GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

29. Jan 2021 - 10:33 Uhr

Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft startet in Freiburg - Kooperation von Universitätsklinikum und Universität: Hebammenausbildung ab Herbst 2021 akademisch


Die Freiburger Hebammenausbildung wird neu aufgestellt: Zum Wintersemester 2021/22 startet der Studiengang Bachelor of Science Hebammenwissenschaft an der Universität Freiburg in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Freiburg. Insgesamt entstehen 35 Studienanfänger*innenplätze an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.

Das Hebammenreformgesetz sieht vor, dass künftige Hebammen ein duales wissenschaftliches Studium mit hohem Praxisanteil an einer Hochschule absolvieren. „Die Hebammenausbildung als Studium macht den Beruf attraktiver. Mit dem Ausbau der Studienplätze der Hebammenwissenschaft leisten wir daher einen entscheidenden Beitrag, um auch langfristig eine qualitativ hochwertige Geburtshilfe im ganzen Land sicherzustellen. Zu einer deutlichen Steigerung der Qualität von Ausbildung und Praxis im Hebammenberuf wird die enge Verbindung von Forschung und Lehre führen. Die direkte Anbindung an das Universitätsklinikum Freiburg wird dieses Zusammenspiel in ganz besonderem Maße fördern“, so Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

„Hebammen sind für eine bestmögliche gesundheitliche Versorgung von Frauen vor und während der Geburt sowie in der Nachsorge unverzichtbar. Daher braucht es eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau. Wir freuen uns, den Studiengang noch dieses Jahr anbieten zu können“, sagt Prof. Dr. Norbert Südkamp, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.

Forschung für Schwangere stärken

Bisher wurde Geburtshilfe meist als Teilbereich der Medizin erforscht und war ärztlich dominiert. Nun können gezielt hebammenspezifische Fragestellungen wissenschaftlich diskutiert werden. „Hebammen bekommen so ein eigenes Profil in der Forschung und können die besonderen Interessen von Schwangeren und Gebärenden stärker in den Fokus stellen“, sagt Prof. Dr. Christiane Kugler, Direktorin des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Freiburg, an dem der neue Studiengang verortet ist. „Das ist Forschung für Schwangere statt über Schwangere“.

Praxis auf guten theoretischen Grundlagen

Der praktische Anteil des Studiums ist weiterhin von großer Bedeutung und findet sowohl im Universitätsklinikum Freiburg, als auch in Kooperationshäusern und bei außerklinisch tätigen Hebammen statt. In sieben Semestern Regelstudienzeit erlernen die Studierenden geburtshilfliches Handeln auf wissenschaftlichem Niveau und tragen zur positiven und zukunftsfähigen Weiterentwicklung des Berufsbilds bei. „Das Studium eröffnet neue Perspektiven für den Hebammenberuf und bildet die gestiegenen Anforderungen in der Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen ab“, sagt Helmut Schiffer, Pflegedirektor des Universitätsklinikums Freiburg.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier: www.med.uni-freiburg.de/de/studium/pflegewissenschaft/hebammenwissenschaft

Kontakt:

Helmut Schiffer
Pflegedirektor
Universitätsklinikum Freiburg
helmut.schiffer@uniklinik-freiburg.de
Tel.: 0761 270-34000

Prof. Dr. Christiane Kugler
Direktorin
Institut für Pflegewissenschaft
Universität Freiburg
ipw.heb-beratung@uniklinik-freiburg.de
Tel.: 0761 270-64825

(Info: Universitätsklinikum Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald