GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

31. Aug 2009 - 15:47 Uhr

11. - 13. September: Das HITRADIO OHR JAILHOUSE FESTIVAL: Präsentiert von der Südwestbank Offenburg und der Anwaltskanzlei Hirt & Teufel - Das endgültige Line-Up steht fest 11 Bands treten an drei Tagen live auf zwei Bühnen auf

My Baby wants to eat your Pussy“ (MBWTEYP)
My Baby wants to eat your Pussy“ (MBWTEYP)
Knapp zwei Wochen vor dem Start des HITRADIO OHR JAILHOUSE FESTIVALS in Offenburg wurden die letzten beiden Bands verpflichtet: Mit „My Baby wants to eat your Pussy“ (MBWTEYP) und „The Timmy Rough Band“ kommen zwei hochklassige und bereits äußerst erfolgreiche Newcomerbands nach Offenburg.

Eines war den Organisatoren des JAILHOUSE FESTIVALS von Anfang an wichtig: Die Musik bei diesem Event muss zur Kulisse passen. Die wohl berühmtesten „Jailhouse-Rocker“ Johnny Cash mit seinen legendären Gefängnis-Auftritten in San Quentin und Folsom und Elvis Presley mit dem „Jailhouse Rock“ können leider nicht mehr auftreten, doch deren musikalisches Erbe lebt heute in vielen verschiedenen
Stilrichtungen und Formationen weiter.

Gleichzeitig möchten die Radio- und Festivalmacher von HITRADIO OHR aber auch jungen Bands die Möglichkeit geben ihre Ideen guter Musik vor einer großen und einzigartigen Kulisse zu präsentieren. Jetzt freuen sie sich neben der Zusammenarbeit mit der Musikschule Offenburg-Ortenau, die vier Bands
aussendet, auch über eine Kooperation mit der Popakademie Mannheim, die zwei ihrer besten Pferde auf die Bühne schickt.

THE TIMMY ROUGH BAND und MY BABY WANTS TO EAT YOUR PUSSY erfüllen absolut die Wünsche von Projektmanagerin Claudia Rudolph: „Das lange Suchen hat sich gelohnt. Diese Bands bieten am Samstagabend mit ihren jungen und wilden Rock-Performances auf der Bäckerei-Armbruster-Bühne den passenden Gegenpart zum zeitgleichen Auftritt der Altrocker und Bluesspezialisten von „Me and the Beat“
und dem „Millers Blues Orchestra“ auf der Peterstaler Bühne.“

Letztendlich ist mit der Verpflichtung der beiden Bands auch das oberste Ziel des Festivals erreicht: Ein dreitägiges Musikprogramm zu bieten, dass sowohl bei den Jüngsten als auch bei den jungen Wilden und den ergrauten Musikliebhabern vollen Anklang findet. Insgesamt werden an den drei Festival-Tagen 11 Bands und 6 DJs auf den zwei Bühnen und 2 Tanzflächen auftreten.

Das vollständige Programm des HITRADIO OHR JAILHOUSE FESTIVAL finden Sie auf www.jailhouse-festival.de

+++

Presseinformationen der Künstler

The Timmy Rough Band
Die Band um Frontmann Timmy Rough hat kein anderes Ziel als den guten, alten, echten, ungeschminkten Rock and Roll wieder von der Bühne und in das Gehirn des Publikums zu hämmern. Der Sound der 5-köpfigen Truppe, die sich aus ganz Deutschland zusammengefunden hat, kombiniert moderne Hardrock-Sounds mit denen den Southern Rock, des Blues und des Boogies. Was entsteht, ist eine Musik, die sie selbst als „Powerblues“ bezeichnen. 5-stimmiger Chorgesang, 2-stimmige Gitarrensoli, eine fette Hammond-Orgel und Rock-
Leadvocals, die authentischer nicht sein könnten sind nur kleine Beispiele dafür, was einen bei einer „Timmy-Rough-Show“ erwartet. Mit über 100 gespielten Shows allein im Jahr 2008 ist die Band in kürzester Zeit zu einer eingespielten Einheit geworden, die jede Gelegenheit nutzt, sich spontan auf das Publikum einzustellen und es mit in die Show zu integrieren.

Das Motto: „So have a taste of some good rock shit called Timmy Rough!“

www.timmyrough.de


My Baby wants to eat your Pussy
Radikal romantisch bis kratzig rau, bealte-esk poppig bis glamrockig verzaubern MY BABY WANTS TO EAT YOUR PUSSY auf wahrlich unkonventionelle Art und Weise. Um ihr Genre kann man nur herumreden. Die Band nutzt alles was die Besetzung hergibt. Es scheint, als würde jeder Zuschauer und -hörer seine eigenen Assoziationen für sicher herauslesen und entdecken. Die Meisten einigen sich auf Nahmen von musikgeschichtlichen Chamäleons wie David Bowie, Queen und Supertramp oder System of a Down und die Red Hot Chili Peppers.
MBWTEYPs Anhängerschaft ist in Alter und Szeneherkunft so breit gefächert wie das Publikum eines Musicals oder eines Zirkus. Eine Vorliebe für Kreativität und Individualität haben sie allerdings alle gemeinsam.
Sie spielen … sie täuschen … sie verwirren … sie geben viel, erlauben sich dafür aber auch eine Menge, was bei ihren Namen bereits anfängt. Von einem Act mit Ecken und Kanten kann man hier nicht mehr sprechen. Ihr Mut in allen möglichen Bereichen größenwahnsinnig, an- und ungreifbar zu sein, wirkt schon fast wie ein roter Faden.

Auszeichnungen und Preise:
Siemens Innovation Rocks Contest #1 (2005)
Fabris Ragris Price #1 (2006)
Emergenza Worldwide #3 (von 8.000 / 2006)
Rockbuster #1 (2006)
Local Heroes #1 (2006)
Jugend Kulturell #1 (2008)
Live Entertainment Award 2009 „Bester Club-Act des Jahres“

www.mbwteyp.com

(Presse-Info: Claudia Rudoph, H


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.jailhouse-festival.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald