GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

26. Mai 2014 - 19:36 Uhr

Ab 10. Juni 2014, Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg: Ferienkochkurse für Kinder und Jugendlichen

Kreis Emmendingen (ch). Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet auch in diesem Jahr in den Ferien viele abwechslungsreiche Kochkurse für Kinder ab acht Jahren und Jugendliche an. Kinder kochen mit Begeisterung und lernen nebenbei, wie man mit Lebensmitteln und Küchengeräten umgeht. Sie erfahren außerdem viel über eine ausgewogene Ernährung und Hygiene.
Kochkurse werden in den Pfingst- und Sommerferien, aber auch in den Herbstferien angeboten.

In den Pfingstferien geht es am Dienstag, 10. Juni 2014 mit dem Kurs „Kornspürnasen“ los. Hier wird Rätselspaß um Korn und Brot geboten, anschließend wird gemeinsam gebacken.

Die „Bärenstarke Beerenküche“ erfolgt an zwei Terminen: Sowohl am Mittwoch, 11. Juni und Donnerstag, 12. Juni 2014.

In den Sommerferien gibt es einen weiteren „Kornspürnasen“-Kurs am Montag, 4. August 2014. „Quer durch den Garten“ gekocht wird am Mittwoch, 6. August und Donnerstag, 7. August 2014. Spiel und Spaß rund um die Landwirtschaft und Lebensmittel gibt es beim „Hochburger Fahnenlauf“ am Freitag, 8. August 2014.

In den Herbstferien wird am Dienstag, 28. Oktober und am Mittwoch, 29. Oktober 2014 ein „Hochburger Safttag“ veranstaltet. Es werden Äpfel gesammelt und anschließend ausgepresst. Ein „Halloween Gruselmenü“ gibt es passend am Donnerstag, 30. Oktober und Freitag 31. Oktober.

Die Kochkurse sind immer Vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Lehrküche des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums. Die Teilnehmergebühr für die Kinderkochkurse beträgt 3 Euro plus 3 Euro für Lebensmittel pro Kurstag. Diese Gebühr kann bei allen Veranstaltungen ermäßigt werden.

Für kochbegeisterte Jugendliche von 12 bis 18 Jahren gibt es das „GUT DRAUF“ Ferienprogramm. Am Freitag, 13. Juni 2014 von 10 bis 13 Uhr gibt es einen Kochkurs für Partyrezepte und Fingerfood, aber auch angesagte Cocktails und fantasievolle Tischdekorationen werden gezaubert. Dieser Kurs wird am 5. August um dieselbe Uhrzeit nochmals angeboten. Mit Spiel, Spaß und Spannung auf Kulturreise geht es am 27. Oktober 2014 von 15 bis 18 Uhr in dem Kurs „‘Namaste‘ – Willkommen in Neapel“. Gemeinsam werden kleine Snacks und landestypische Essen zubereitet.

Für die Kurse des „GUT DRAUF“ werden keine Teilnehmergebühren erhoben. Die Lebensmittelkosten von ca. 3 bis 5 Euro werden umgelegt.
Die Anmeldung für alle genannten Kurse sollte frühestens zwei Wochen vor Kursbeginn und bis jeweils zum Freitag der Vorwoche unter der Telefonnummer 07641/451-9110 erfolgen. Außerdem sollte unbedingt die Telefonnummer eines Erziehungsberechtigten angegeben werden, der während des Kochkurses zu erreichen ist.

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Landratsamt Emmendingen, Presse- und Europastelle, 26.05.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald