Die Bildungsinitiative der Wirtschaftsregion Ortenau, der Verein Bildungsregion Ortenau (BRO), setzt auf agile Methoden und veranstaltet eine kostenfreie Webinar-Reihe für Lehrer von Ortenauer Schulen zu digitalen Lern- und Unterrichtsmöglichkeiten. Die erste Ausgabe fand in der vergangenen Woche statt und stieß auf großes Interesse. Die Initiative wird mit der Unterstützung einiger BRO-Partner, insbesondere im engen Schulterschluss mit dem Staatlichen Schulamt, realisiert.
Corona fordert das Bildungssystem besonders heraus. „Statt Tafel und Kreide sind digitale Lehrmeister gefragt, Lehrer und Schüler weichen in der Kommunikation auf Lernportale und Videokonferenzen aus“, so WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer, der seit Januar dieses Jahres auch die Vereinsgeschäftsführung übernommen hat. Die Ungewissheit darüber, wie es von jetzt an weitergehe, sei für Lehrkräfte, Schüler und Eltern sehr belastend.
In diesen turbulenten Zeiten hat die BRO den Bedarf an Informationen über E-Learning und digitale Tools erkannt und eine kostenlose Webinar-Reihe zu digitalen Unterrichtsmöglichkeiten für Lehrer der Ortenauer Schulen angeboten. Der Verein möchte Lehrern und Schulleitern Hilfestellung bieten, diese schwierige Situation zu meistern. „Ziel ist es, Lehrern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Digitale in Zeiten der Schulschließungen helfen kann, den Schulbetrieb aufrechtzuhalten“, so Fehringer. Die erste Resonanz auf das Angebot sei mit 150 teilnehmenden Lehrkräften sehr positiv gewesen.
Per Videokonferenz werden Möglichkeiten des digitalen Unterrichts erläutert, die schnell und einfach umsetzbar sind. Beispielsweise wurden die Funktionalitäten und der Leistungsumfang der Online-Plattform Microsoft Teams vermittelt. Lehrer Einblicke in den verschiedenen Funktionen von Teams gewinnen. Als besonders hilfreich erweisen sich Werkzeuge wie die Durchführung von virtuellen Unterrichtstunden, Elternabenden und Lehrerkonferenzen, digitale Pinnwände zum Informationsaustausch zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern sowie die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten.
Den Zeitpunkt für die Durchführung des Webinars vor dem Beginn der Schulferien hatte die BRO nicht zufällig gewählt. Die anstehenden Osterferien seien gut geeignet, die neuen Möglichkeiten des digitalen Lernens in Ruhe auszuprobieren. Der großen Nachfrage nach weiteren Fortbildungen kommt die BRO mit einem ein weiteres Webinar vor Ostern nach.
Ergänzend zum Webinar veröffentlicht die BRO über ihre Internetseite sowie über die vereinseigenen Auftritte bei Facebook, Instagram und Twitter interessante Tipps für Schüler und Eltern, um die unterrichtsfreien Tage mit abwechslungsreichem Lernstoff anzureichern.
(Info: Wirtschaftsregion Ortenau)
Titelseite » Weiterbildung/Kurse » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
9. Apr 2020 - 10:16 UhrDie Bildungsregion Ortenau vermittelt digitales Wissen per Videokonferenz - Kostenfreie Webinar-Reihe für Lehrer von Ortenauer Schulen zu digitalen Lern- und Unterrichtsmöglichkeiten
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service