die Hochschule, ihre Labore und Forschungsprojekte vor. Anschließend erhielt Emilia Kress eine Einführung in das 3D-Scannen und die additive Fertigung, den 3D-Druck, sowohl mit Filamenten als auch mit Resin (Kunstharz). Das neu erworbene Wissen durfte die 16-Jährige dann gleich in die Praxis umsetzen: Sie bereitete einen 3D-Scan ihres eigenen Kopfs am Rechner entsprechend auf und fertigte dann ein entsprechendes Miniatur-Abbild aus Filament an. Zuletzt ging es noch um die Grundlagen der Konstruktion und die Fertigung elektronischer Baugruppen am Beispiel einer Platine.

„Das Forschungspraktikum war noch besser als ich gedacht habe. Am meisten haben mich die tollen Geräte beeindruckt, die es hier an der Hochschule gibt“, zog Emilia Kress am Ende eine positive Bilanz der zweieinhalb Tage.

(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 06.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald