Die Bildungsinitiative der Wirtschaftsregion Ortenau, der Verein Bildungsregion Ortenau (BRO), setzt auf agile Methoden und veranstaltet eine kostenfreie Webinar-Reihe für Lehrer von Ortenauer Schulen zu digitalen Lern- und Unterrichtsmöglichkeiten. Die erste Ausgabe fand in der vergangenen Woche statt und stieß auf großes Interesse. Die Initiative wird mit der Unterstützung einiger BRO-Partner, insbesondere im engen Schulterschluss mit dem Staatlichen Schulamt, realisiert.
Corona fordert das Bildungssystem besonders heraus. „Statt Tafel und Kreide sind digitale Lehrmeister gefragt, Lehrer und Schüler weichen in der Kommunikation auf Lernportale und Videokonferenzen aus“, so WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer, der seit Januar dieses Jahres auch die Vereinsgeschäftsführung übernommen hat. Die Ungewissheit darüber, wie es von jetzt an weitergehe, sei für Lehrkräfte, Schüler und Eltern sehr belastend.
In diesen turbulenten Zeiten hat die BRO den Bedarf an Informationen über E-Learning und digitale Tools erkannt und eine kostenlose Webinar-Reihe zu digitalen Unterrichtsmöglichkeiten für Lehrer der Ortenauer Schulen angeboten. Der Verein möchte Lehrern und Schulleitern Hilfestellung bieten, diese schwierige Situation zu meistern. „Ziel ist es, Lehrern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Digitale in Zeiten der Schulschließungen helfen kann, den Schulbetrieb aufrechtzuhalten“, so Fehringer. Die erste Resonanz auf das Angebot sei mit 150 teilnehmenden Lehrkräften sehr positiv gewesen.
Per Videokonferenz werden Möglichkeiten des digitalen Unterrichts erläutert, die schnell und einfach umsetzbar sind. Beispielsweise wurden die Funktionalitäten und der Leistungsumfang der Online-Plattform Microsoft Teams vermittelt. Lehrer Einblicke in den verschiedenen Funktionen von Teams gewinnen. Als besonders hilfreich erweisen sich Werkzeuge wie die Durchführung von virtuellen Unterrichtstunden, Elternabenden und Lehrerkonferenzen, digitale Pinnwände zum Informationsaustausch zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern sowie die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten.
Den Zeitpunkt für die Durchführung des Webinars vor dem Beginn der Schulferien hatte die BRO nicht zufällig gewählt. Die anstehenden Osterferien seien gut geeignet, die neuen Möglichkeiten des digitalen Lernens in Ruhe auszuprobieren. Der großen Nachfrage nach weiteren Fortbildungen kommt die BRO mit einem ein weiteres Webinar vor Ostern nach.
Ergänzend zum Webinar veröffentlicht die BRO über ihre Internetseite sowie über die vereinseigenen Auftritte bei Facebook, Instagram und Twitter interessante Tipps für Schüler und Eltern, um die unterrichtsfreien Tage mit abwechslungsreichem Lernstoff anzureichern.
(Info: Wirtschaftsregion Ortenau)
Titelseite » Weiterbildung/Kurse » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
9. Apr 2020 - 10:16 UhrDie Bildungsregion Ortenau vermittelt digitales Wissen per Videokonferenz - Kostenfreie Webinar-Reihe für Lehrer von Ortenauer Schulen zu digitalen Lern- und Unterrichtsmöglichkeiten
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







