Legende: STB= St. Blasien-Menzenschwand, Be = Bernau, Da = Dachsberg, Hä = Häusern, Hö = Höchenschwand, Ib = Ibach, Sch = Schluchsee, To = Todtmoos, We = Weilheim
St. Blasien - Menzenschwand
01.06
11.00 Rundwanderung "Von Schwärzenbach nach Schollach" Treffpunkt Torbogen Rathaus St. Blasien, wandern mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe St. Blasien. Wanderführer: Rudolf Behringer. Abfahrt mit Privat-PKW.
St. Blasien - Menzenschwand
02.06.
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
19.00 Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
03.06
13.15 Treffpunkt Bushaltestelle Menzenschwand-Hinterdorf: Pflanzenkundige Exkursion mit dem Förster zu den Wildapfelvorkommen im Schwarzberg. Rückkehr: ca.16.00 Uhr. Gehzeit: ca. 2,0 Std.
13.30 Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
19.30 Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
20.00 Menzenschwand Hotel Restaurant Waldeck: Motorradstammtisch - Hierzu sind alle Motorrad- und Rollerfahrer aus der Raumschaft herzlich willkommen
St. Blasien - Menzenschwand
04.06
16.00 Uwe´s Tour de Natur: "Bogenschießen" Treffpunkt Parkplatz Kurhaus Menzenschwand - Hinterdorf. Dauer ca. 2,0 Std. Preis 7,- EURO - incl. Bogenmaterial. Anmeldung Tel. 07675 / 1475 - Mobil 0173 – 6673481
19.30 Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal: "VIVA SEVILLA" Klassisches Gitarren-Konzert mit Roger Zimmermann. Vorverkauf bei TOURIST INFORMATION St. Blasien
19.30 Radon Revital Bad Menzenschwand: AQUA-FITNESS - eine Mischung aus Aqua-Jogging und Wassergymnastik für Jedermann. Kosten 9.- € inkl. Eintritt in das Bewegungsbad. Kursdauer: ca 1Std. Viele Krankenkassen übernehmen zumindest anteilig die Kosten des Kurses
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien - Menzenschwand
05.06.
8.00 FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
13.30 Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
15.00 DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
St. Blasien - Menzenschwand
06.06
9.00 Kurgarten St. Blasien: Großer "FLOHMARKT" von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit dem SPD Ortsverband St. Blasien
11.00 Dom St. Blasien: Säulentheater "Das kleine Spiel vom Dom" auf der Domtreppe
St. Blasien - Menzenschwand
07.06.
16.00 KIRCHEN-KONZERTmit Gesang und Orgel (geistliche Musik aus West-und Osteurop) in der St. Martin-Pfarrkirche Menzenschwand. Werke von Bach bis Schostakowitsch. Solisten: Igor Morosow(Bariton) und Werner Stocker (Orgel)
St. Blasien - Menzenschwand
08.06.
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
09.06.
9.00 Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal (bis 11.00 Uhr): Rücken-Aktiv-Training - "Fit in den Tag" mit dem Skiclub St. Blasien und Karin Engesser. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 07672/2621
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
19.00 Bibelgesprächskreis "Das Glaubensbekenntnis -die heilige christliche Kirche " Treffpunkt: Evangelische Christusgemeinde St. Blasien Pfarrhaus
19.00 Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
10.06.
13.3015.30 Uhr HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
19.30 Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
11.06.
9.30 St. Martin-Pfarrkirche Menzenschwand: Festgottesdienst und "Fronleichnams"- Prozession unter Mitwirkung der Trachtenkapelle - Musikverein, Kath. Kirchenchor, Gesangverein "Eintracht", Trachtengruppe und Freiwillige Feuerwehr
10.00 Dom St. Blasien: Festgottesdienst und "Fronleichnams"- Prozession unter Mitwirkung der Vereine
19.30 Evangelische Christuskirche St. Blasien: "KIRCHENKONZERT" -Orgel und Violine.
St. Blasien - Menzenschwand
12.06.
8.00 FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
13.30 Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
15.00 DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
St. Blasien - Menzenschwand
14.06.
10.00 St. Blasien - Albtal: Start im Sportzentrum Bernau zum "24. ALBTÄLER HALBMARATHON" über 21 Kilometer entlang der Alb von Bernau - Innerlehen nach St. Blasien / VIERTELMARATHON - Start: 10.15 Uhr - Siegerehrung: Kurgarten St. Blasien. Weitere Informationen www.albtaeler-halbmarathon.de
12.00 Wanderung im oberen Haslachtal. Rundwanderung Altglashütten - Rotkreuz - Altglashütten. Treffpunkt Torbogen Rathaus. Wandern mit dem Schwarzwaldverein, OG St. Blasien. Wanderführer: Rudolf Behringer. Abfahrt mit Privat-PKW.
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
St. Blasien - Menzenschwand
15.06.
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
20.00 Gasthaus-Pension "Zur Linde" Menzenschwand: DIA-Vortrag über "Faszination Menzenschwander Tal" von Förster Norbert Dreher Menzenschwand
St. Blasien - Menzenschwand
16.06.
9.00 Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal (bis 11.00 Uhr): Rücken-Aktiv-Training - "Fit in den Tag" mit dem Skiclub St. Blasien und Karin Engesser. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 07672/2621
10.15 Haus des Gastes St. Blasien: Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien mit Dipl.-Päd. Willi Ziegelmeier
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
19.00 Bibelgesprächskreis "Das Glaubensbekenntnis -Vergebung der Sünden" Treffpunkt: Evangelische Christusgemeinde St. Blasien Pfarrhaus
19.00 Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
17.06.
13.15 Treffpunkt Bushaltestelle Menzenschwand-Vorderdorf: Gästewanderung nach St. Blasien über Steppberg - Eselhütte - Wildgehege. Rückkehr: 18.00 Uhr mit SBG-Bus (Gästekarte gratis) ab St. Blasien Busbahnhof. Gehzeit: ca. 3 Std.
13.30 Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
19.00 St. Blasien Haus des Gastes / Eberle-Saal : Bischoff Dieter Scholz hält einen Vortrag über Simbabwe
19.30 Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
18.06.
13.30 Uwe´s Tour de Natur: "Bogenschießen" Treffpunkt Parkplatz Kurhaus Menzenschwand - Hinterdorf. Dauer ca. 2,0 Std. Preis 7,- EURO - incl. Bogenmaterial. Anmeldung Tel. 07675 / 1475 - Mobil 0173 – 6673481
15.00 Evangelische Christusgemeinde St. Blasien: Seniorennachmittag im Ev. Pfarrhaus
19.30 Festsaal der ehemaligen Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien: KLOSTERKONZERT mit "Hochrhein-Kantorei" Waldshut-Tiengen. Werke von Brahms und Schumann. Vorverkauf: TOURIST INFORMATION
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien – Menzen
schwand
19.06.
8.00 FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
13.30 Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
17.00 DOM St. Blasien: FIRMUNG
19.00 Dom-Hotel St. Blasien: GPS-Trocken-Training - Grundlage des GPS-Wanderns und des Geo-Cachings. Leitung A. Lehmann und H. J. Schneider.
St. Blasien - Menzenschwand
20.06.
11.00 Dom St. Blasien: Säulentheater "Das kleine Spiel vom Dom" auf der Domtreppe
St. Blasien - Menzenschwand
21.06.
9.00 Spießhorn-Stadion Menzenschwand: 12. Black Forest ULTRA Bike Marathon 2009 - Rundkurs von Kirchzarten über Buchenbach - Hinterzarten - Feldberg - Menzenschwand (Kurhaus-Verpflegungsstation) - Bernau - Todtnau - Oberried zurück nach Kirchzarten
10.00 DOM St. Blasien: PRISTERWEIHE
13.00 GPS-Aussen -Training um St. Blasien. Mit dem GPS-Gerät gemeinsam auf Bildstöckle-Tour. Treffpunkt: Torbogen Rathaus, Leitung A. Lehmann und H. J. Schneider.
St. Blasien - Menzenschwand
22.06.
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
23.06.
9.00 Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal (bis 11.00 Uhr): Rücken-Aktiv-Training - "Fit in den Tag" mit dem Skiclub St. Blasien und Karin Engesser. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 07672/2621
10.15 Haus des Gastes St. Blasien: KLOSTER-Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien mit Dipl.-Päd. Willi Ziegelmeier
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
19.00 Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
24.06.
13.15 Treffpunkt Bushaltestelle Menzenschwand-Hinterdorf: Pflanzenkundliche Exkursion mit dem Förster zu den Wildapfelvorkommen im Schwarzberg. Rückkehr: ca.16.00 Uhr. Gehzeit: ca. 2,0 Std.
13.30 Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
19.30 Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
25.06.
19.30 Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien - Menzenschwand
26.06.
8.00 FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
13.30 Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
15.00 DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
19.30 Sprungschanze Menzenschwand bei schlechter Witterung Kurhaus Menzenschwand: ABENDKONZERT der Trachtenkapelle - Musikverein Menzenschwand e.V.
20.00 Dom St. Blasien Generalprobe:
"SCHUBERT - MESSE" in Es-Dur mit dem Festspielchor und der Kammerphillharmonie Karlsruhe
St. Blasien - Menzenschwand
27.06.
10.00 "Farbenzauber" im Eberle-Saal St. Blasien. Die Ausstellung der Menzenschwander "Werkel-Wiiber". Sie finden eine Vielfalt von Werkeleien: Patchwork, Näharbeiten, Floristik-Gestecke und vieles mehr.
14.00 Kurgarten St. Blasien: Kurparkfest der Stadtmusik und Jugendkapelle St. Blasien.
20.00 Dom St. Blasien: "SCHUBERT - MESSE" in Es-Dur mit dem Festspielchor und der Kammerphillharmonie Karlsruhe
St. Blasien - Menzenschwand
28.06.
10.00 Treffpunkt Torbogen Rathaus St. Blasien: Wandern mit dem Schwarzwaldverein, Ortsgruppe St. Blasien. "Wir besuchen das Waldfest der Ortsgruppe Häusern". Wanderführer: Hans-Peter Schmidt
11.00 "Farbenzauber" im Eberle-Saal St. Blasien. Die Ausstellung der Menzenschwander "Werkel-Wiiber". Sie finden eine Vielfalt von Werkeleien: Patchwork, Näharbeiten, Floristik-Gestecke und vieles mehr.
11.00 Kurgarten St. Blasien: "Kurparkfest" der Stadtmusik und Jugendkapelle St. Blasien
St. Blasien - Menzenschwand
29.06.
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
20.00 Gasthaus-Pension "Zur Linde" Menzenschwand: DIA-Vortrag über "Faszination Menzenschwander Tal" von Förster Norbert Dreher Menzenschwand
St. Blasien - Menzenschwand
30.06.
9.00 Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal (bis 11.00 Uhr): Rücken-Aktiv-Training - "Fit in den Tag" mit dem Skiclub St. Blasien und Karin Engesser. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 07672/2621
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
19.00 Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
Veranstaltungen für Juli 09
Mittwoch 1. Juli 2009
13.15 Uhr Treffpunkt TOURIST INFORMATION Menzenschwand: Gästewanderung nach Altglashütten über Köpfle - Altglashütten (Kaffeepause). Rückkehr: 18.00 Uhr mit SBG-Bus (Gästekarte gratis) ab AHA Hotel-Park Auerhahn. Gehzeit: ca. 3 1/2 Std.
Mittwoch 1. Juli 2009
13.30 Uhr Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
MIttwoch 1. Juli 2009
14.00 Uhr Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Mittwoch 1. Juli 2009
16.30 Uhr HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
Mittwoch 1. Juli 2009
17.00 Uhr RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
Mittwoch 1. Juli 2009
19.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
Mittwoch 1. Juli 2009
19.30 Uhr Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal: ABENDKONZERT des Gesangvereins "Liederkranz"
Mittwoch 1. Juli 2009
20.00 Uhr Menzenschwand Hotel Restaurant Waldeck: Motorradstammtisch - Hierzu sind alle Motorrad- und Rollerfahrer aus der Raumschaft herzlich willkommen
Donnerstag 2. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Donnerstag 2. Juli 2009
13.30 Uhr Tourist Information Menzenschwand: Treffpunkt "Bogenschießen" Schnuppern sie in die Faszination des Bogensports. Dauer ca. 1,5 Std. Preis 5,- EURO - incl. Bogenmaterial. Voranmeldung erforderlich - Mobil 0173 - 6673481 / Mind. Teilnehmer 5. Pers
Donnerstag 2. Juli 2009
14.00 Uhr BESICHTIGUNG "Kraftwerk Häusern" mit Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk der Schluchseewerk AG. Dauer ca. 1,5 Stunden . Treffpunkt: Häusern/Schwarzabruck an der Pforte des Kraftwerkes.
Donnerstag 2. Juli 2009
17.00 Uhr Abend-Führung am Scharzberg in Menzenschwand. Treffpunkt: Gasthaus am Wasserfall Menzenschwand - gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ca. 2 Std. kostenfrei
Donnerstag 2. Juli 2009
20.00 Uhr Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage
Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
Freitag 3. Juli 2009
08.00 Uhr FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
Freitag 3. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
Freitag 3. Juli 2009
15.00 Uhr DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
Freitag 3. Juli 2009
19.30 Uhr Kurgarten oder Haus des Gastes St. Blasien: "Sommertraum" Festliches Sommerkonzert mit Karin Schaerer (Panflöte) und Mathias Inauen (Orgel,Piano/Gesang). eintritt frei. (Spende)
Samstag 4. Juli 2009
20.00 Uhr Dom St. Blasien: Ausstellungseröffnung mit Installation Wild
Samstag 4. Juli 2009
21.30 Uhr St. Blasien: Open Air Kino im Kurpark: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film "
Montag 6. Juli 2009
14.00 Uhr Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Dienstag 7. Juli 2009
09.00 Uhr Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal (bis 11.00 Uhr): Rücken-Aktiv-Training - "Fit in den Tag" mit dem Skiclub St. Blasien und Karin Engesser. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 07672/2621
Dienstag 7. Juli 2009
10.15 Uhr Haus des Gastes St. Blasien: Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien mit Dipl.-Päd. Willi Ziegelmeier
Dienstag 7. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Dienstag 7. Juli 2009
19.00 Uhr Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
Mittwoch 8. Juli 2009
13.15 Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Menzenschwand-Vorderdorf: Gästewanderung mit dem Förster zum Hochmoor - "Scheibenlechtenmoos". Ein Weg zu den schönsten Spuren der "Glazialen Vereisungen im Südlichen Schwarzwald". Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Gehzeit: ca. 3,0 Std.
Mittwoch 8. Juli 2009
13.30 Uhr Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
Mittwoch 8. Juli 2009
16.30 Uhr HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
Mittwoch 8. Juli 2009
17.00 Uhr RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
Mittwoch 8. Juli 2009
19.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
Donnerstag 9. Juli 2009
13.30 Uhr Tourist Information Menzenschwand: Treffpunkt "Bogenschießen" Schnuppern sie in die Faszination des Bogensports. Dauer ca. 1,5 Std. Preis 5,- EURO - incl. Bogenmaterial. Voranmeldung erforderlich - Mobil 0173 - 6673481 / Mind. Teilnehmer 5. Pers
Donnerstag 9. Juli 2009
14.00 Uhr BESICHTIGUNG "Kraftwerk Häusern" mit Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk der Schluchseewerk AG. Dauer ca. 1,5 Stunden . Treffpunkt: Häusern/Schwarzabruck an der Pforte des Kraftwerkes.
Donnerstag 9. Juli 2009
20.00 Uhr Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage ,Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
Freitag 10. Juli 2009
08.00 Uhr FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
Freitag 10. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
Freitag 10. Juli 2009
15.00 Uhr DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
Freitag 10. Juli 2009
19.00 Uhr Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
Freitag 10. Juli 2009
19.30 Uhr Sprungschanze Menzenschwand bei schlechter Witterung Kurhaus Menzenschwand: ABENDKONZERT der Trachtenkapelle - Musikverein Menzenschwand e.V.
Samstag 11. Juli 2009
14.30 Uhr Ibach / KRÄUTERERGARTEN - FÜHRUNG - Tauchen Sie ein, in die Düfte unseres Kräutergartens. Nach der Führung gibt es leckere Kräuterproben zu kosten. Treffpunkt: Marlene Müller Unteribach 21. Unkostenbeitrag 4,- EURO .
Samstag 11. Juli 2009
20.00 Uhr DOM St. Blasien: Eröffnung der "Internationalen Domkonzerte 2009" - FESTLICHE INTRADA vor dem Domportal mit dem Albtäler Musikverein Dirigent: Markus Kaiser
Samstag 11. Juli 2009
20.15 Uhr DOM St. Blasien: "Internationale Domkonzerte 2009" / ERÖFFNUNGSKONZERT - CHOR und ORGELKONZERT -Mit dem Philharmonia Chor Stuttgart. Dirigent: Johannes Knecht, Orgel Nicole Marodon (Trouville-sur-Mer), Mariengesänge. Werke von Brahms, Mendelssohn, Bruckner, Rachmaninow, Spirituals.
Sonntag 12. Juli 2009
09.00 Uhr Fahrradtour "Von den Höhen des Schwarzwaldes zum Oberrhein" St. Blasien-Häusern-Schwarzatal-Tiengen-Rheinheim-Zurzach-Waldshut und mit dem Radbus nach St. Blasien.Treffpunkt Torbogen Rathaus St. Blasien. Tour mit dem Schwarzwaldverein, OG St. Blasien. Führung Rudolf Behringer.
Sonntag 12. Juli 2009
11.00 Uhr Kurgarten St. Blasien: Morgenkonzert der Stadtmusik und Jugendkapelle St. Blasien (bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kursaal statt)
Sonntag 12. Juli 2009
14.00 Uhr Ein Fest der Sinne Blütenduft und Kräuterzauber im Kräutergarten Ibach. Anmeldung bei Marlene Müller, Unteribach 21, Tel. 07672/2980 Unkostenbeitrag 8.- €. (Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus )
Sonntag 12. Juli 2009
14.00 Uhr Einen langen Weg für kurze Beine - Auf den täglichen Wegspuren früherer Schüler - Wanderung mit der Naturführerin Irmtraud Zehetner Tel. 07672/90170. Anmeldung erforderlich bis 12.07.09. Treffpunkt Parkplatz Lindau
Sonntag 12. Juli 2009
19.00 Uhr Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
Montag 13. Juli 2009
14.00 Uhr Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Dienstag 14. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Dienstag 14. Juli 2009
20.00 Uhr Hotel-Restaurant "Hirschen" Menzenschwand: DIA-Vortrag über "Faszination Menzenschwander Tal" von Förster Norbert Dreher Menzenschwand
Dienstag 14. Juli 2009
20.15 Uhr DOM St. Blasien: "Internationale Domkonzerte 2009" / ORGELKONZERT - Künstlerischer Leiter der Internationalen Domkonzerte St. Blasien - Prof. Bernhard Marx (Freiburg). Werke von Bach, Händel, Haydn Mendelssohn, Litaize, Mutter.
Mittwoch 15. Juli 2009
13.15 Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Menzenschwand-Vorderdorf: Gästewanderung mit Herrn Sanin nach Schluchsee-Unterkrummen - Steppberg - Unterkrummen (Kaffeepause). Rückkehr: 18.00 Uhr mit SBG-Bus (gratis) ab AHA Hotel-Park Auerhahn. Gehzeit: ca. 3 3/4 Std.
Mittwoch 15. Juli 2009
13.30 Uhr Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
Mittwoch 15. Juli 2009
16.30 Uhr HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
Mittwoch 15. Juli 2009
17.00 Uhr RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
Mittwoch 15. Juli 2009
19.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
Sonntag 16. Juli 2009
09.30 Uhr Patrozinium-Fest Seliger Bernhard unter Mitwirkung der Vereine. Bernhards-Kapelle Immeneich .
Sonntag 16. Juli 2009
11.00 Uhr Frühschoppen- Konzert zum Bernhardfest. Immeneich
Donnerstag 16. Juli 2009
13.30 Uhr Tourist Information Menzenschwand: Treffpunkt "Bogenschießen" Schnuppern sie in die Faszination des Bogensports. Dauer ca. 1,5 Std. Preis 5,- EURO - incl. Bogenmaterial. Voranmeldung erforderlich - Mobil 0173 - 6673481 / Mind. Teilnehmer 5. Pers
Donnerstag 16. Juli 2009
14.00 Uhr BESICHTIGUNG "Kraftwerk Häusern" mit Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk der Schluchseewerk AG. Dauer ca. 1,5 Stunden . Treffpunkt: Häusern/Schwarzabruck an der Pforte des Kraftwerkes.
Donnerstag 16. Juli 2009
19.00 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Menzenschwand-Vorderdorf "ABENDWANDERUNG" zum "Spießhorn" mit dem Gesangverein "Eintracht" für Gäste, Einwohner und Freunde. Nach Rückkehr gemütlicher Abschlußhock im Hotel-Gasthof "WALDECK" mit fröhlichem Liedersingen
Donnerstag 16. Juli 2009
20.00 Uhr Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
Freitag 17. Juli 2009
08.00 Uhr FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
Freitag 17. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
Freitag 17. Juli 2009
15.00 Uhr DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
Freitag 17. Juli 2009
15.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus St. Blasien: Treffpunkt zum Ferienprogramm für Kinder und Erwachsene aus St. Blasien - Albtal - Menzenschwand: "Besuch bei der Feuerwehr" in St. Blasien. Kostenfrei
Freitag 17. Juli 2009
19.00 Uhr Kurhaus Menzenschwand: Abschlußfeier der Fürstabt Gerbert Schule St. Blasien
Samstag 18. Juli 2009
19.00 Uhr Menzenschwand Alter Sportplatz: Grillabend mit den "Lichtgänger"
Samstag 18. Juli 2009
20.15 Uhr DOM St. Blasien: "Internationale Domkonzerte 2009" / CHORKONZERT - Knabenchor New College Choir Oxford. Dirigent und Orgel: Edward Higginbottom. Werke von Tallis, Ludford, Anderson, Britten, O’Regan
Sonntag 19. Juli 2009
10.00 Uhr Patrozinium der Pfarrkirche St. Georg und Cyrill und St Maria Magdalena in Ibach. Kirche in Unteribach
Sonntag 19. Juli 2009
13.00 Uhr GPS-Schnitzeljagd -Mannschaftswettbewerb. Mit dem GPS-Gerät auf Schatzsuche, Abschluss mit Grill-Hock beim Wildgehege. Treffpunkt Torbogen Rathaus St. Blasien. Leitung A. Lehmann und H. J. Schneider
Montag 20. Juli 2009
14.00 Uhr Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Montag 20. Juli 2009
19.30 Uhr Kurhaus Menzenschwand: GASTSPIEL-KONZERT des "Somerset County Youth Orchestra" aus England
Dienstag 21. Juli 2009
10.15 Uhr Haus des Gastes St. Blasien: Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien mit Dipl.-Päd. Willi Ziegelmeier
Dienstag 21. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Dienstag 21. Juli 2009
19.00 Uhr Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
Dienstag 21. Juli 2009
20.15 Uhr DOM St. Blasien: "Internationale Domkonzerte 2009" / ORGELKONZERT - mit Arnau Reynés Florit (Palma di Mallorca). Werke von Cabanilles, Bach, Mendelssohn, Guilmant, Dupré, Capllonch, Guridi
Mittwoch 22. Juli 2009
13.15 Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Menzenschwand-Hinterdorf: Pflanzenkundliche Exkursion mit dem Förster zu den Wildapfelvorkommen im Schwarzberg. Rückkehr: ca.16.00 Uhr. Gehzeit: ca. 2,0 Std.
Mittwoch 22. Juli 2009
13.30 Uhr Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
Mittwoch 22. Juli 2009
16.30 Uhr HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
Mittwoch 22. Juli 2009
17.00 Uhr RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
Mittwoch 22. Juli 2009
19.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
Mittwoch 22. Juli 2009
19.30 Uhr Kurgarten oder Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal: ABENDKONZERT des Gesangvereins "Liederkranz" und den Jagdhornbläser
Donnerstag 23. Juli 2009
13.30 Uhr Tourist Information Menzenschwand: Treffpunkt "Bogenschießen" Schnuppern sie in die Faszination des Bogensports. Dauer ca. 1,5 Std. Preis 5,- EURO - incl. Bogenmaterial. Voranmeldung erforderlich - Mobil 0173 - 6673481 / Mind. Teilnehmer 5. Pers
Donnerstag 23. Juli 2009
14.00 Uhr BESICHTIGUNG "Kraftwerk Häusern" mit Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk der Schluchseewerk AG. Dauer ca. 1,5 Stunden . Treffpunkt: Häusern/Schwarzabruck an der Pforte des Kraftwerkes.
Donnerstag 23. Juli 2009
15.00 Uhr Kurgarten/Domanlagen St. Blasien: Spaß und Spiel für Kinder und Jugendliche mit dem "Spielmobil"-Team vom Kinder- & Jugendreferat Waldshut
Donnerstag 23. Juli 2009
20.00 Uhr Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
Freitag 24. Juli 2009
08.00 Uhr FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
Freitag 24. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
Freitag 24. Juli 2009
15.00 Uhr DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
Freitag 24. Juli 2009
19.00 Uhr Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
Samstag 25. Juli 2009
10.00 Uhr Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal und Foyer: "Bücherflohmarkt" bis 16.00 Uhr der öffentlichen Kath. Bücherei St. Blasien
Samstag 25. Juli 2009
14.30 Uhr Ibach / KRÄUTERERGARTEN - FÜHRUNG - Tauchen Sie ein, in die Düfte unseres Kräutergartens. Nach der Führung gibt es leckere Kräuterproben zu kosten. Treffpunkt: Marlene Müller Unteribach 21. Unkostenbeitrag 4,- EURO .
Samstag 25. Juli 2009
20.15 Uhr DOM St. Blasien: "Internationale Domkonzerte 2009" / CHORKONZERT - mit dem Ensemble vocalis Palma di Mallorca. Dirigent: Llorenc Gelabert I Gual, Orgel Marjorie Frances Mayo (Freiburg).
Sonntag 26. Juli 2009
06.00 Uhr Treffpunkt Busbahnhof ZOB St. Blasien: Wandern mit dem Schwarzwaldverein, OG St. Blasien. Perlen des Berner Oberlands (Schweiz). "Vom Niederhorn zum Gemmenalphorn" gemeinsame Bergwanderung mit dem OG Bernau und OG Häusern. Wanderführer: Peter Schneider
Sonntag 26. Juli 2009
10.30 Uhr Kurhaus Menzenschwand: SOMMERFEST der Trachtenkapelle - Musikverein Menzenschwand - FRÜHSCHOPPENKONZERT der Stadtmusik und Jugendkapelle St. Blasien
Sonntag 26. Juli 2009
19.00 Uhr Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film: "
Montag 27. Juli 2009
14.00 Uhr Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Dienstag 28. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Dienstag 28. Juli 2009
15.00 Uhr Kurhaus Menzenschwand: Kinder-Mitspieltheater "KAKERLAKI" des Kinder- & Jugendreferat Waldshut - Clowntheater für Kinder und Jugendliche!
Dienstag 28. Juli 2009
19.00 Uhr Abendwanderung des Kneipp-Vereins St. Blasien mit Wanderführerin Renate Gießler. Treffpunkt: Parkplatz Café Zeller St. Blasien
Dienstag 28. Juli 2009
19.00 Uhr Kursaal St. Blasien: Aufführung Theater und Chor der Fürstabt-Gerbert Schule. Eintritt Frei, Spenden sind willkommen
Dienstag 28. Juli 2009
20.15 Uhr DOM St. Blasien: "Internationale Domkonzerte 2009" / ORGELKONZERT - mit Mario Duella (Biella) Werke von Bach, Franck, Foote, Bairstow, Ravanello.
Mittwoch 29. Juli 2009
13.15 Uhr Treffpunkt TOURIST INFORMATION Menzenschwand: Gästewanderung nach Altglashütten über Köpfle - Altglashütten (Kaffeepause). Rückkehr: 18.00 Uhr mit SBG-Bus (Gästekarte gratis) ab AHA Hotel-Park Auerhahn. Gehzeit: ca. 3 1/2 Std.
Mittwoch 29. Juli 2009
13.30 Uhr Einführungsseminar "NORDIC-WALKING" durch ausgebildeten Nordic Walking Instruktor. Dauer: ca. 2,5 Std. Gebühr incl. Stöcke 5.- EURO. Mindestteilnehmer 5 Pers. Anmeldung: TOURIST INFORMATION 07672/41430. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
Mittwoch 29. Juli 2009
16.30 Uhr HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 oder 07672/ 922062 erfragen!
Mittwoch 29. Juli 2009
17.00 Uhr RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
Mittwoch 29. Juli 2009
19.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien
Donnerstag 30. Juli 2009
13.30 Uhr Tourist Information Menzenschwand: Treffpunkt "Bogenschießen" Schnuppern sie in die Faszination des Bogensports. Dauer ca. 1,5 Std. Preis 5,- EURO - incl. Bogenmaterial. Voranmeldung erforderlich - Mobil 0173 - 6673481 / Mind. Teilnehmer 5. Pers
Donnerstag 30. Juli 2009
14.00 Uhr BESICHTIGUNG "Kraftwerk Häusern" mit Tonbildschau und Führung durch das Kraftwerk der Schluchseewerk AG. Dauer ca. 1,5 Stunden . Treffpunkt: Häusern/Schwarzabruck an der Pforte des Kraftwerkes.
Donnerstag 30. Juli 2009
20.00 Uhr Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
Freitag 31. Juli 2009
08.00 Uhr FREITAGS-MARKT" auf dem Domplatz bis 13.00 Uhr. Der Erlebnis- und Einkaufstag für die ganze Familie! * Top-Angebote * Attraktive Preise * Wochenmarkt * Obst - Gemüse - Blumen
Freitag 31. Juli 2009
13.30 Uhr Geführte Nordic Walking Tour mit Tipps und Tricks rund um diesen Sport. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kostenbeitrag: 5,- EURO incl. Leihstöcke. Anmeldung Tourist Information 0173 6673481. Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand
Freitag 31. Juli 2009
15.00 Uhr DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
Freitag 31. Juli 2009
15.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus St. Blasien: Treffpunkt zum Ferienprogramm für Kinder und Erwachsene aus St. Blasien - Albtal - Menzenschwand: "Besuch bei der Feuerwehr" in St. Blasien. Kostenfrei
(Presse-Info: Sylvia Baur, Tourist-Information St. Blasien-Menzenschwand vom 27.05.2009)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Waldshut - St. Blasien
27. Mai 2009 - 18:25 UhrGäste-Journal St. Blasierland - Veranstaltungen im Juni und Juli
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus St. Blasien. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.cominomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service