Unter ihrem Motto „Gemeinsam tun“ blickt Michaela Moosmann auf ein ereignisreiches Jahr als Präsidentin des Rotary Clubs Elzach-Waldkirch zurück. Mit dem 30. Juni übergibt sie das Amt nach einem Jahr voller Engagement, Gemeinschaft und erfolgreicher Projekte.
Das rotarische Jahr begann am 1.Juli 2024 mit der Amtsübernahme ihres Vorgängers Tim Haas. Bereits im Juli folgte ein gemeinsamer Ausflug nach Nancy und Metz. Im August wurde die Inbound-Schülerin Ana Luiza Villalba herzlich empfangen und lebte bis Jahresende bei Familie Barthel-Moosmann, anschließend bei Familie Meier und derzeit bei Dirk Häffner.
Zu den Höhepunkten des Jahres zählten unter anderem:
- Die Clubwanderung rund um den Schönberg im Oktober
- Die große Spendenaktion von Klaus Wehrle anlässlich seines Geburtstags und Firmenjubiläums
- Zwei erfolgreiche Mistelaktionen im November und Dezember, eigene Ernte und Verkauf auf dem Martini-Markt in Elzach und beim singenden Weihnachtsbaum in Waldkirch mit einem ordentlichen Spendeneingang zugunsten der Zuversicht Zweitälerland
- Das Rockkonzert in der ehemaligen Schalterhalle der Volksbank am Marktplatz mit
- Die Weihnachtspäckle-Aktion in St. Nikolai in Waldkirch und St. Elisabeth in Elzach
- Eine genussreiche Weihnachtsfeier im Bären in Elzach, deren Kunstversteigerung neben Spaß auch einiges an Spenden einbrachte
- Viele Spannende Vorträge auch von neuen Mitgliedern
- Die Gründung des Fördervereins RC Elzach-Waldkirch im März
- Die Osterglück-Aktion mit Eierverkauf und Verlosung. Diese erstmalige Lotterie zu Ostern erfuhr eine fantastische Resonanz bei den Bürgern im Zweitälerland. Viele Einzelspenden und ein deutlich über den Erwartungen liegender Spendenerlös sorgten für einen fulminanten Start. Dieser Erfolg ist insbesondere das Verdienst von Christoph Jaschke
- Der Action Day unter der Leitung von Leo Ganter mit der Drehorgel im St. Nikolai im Mai
- Die Teilnahme an der Distriktkonferenz in Renchen im Juni.
Mit den Aktionen wurde die Zuversicht Zweitälerland weiter gestärkt und damit in der Region etabliert
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Clubmitgliedern, insbesondere ihrem Nachfolger Leo Ganter, Präsident Nominee Christoph Jaschke, Klaus Wehrle, Wolfgang Ihle, Ingo Steudel sowie ihrem Mann und den Kindern für deren Unterstützung und den nötigen Freiraum für die Aufgaben.
Der scheidende Past-Präsident Tim Haas wurde für seinen maßgeblichen Einsatz bei der Gründung und Etablierung der Zuversicht Zweitälerland sowie für die Kooperation mit Organisationen wie SKF Waldkirch und dem Caritasverein mit dem Certificate of Honorary Membership ausgezeichnet. Dies ist eine Ehrenurkunde, mit der eine Person zum Ehrenmitglied eines Rotary Clubs ernannt wird. Diese Auszeichnung ist eine besondere Form der Anerkennung für Menschen, die sich durch außergewöhnliches Engagement oder Verdienste hervorgetan haben
Ab sofort hat Leo Ganter die Amtskette übernommen und wird – wie bei Rotary üblich – gemeinsam mit Michaela Moosmann als Past-Präsidentin (vergleichbar mit der Stellvertreter-Position) und Dr. Christoph Jaschke als President-Elect (er steht bereits jetzt als Nachfolger fest) den Club führen.
Er versprach der Runde, das große Engagement des Clubs weiterzuführen und insbesondere das Spendenaufkommen für die wundervolle Initiative Zuversicht Zweitälerland weiter zu fördern. „Ich bin mir der Unterstützung einer großen Zahl aktiver rotarischer Freunde sicher – denn das macht diesen Club aus“, so Ganter.
Ein besonderer Moment war das Verlesen einer Rückmeldung von Frau Scherzinger Geschäftsführerin der SKF Waldkirch zur Unterstützung einer alleinerziehenden Mutter durch die Zuversicht Zweitälerland:
„Wir freuen uns sehr, dass Sie zwei Kindern von alleinerziehenden Müttern ermöglichen, da mitzugehen (ein von Rotary organisiertes Sommercamp für Kinder, Anm. d. Red.). Die eine Mutter hat geweint, als sie hörte, dass ihr Sohn da mitgehen darf. Dass meinem Sohn einfach so etwas geschenkt wird – das habe ich noch nie erlebt‘, meinte sie.“
„In einer Welt, die oft durch Unterschiede getrennt ist, bietet Rotary eine einzigartige Plattform, um Menschen zu vereinen. Mit dem Motto Unite for Good lade ich alle Rotarierinnen und Rotarier ein, Brücken zu bauen, gemeinsam zu handeln und durch unsere Projekte Hoffnung und Zusammenhalt zu schaffen.“ – Francesco Arezzo, Präsident von Rotary International 2025/26
Und genau so werden die rotarischen Freunde im Zweitälerland auch im neuen Rotarischen Jahr zusammen Gutes tun
Info: ROTARY CLUB Elzach-Waldkirch
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach, Waldkirch
5. Jul 2025 - 11:59 UhrRotary Club Elzach Waldkirch: Michaela Moosmann übergibt Präsidentschaft nach arbeitsreichem und sehr erfolgreichem Rotary-Jahr an Leo Ganter

Rotary Clubs Elzach Waldkirch: Michaela Moosmann übergibt Präsidentschaft Rotary Clubs Elzach Waldkirch an Leo Ganter
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Elzach, Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service