GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Lörrach - Todtnau

30. Jun 2025 - 16:55 Uhr

Waldkindergarten Todtnau wird Naturpark-Kindergarten - Einrichtung erhielt zum 25-jährigen Jubiläum Auszeichnung als 25. Naturpark-Kindergarten im Südschwarzwald

Waldkindergarten Todtnau wird Naturpark-Kindergarten.
Freude über die Zertifizierung (von links): Bürgermeister Oliver Fiedel, Landrätin Marion Dammann, Roland Schöttle und Andrea Kenk (beide Naturpark Südschwarzwald e.V.) und Kindergartenleiterin Natalie Glock.

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.
Waldkindergarten Todtnau wird Naturpark-Kindergarten.
Freude über die Zertifizierung (von links): Bürgermeister Oliver Fiedel, Landrätin Marion Dammann, Roland Schöttle und Andrea Kenk (beide Naturpark Südschwarzwald e.V.) und Kindergartenleiterin Natalie Glock.

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.

Der Waldkindergarten Wurzelzwerge in Todtnau durfte am gestrigen Sonntag 25-jähriges Jubiläum feiern. Im Rahmen des Festtages am 29. Juni 2025 erhielt die Einrichtung die Auszeichnung als 25. Naturpark-Kindergarten im Südschwarzwald.

25 Jahre Waldkindergarten, 25. Naturpark-Kindergarten im Südschwarzwald, 50. Naturpark-Kindergarten in Baden-Württemberg, und das alles im Rahmen des Jubiläumsjahres „1000 Jahre Todtnau“ – die Todtnauer hatten an diesem Sonntag die runden Zahlen auf ihrer Seite. Zahlreiche Eltern und weitere Gäste waren am Sonntag, 29. Juni 2025, mit dabei, um das Jubiläum und die Auszeichnung zu feiern. Die Stars des Tages waren die Kinder, die eine „Reise vom Wassertröpfli“ aufführten und damit Einblick in die Projekte boten, die auf dem Weg zum Naturpark-Kindergarten bereits durchgeführt wurden. Neben dem Wasserkreislauf standen auch Themen wie die historische Bürstenbinderei und die „Fasnet“ auf dem Programm, das seit September 2024 passend zu den Naturparkinhalten gestaltet wurde.

Die Leiterin des Waldkindergartens, Natalie Glock, erinnerte an die Gründungszeit, zu der das Konzept „Waldkindergarten“ noch als „exotisch“ galt. Rund 50 Einrichtungen dieser Art waren es 2000 in Deutschland, heute sind es etwa 3000. In Todtnau auf den Weg gebracht hatte den Waldkindergarten damals Andrea Kenk, die inzwischen das Programm Naturpark-Kindergarten beim Naturpark Südschwarzwald e. V. koordiniert. Für ihr damaliges Engagement erhielt Andrea Kenk vom Kindergarten und Bürgermeister Oliver Fiedel ein großes Dankeschön.

Das Anliegen des Waldkindergartens sei es, Bildung im Einklang mit der Natur und „Erfahrungen, die Wurzeln schlagen“, zu ermöglichen, wie Glock erläuterte. Dies entspricht auch dem ganzheitlichen und wertebasierten Bildungsverständnis des Naturparks, das auf der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beruht. Am besten gelingt dies, wenn die direkte Lebensumwelt der Kinder mit einbezogen wird. „Ziel der Naturpark Kindergärten ist es vor allem, von und mit der Region zu lernen und das bestehende Fachwissen der Menschen vor Ort auf authentische Art und Weise für die Kinder erlebbar zu machen“, so Landrätin Marion Dammann, Vorsitzende des Naturpark Südschwarzwald e. V. Als Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Naturparke Baden-Württemberg freute sich Dammann außerdem, an diesem Tag den 50. Naturpark-Kindergarten im Land auszeichnen zu dürfen.

(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 30.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Todtnau .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald