Die Resonanz war groß und es war nicht ganz einfach für die Auswahlkommission, die 12
TeilnehmerInnen auszuwählen, die in Runde 1 an den Start gehen werden.
Das sind die zwölf in alphabetischer Reihenfolge
1 Billich, Johannes, geb. in Dachau
2 Brass, Elmar, geb. in Celle
3 Bulatovic, Filip, Belgrad, Serbien
4 Cherpitel, Guillaume, geb. in Schiltigheim, Frankreich
5 Haberkamp, Clara, geb. in Wickede-Wimbern
6 Kellhuber, Lorenz, geb. in München
7 Lagger, Michael, geb. in Klagenfurt / Österreich,
8 Poetzsch, Clemens, geb. in Dresden
9 Popova, Marina, geb. in Burgas, Bulgarien
10 Terens, Martin, geb. in Hamburg
11 Thollard, Xavier, geb. in Marseille, Frankreich
12 Weiss, Miriam, geb. in Mainz
Und das ist die Jury:
• Mike Herting (Jazzpianist, Komponist + Produzent), Vorsitzender der Jury
• Jasper van´t Hof (einer der prominentesten Jazzpianisten Europas)
• Anke Helfrich (eine der besten deutschen Jazzpianistinnen + Dozentin an der
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim)
• Ralf Schmid (Jazzpianist, Arrangeur + Professor an der Musikhochschule Freiburg)
• Michael van Gee (Programmvorstand Freiburger Jazzhaus).
Die Musiker für das Trio in Runde 2 und 3 sind die Freiburger
• Arpi Ketterl, Kontrabass
• Dieter Schroeder, Schlagzeug
Der Wettbewerb ist öffentlich, an den ersten beiden Tagen bei freiem Eintritt.
Und das wirklich Besondere an diesem Wettbewerb: in der Endrunde hat das Publikum
ein 40 % - Stimmrecht. Wer alle drei TeilnehmerInnen gehört hat, darf sein Votum
abgeben. (Also gilt an diesem Abend: auf keinen Fall zu spät kommen!)
Dem Sieger winkt ein Preisgeld von 3000 €, für den Zweitplatzierten gibt es 1500 € und für den Dritten 500 €.
Die Preisgelder wurden gestiftet von der Sparkasse Freiburg / Nördlicher Breisgau.
Sonntag 4.10., Runde 1, Jazzhaus, 15 h
15:00 Begrüßung der Teilnehmer
Bekanntgabe organisatorischer Details
Auslosung der Reihefolge
16:30 Beginn des Wettbewerbs mit den TeilnehmerInnen 1-6
18:30 Pause
20:00 Fortsetzung mit den TeinehmerInnen 7-12
22:00 Beratung der Jury und Bekanntgabe des Ergebnisses
• 15 Min Spielzeit Piano Solo
• 1 Eigenkomposition
• 1 Standard (freie Auswahl)
Montag, 5.10., Runde 2, Jazzhaus 20h
6 TeilnehmerInnen, 20 Min Spielzeit, die Reihenfolge wird ausgelost
• 1 Trio mit Rhythmusgruppe (Standard-Liste*)
• 1 Standard Solo (Standard-Liste*)
• 1 spontan vorbereitetes Stück Piano Solo (30 min Vorb.)
Liste der Standards
Countdown (John Coltrane) / Nefertiti (Wayne Shorter) / Sophisticated Lady (Duke Ellington)
Birdland (Zawinul) / Captain Marvel (Corea) / Dindi (Jobim) / Criss Cross (Monk) / Yesterdays (Jerome Kern)
Four (Miles) / Here’s that rainy day (van Heusen) / Gone with the wind (Herb Magidson) /
Goodbye Pork Pie Hat (Mingus) / Joy Spring (Clifford Brown) / My Ship (Clifford Brown)
Yardbird Suite (Parker) / Sing me softly of the blues (Carla Bley) / Upper Manhattan Medical Group
(Strayhorn) / A Night in Tunesia (Gillespie) / Up jumped Spring (Freddie Hubbard)
Dienstag, 6.10., Runde 3, Jazzhaus 20h
3 TeilnehmerInnen, 30 Min
• 1 Standard (freie Wahl) Piano Solo
• 1 Eigenkomposition mit Rhythmusgruppe
• 1 Interpretation des „Festivalthemas“ (Solo oder Trio)
• 1 freie Improvisation über aussermusikalisches Thema (Bild, Gedicht o.ä., 30min
Vorbereitung)
Das Publikum bekommt Stimmzettel.
Nur derjenige bekommt einen Stimmzettel, der alle 3 Teilnehmer hört
Auswertung: Jury 60 % + Publikum 40 %
20:00 Endrunden-Teilnehmer 1
20:40 Endrunden-Teilnehmer 2
21:20 Endrunden-Teilnehmer 3
22:00 Beratung der Jury / Einsammeln und Auszählen der Stimmzettel /
ca. 22:30 Bekanntgabe des Ergebnisses
(Presse-Info: Ariane Reiber, Jazzhaus GmbH vom 01.09.2009)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Sep 2009 - 17:25 UhrSonntag, 4., bis Dienstag, 6. Oktober, Jazzhaus Freiburg: 2. Internationaler Jazzhaus-Piano-Wettbewerb in memoriam Waldi Heidepriem
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service