Mit Leidenschaft, Können und beeindruckendem Teamgeist hat das Gastro-Team des Hofgut Himmelreich am vergangenen Montag beim inklusiven Kochwettbewerb Cap’Handicook im französischen Lyon gleich doppelt überzeugt: Die fünf Teilnehmenden aus dem inklusiven Ausbildungsbetrieb bei Kirchzarten sicherten sich den Preis für die beste Vorspeise sowie den Preis für den besten Service am Tisch.
Der Wettbewerb, bei dem Menschen mit Behinderung ihre Fähigkeiten in der Gastronomie unter Beweis stellen, ist einer von sechs regionalen Kochentscheidungen in Frankreich, deren Sieger sich jeweils für das große Finale in Paris qualifizieren. Mit dem Hofgut Himmelreich trat erstmals ein Team aus Deutschland an. In Lyon wurden sieben Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien vergeben. Zwei Teams aus Frankreich und das deutsche Team traten in einem hochkarätigen Wettkochen mit Service unter Echtbedingungen gegeneinander an.
„Was das Team vom Hofgut Himmelreich in Lyon geleistet hat, ist einfach beeindruckend – professionell, selbstbewusst und hoch motiviert. Als Mitglied der Jury war es für mich eine große Ehre, diesen Einsatz aus nächster Nähe mitzuerleben. Ich bin stolz darauf, dass ein solch engagierter Inklusionsbetrieb in unserem Bezirk zuhause ist“, sagt Alexander Merk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg.
Das Hofgut Himmelreich ist ein Inklusionsbetrieb mit überregionaler Strahlkraft. Menschen mit Behinderung werden dort nicht nur gastronomisch ausgebildet, sondern erhalten intensive Unterstützung bei der Berufsorientierung, Qualifizierung und Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Besonders die enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, vor allem im Reha-Bereich, ermöglicht passgenaue Förderung und nachhaltige Beschäftigungsperspektiven.
Für den französischen Wettbewerb wurden die fünf Teammitglieder, gezielt vorbereitet. „Wir wollten mit Freude und Stolz nach Lyon fahren – und genau das hat unser Team auf den Teller und ins Miteinander gebracht. Die beiden Auszeichnungen sind eine wunderbare Anerkennung für die Leistung jedes Einzelnen. Für viele war es der erste internationale Auftritt – und ein unvergessliches Erlebnis“, sagt Sophie Altenburger, Teamleiterin und Bildungsbegleitung im Rahmen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) am Hofgut Himmelreich.
Die Teilnahme des Hofguts am Cap’Handicook-Wettbewerb wurde möglich durch das Engagement des EURES-Netzwerks, das faire Mobilität sowie länderübergreifende Arbeitsmarktprojekte in Europa fördert. Die Einladung nach Lyon und die organisatorische Unterstützung sind insbesondere dem Nationalen Koordinierungsbüro EURES Deutschland in enger Abstimmung mit den französischen Partnern von France Travail und CHEOPS zu verdanken. Die Projektverantwortliche für die deutsche Teilnahme, Dr. Lena Sundheimer, betonte, dass „Cap’Handicook zeige, was Inklusion in Europa bedeuten könne: echte Begegnung, gleiche Chancen und gelebte Vielfalt. „Wir freuen uns, dass wir als EURES-Netzwerk dazu beitragen konnten, das Hofgut Himmelreich mit seinem starken Team auf diese europäische Bühne zu bringen.“
Auch wenn es im ersten Anlauf für das große Finale in Paris noch nicht gereicht hat, ist das Team der BA und des Hofgut Himmelreich stolz auf die Teilnahme und die erbrachten Leistungen. Die Auszeichnungen aus Lyon sind ein starkes Signal – und ein weiterer Beleg dafür, dass gelebte Inklusion nicht nur möglich, sondern bereichernd für alle ist.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 06.06.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten
6. Jun 2025 - 17:50 UhrHofgut Himmelreich bei Kirchzarten gewann zwei Preise beim inklusiven Gastrowettbewerb Cap’Handicook in Lyon - Erstmals trat Team aus Deutschland an - Großer Erfolg für Inklusion und Teamgeist

Hofgut Himmelreich bei Kirchzarten gewann zwei Preise beim inklusiven Gastrowettbewerb Cap’Handicook in Lyon.
Von links: Marc Diehm, Leon Hesse, Alexander Merk, Tilman Riedel, Sophie Altenburger, Valentin Bohnert, Lena Sundheimer, Carmen Ziller und Chiara Meyer.
Foto: Agentur für Arbeit Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Kirchzarten . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service