Leidenschaftlich haben 300 kreative Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse an ihrem eigenen Traum-Pausenhof gebastelt und gewerkelt. Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg hatte zu einem Grundschulwettbewerb aufgerufen. Ziel: Die Freude der Kinder an handwerklichen Tätigkeiten zu fördern und sie auf die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten einer gebauten Welt von morgen aufmerksam zu machen.
„Wir möchten die Schülerinnen und Schüler wieder mehr für das Bauen begeistern. Schon im Grundschulalter macht sich Interesse für geometrische Körper, Baumaterialien und Gestaltungsmöglichkeiten bemerkbar. Idealerweise sind die Kids von heute die Azubis von morgen“, so Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Oft finden sich in den für den Wettbewerb eingereichten Modellen Spielplätze, Sportgeräte und Grünanlagen bis hin zu Hochbeeten für den Anbau von Gemüse. Dass den Kindern die Natur, Bewegungs- und Ernährungsmöglichkeiten wichtig sind, sei erfreulich, meint Möller: „Unsere Kinder sind das Herz unserer Zukunft – in ihren Händen liegt die Kraft, die Welt nach ihren eigenen Vorstellungen zu formen.“
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg würdigt das Engagement der Schulklassen jeweils mit einem Preis. Auf dem ersten Platz landet dabei die Jengerschule aus Ehrenkirchen (Landkreis Breisgau Hochschwarzwald). Zwei dritte Klassen der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule aus Bad Boll (Landkreis Göppingen) belegen Platz zwei.
Außerdem erhalten alle Kinder ein Überraschungspaket als Dankeschön für ihre Teilnahme am Grundschulwettbewerb.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 11.06.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
11. Jun 2025 - 12:44 Uhr"Bau-Kids Next Generation. Kinder bauen die Zukunft" - Bauwirtschaft Baden-Württemberg kürt den besten Pausenhof - Grundschulkinder konnten Modell ihres Traum-Pausenhofs entwerfen - Ersten Platz für die Jengerschule aus Ehrenkirchen

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service