Wie soll sich der grenzüberschreitende Raum am Oberrhein bis 2050 entwickeln? Antworten darauf gibt das trinationale Raumkonzept Oberrhein. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und der Verband Region Südlicher Oberrhein haben das von der Oberrheinkonferenz initiierte Konzept am heutigen Freitag in Freiburg rund 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Ministeriumsvertretern und weiteren Interessierten vorgestellt. Im Rahmen eines Workshops wurden Schlüsselprojekte identifiziert und diskutiert, um die räumliche Entwicklung am Oberrhein im Sinne des Raumkonzepts in die Umsetzung zu bringen.
„Herausforderungen wie der Klimawandel, das Gelingen der Energiewende und der zunehmende Flächendruck betreffen uns am Oberrhein über die Grenzen hinweg“, betonte Regierungspräsident Carsten Gabbert. Das Raumkonzept liefere die strategische Grundlage, um diese Aufgaben gemeinsam anzupacken und die Region zusammen mit den Nachbarn in Frankreich und der Schweiz ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu gestalten: „Jetzt geht es darum, das Konzept vor Ort in den Städten und Gemeinden zu verankern und durch konkrete Projekte weiterzuentwickeln.“
Kai-Achim Klare, Vorsitzender des Verbands Region Südlicher Oberrhein, erklärte: „Die Lebenswirklichkeit der Menschen am Oberrhein kennt keine Grenzen. Genau deshalb hat sich in den vergangenen Jahren auch die Raumplanung enger über den Rhein hinweg vernetzt. Damit aus guten Konzepten echte Projekte mit spürbarer Wirkung werden, ist es allen Beteiligten – und mir ganz persönlich – ein echtes Herzensanliegen, jetzt konkrete Vorhaben in den Fokus zu nehmen.“
Zwar enthält das Konzept keine verbindlichen Vorgaben für die Planungsinstanzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops in Freiburg waren sich aber einig darin, die vielfältigen Impulse nutzen zu wollen. Als Schlüsselprojekte nannten sie unter anderem die bessere Anbindung des Euro-Airports an den ÖPNV, den Ausbau der grenzüberschreitenden Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur zwischen Kehl und Straßburg, die grenzüberschreitende Fährverbindung zwischen Schoenau und Weisweil, die grenzüberschreitende Verknüpfung der Wasserstoffpipelines, ein intermodales Logistikkonzept Oberrhein sowie die grenzüberschreitende Information und Akzeptanzförderung zur Tiefengeothermie entlang des Oberrheingrabens.
Der Termin in Freiburg ist eingebettet in eine Reihe weiterer Veranstaltungen für die Teilräume der Trinationalen Metropolregion in Basel, Colmar, Straßburg und Lauterbourg. Im Anschluss werden die Workshops ausgewertet und zur Umsetzung oder Unterstützung der identifizierten Projekte die nächsten Schritte, Verantwortlichkeiten und Fördermöglichkeiten ausgelotet. Wo notwendig werden die übergeordneten Ebenen der Landes- und Bundespolitik einbezogen.
Hintergrundinformation:
Erstellt wurde das Raumkonzept unter der Ägide der Arbeitsgruppe Raumordnung der Oberrheinkonferenz (ORK). Darin arbeiten Vertretungen der deutschen, französischen und schweizerischen Planungsinstanzen in der Region mit. Am 16. Mai 2025 hat das Präsidium der ORK in Rheinfelden (Schweiz) diesen Orientierungsrahmen für eine grenzüberschreitend abgestimmte Raumentwicklung am Oberrhein verabschiedet. Auf 132 Seiten enthält das Dokument Aussagen zur räumlichen Entwicklung des Gebiets mit den Regionen südlicher und mittlerer Oberrhein, Hochrhein-Bodensee und Rhein-Neckar, Teilen von Rheinland-Pfalz, dem Elsass und der Nordwestschweiz. Es formuliert Leitsätze und visualisiert die angestrebte Raumentwicklung durch kartographische Darstellungen, die in ein Raumbild 2050 münden.
Das Raumkonzept Oberrhein auf der Internetseite des Regierungspräsidiums unter „Aktuelles“: www.rp-freiburg.de
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 14.11.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
14. Nov 2025 - 15:55 UhrRegierungspräsidium Freiburg und Verband Region Südlicher Oberrhein informierten über grenzüberschreitendes Raumkonzept - Schlüsselprojekte für die räumliche Entwicklung identifiziert

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 15.11.25, 20 Uhr: The Desert Jazz Orchestra - Big Apple Jam - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 15. November 2025: Internationales Lahrer Suppenfest - Vorfreude auf Suppen und Brote aus aller Welt - 17. Auflage der Veranstaltung in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark
- Emmendingen - Mehr Demokratie e.V. lädt zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein - Montag, den 17. November 2025, 19.00 Uhr, Bürgersaal im Alten Rathaus, Emmendingen, Marktplatz 1
- Emmendingen - 20. November 2025: „Forum Gleichstellung“ in Emmendingen - Landkreis lädt ein ins Haus am Festplatz
- Freiburg - 20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz
- Lahr - 21.11.25, 20 Uhr: Nicole Metzgers Hildegard Knef Hommage - So oder so ist das Leben - Chansons im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - Film - Köln 75 am Freitag 21.11.2025 um 20 Uhr im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Emmendingen - Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr: Benefizkonzert mit Pfarrer Herbert Rochlitz und seiner Band Last Order im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Emmendingen - Irish Songs and Tunes zugunsten des Projekts „Vesperkirche“ in Emmendingen
- Freiburg - 21. November 2025: Azubi Speed Dating des Universitätsklinikums Freiburg - Einstieg in die berufliche Zukunft - Freie Ausbildungsplätze für 2026 entdecken
- Freiburg - 27. November 2025: „Wie schmeckt die Zukunft?“ - Ein Genießerabend rund um den Wein von morgen in Freiburg - Nachtcafé im Haus der Bauern
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - 30. November 2025: Advents Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen - Veranstaltung im Musiclab
- Heitersheim - Einkaufen, bummeln, erleben! - Montag, 1. Dezember 2025: Klausmarkt in Heitersheim
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Regio - 11. Oktober bis 16. November 2025: Der „Naturgarten Kaiserstuhl“ lädt ein zum „KaiserHerbst“ - Mehr als 100 Veranstaltungen rund um Wein, Kulinarik, Natur und Kultur
- Herbolzheim - Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag 2025 in Herbolzheim
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service


.gif)



















