GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

1. Sep 2009 - 17:25 Uhr

Sonntag, 4., bis Dienstag, 6. Oktober, Jazzhaus Freiburg: 2. Internationaler Jazzhaus-Piano-Wettbewerb in memoriam Waldi Heidepriem

Die Resonanz war groß und es war nicht ganz einfach für die Auswahlkommission, die 12
TeilnehmerInnen auszuwählen, die in Runde 1 an den Start gehen werden.

Das sind die zwölf in alphabetischer Reihenfolge

1 Billich, Johannes, geb. in Dachau
2 Brass, Elmar, geb. in Celle
3 Bulatovic, Filip, Belgrad, Serbien
4 Cherpitel, Guillaume, geb. in Schiltigheim, Frankreich
5 Haberkamp, Clara, geb. in Wickede-Wimbern
6 Kellhuber, Lorenz, geb. in München
7 Lagger, Michael, geb. in Klagenfurt / Österreich,
8 Poetzsch, Clemens, geb. in Dresden
9 Popova, Marina, geb. in Burgas, Bulgarien
10 Terens, Martin, geb. in Hamburg
11 Thollard, Xavier, geb. in Marseille, Frankreich
12 Weiss, Miriam, geb. in Mainz

Und das ist die Jury:

• Mike Herting (Jazzpianist, Komponist + Produzent), Vorsitzender der Jury
• Jasper van´t Hof (einer der prominentesten Jazzpianisten Europas)
• Anke Helfrich (eine der besten deutschen Jazzpianistinnen + Dozentin an der
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim)
• Ralf Schmid (Jazzpianist, Arrangeur + Professor an der Musikhochschule Freiburg)
• Michael van Gee (Programmvorstand Freiburger Jazzhaus).


Die Musiker für das Trio in Runde 2 und 3 sind die Freiburger
• Arpi Ketterl, Kontrabass
• Dieter Schroeder, Schlagzeug

Der Wettbewerb ist öffentlich, an den ersten beiden Tagen bei freiem Eintritt.
Und das wirklich Besondere an diesem Wettbewerb: in der Endrunde hat das Publikum
ein 40 % - Stimmrecht. Wer alle drei TeilnehmerInnen gehört hat, darf sein Votum
abgeben. (Also gilt an diesem Abend: auf keinen Fall zu spät kommen!)

Dem Sieger winkt ein Preisgeld von 3000 €, für den Zweitplatzierten gibt es 1500 € und für den Dritten 500 €.
Die Preisgelder wurden gestiftet von der Sparkasse Freiburg / Nördlicher Breisgau.

Sonntag 4.10., Runde 1, Jazzhaus, 15 h

15:00 Begrüßung der Teilnehmer
Bekanntgabe organisatorischer Details
Auslosung der Reihefolge

16:30 Beginn des Wettbewerbs mit den TeilnehmerInnen 1-6
18:30 Pause
20:00 Fortsetzung mit den TeinehmerInnen 7-12
22:00 Beratung der Jury und Bekanntgabe des Ergebnisses

• 15 Min Spielzeit Piano Solo
• 1 Eigenkomposition
• 1 Standard (freie Auswahl)

Montag, 5.10., Runde 2, Jazzhaus 20h

6 TeilnehmerInnen, 20 Min Spielzeit, die Reihenfolge wird ausgelost
• 1 Trio mit Rhythmusgruppe (Standard-Liste*)
• 1 Standard Solo (Standard-Liste*)
• 1 spontan vorbereitetes Stück Piano Solo (30 min Vorb.)

Liste der Standards
Countdown (John Coltrane) / Nefertiti (Wayne Shorter) / Sophisticated Lady (Duke Ellington)
Birdland (Zawinul) / Captain Marvel (Corea) / Dindi (Jobim) / Criss Cross (Monk) / Yesterdays (Jerome Kern)
Four (Miles) / Here’s that rainy day (van Heusen) / Gone with the wind (Herb Magidson) /
Goodbye Pork Pie Hat (Mingus) / Joy Spring (Clifford Brown) / My Ship (Clifford Brown)
Yardbird Suite (Parker) / Sing me softly of the blues (Carla Bley) / Upper Manhattan Medical Group
(Strayhorn) / A Night in Tunesia (Gillespie) / Up jumped Spring (Freddie Hubbard)

Dienstag, 6.10., Runde 3, Jazzhaus 20h

3 TeilnehmerInnen, 30 Min
• 1 Standard (freie Wahl) Piano Solo
• 1 Eigenkomposition mit Rhythmusgruppe
• 1 Interpretation des „Festivalthemas“ (Solo oder Trio)
• 1 freie Improvisation über aussermusikalisches Thema (Bild, Gedicht o.ä., 30min
Vorbereitung)

Das Publikum bekommt Stimmzettel.
Nur derjenige bekommt einen Stimmzettel, der alle 3 Teilnehmer hört

Auswertung: Jury 60 % + Publikum 40 %

20:00 Endrunden-Teilnehmer 1
20:40 Endrunden-Teilnehmer 2
21:20 Endrunden-Teilnehmer 3

22:00 Beratung der Jury / Einsammeln und Auszählen der Stimmzettel /
ca. 22:30 Bekanntgabe des Ergebnisses

(Presse-Info: Ariane Reiber, Jazzhaus GmbH vom 01.09.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald