GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Sep 2025 - 13:01 Uhr

Funkende Gäste aus Guildford in Freiburg zu Gast - Gelebte Funkpartnerschaft mit zahlreichen Höhepunkten

Roger Eeles (G0SWC), Axel Lehmann (DG3AL), Stella Whitbourn (G0SWE), Stephan Lauffer (DC8LZ) und Christina Stiefel (DL1GEJ, von links) im Funkshack des Freiburger Amateurfunkortsverbandes.
Roger Eeles (G0SWC), Axel Lehmann (DG3AL), Stella Whitbourn (G0SWE), Stephan Lauffer (DC8LZ) und Christina Stiefel (DL1GEJ, von links) im Funkshack des Freiburger Amateurfunkortsverbandes.

Seit 1978, also bereits ein Jahr vor der offiziellen Städtepartnerschaft von Freiburg und dem englischen Guildford, kamen die Funkfreunde aus beiden Städten zusammen und besiegelten sozusagen ihre Partnerschaft auf Amateurfunkebene. Und diese lebt noch bis heute nicht nur per drahtloser Kommunikation. Sondern auch persönlich vor Ort, wie der erneute Besuch nach den Jahren 2012 und 2019 von Stella Whitbourn mit dem Rufzeichen G0SWE und Roger Eeles (G0SWC) im „Walter-Pfister-Clubheim“ der im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) organisierten Freiburger Funkamateure am dritten Freitag im Monat September bewies.

Gelebte Funkpartnerschaft mit zahlreichen Höhepunkten

Und es war keine Geringere, als Christina Stiefel (DL1GEJ), die von Anfang dieser Funkpartnerschaft zugehörig ist, die die Gäste der „Guildford Radio Society“ (GDRS) in das Clubheim am Freiburger Flugplatz begleitete. Dort wurden sie unter anderem vom Ortsverbandsvorsitzenden Stephan Lauffer (DC8LZ) und Vorstandsmitglied Axel Lehmann (DG3AL) sowie weiteren anwesenden Funkamateuren herzlich begrüßt. Und natürlich blieb es nicht aus, sich nach all den Jahren gelebter Partnerschaft an die zahlreichen Ereignisse aus dieser Zeit zu erinnern und sich darüber auszutauschen. Einer dieser Höhepunkte führte auf die Feierlichkeiten zu 100 Jahren „Guildford and District Radio Society“ im August 2018 zurück. Fand doch hier der Erstkontakt des seinerzeit frisch gewählten Freiburger Bürgermeisters Martin Horn mit seinem Amtskollegen Mayor Mike Parsons in Guildford per Funkwelle statt! Und Roger Eeles merkte an: „Wir waren überrascht, wir gut unser Bürgermeister deutsch konnte, sodass das dieses Erstgespräch auch in deutscher Sprache stattgefunden hat!“

Vom Freiburger Flugplatz aus per Funkwelle in die Welt

Wer die Faszination Amateurfunk erleben möchte, der kann sich unter http://dk0fr.de informieren oder sich jeden Freitag ab 19 Uhr im „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Freiburger Flugplatzgelände einfinden.

(Info: Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg A05, Horst Garbe, DK3GV)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald