Der am 1. März 2021 geplante Tag der offenen Tür entfällt wegen der Pandemie.
Fragen rund um die Schularten der Theodor-Frank-Schule und das Profil sowie Fragen, die die Anmeldung betreffen, beantwortet Schulleiter Markus Felder telefonisch am 01 März ab 7:45 Uhr. Die Eckpunkte des schulischen Angebots können der Homepage und diesem Artikel entnommen werden.
Die Anmeldung für beide Schularten erfolgt am 08., 09., 10. und 11. März 2021 entweder persönlich in Präsenz im Sekretariat der Schule, fernmündlich am Telefon oder digital per Mail. Das Anmeldeformular kann auf der Homepage heruntergeladen, ausgefüllt und am Anmeldetag mitgebracht werden.
Verbundschule
Die Theodor-Frank-Schule ist eine Verbundschule aus zwei Schularten: Realschule und Werkrealschule. Die Verbundschule wird von einer Schulleitung geleitet. Diese besteht aus drei Funktionsträgern. Das sind Rektor Markus Felder, Konrektorin Sanda Wilhelm und Konrektor Thomas Bührer. 445 Schülerinnen und Schüler besuchen die Realschule, 182 die Werkrealschule.
Bilinguale Klasse der Realschule
Wer sein Kind für die bilinguale Klasse der Realschule anmelden möchte, kann das bei der Anmeldung erledigen. Es gibt 28 Plätze. Sollten mehr Interessenten die bilinguale Klasse wünschen, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheiden die Noten im Halbjahreszeugnis der vierten Klasse der Grundschule.
Ganztagesschule in offener Angebotsform (GTS)
Die Theodor-Frank-Schule ist in beiden Schulzweigen offene Ganztagesschule. Die Eltern entscheiden, ob ihr Kind teilnimmt oder nicht. Man kann zwischen drei und vier Nachmittagen wählen. Die GTS ist kostenlos. Das Mittagessen in der Mensa kostet 3,50 Euro.
Angebot der GTS
Zum Angebot zählen neben dem Regelunterricht Förderangebote für Schwächere, aber auch leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, außerdem die aktive Lernzeit, die mehr ist als Hausaufgabenbetreuung, sowie Arbeitsgemeinschaften (Musik, Theater, Sport) und Projekte. Jugendbegleiter und Kooperationspartner bereichern das AG-Angebot.
Die Lernzeit im Rahmen der GTS
Statt sich über nicht gemachte Hausaufgaben zu beklagen, integrieren wir sie zum Teil in den Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler werden beim Lernen und Arbeiten von Lehrkräften begleitet. Die Lernzeit findet drei bis viermal in der Woche statt.
Die Mittagspausenbetreuung der Gemeinde Teningen für GTS-Schülerinnen und -Schüler
Die Mittagspause für die GTS-Schülerinnen und -Schüler dauert entweder von 12:20 bis 13:20 Uhr oder von 13:05 bis 14:05 Uhr. In der Mittagszeit kann die Mensa besucht werden; außerdem steht die Mediathek der Gemeinde ab 12:20 Uhr zur Verfügung. Personal der Gemeinde, z.B. das Kinder-und Jugendbüro Teningen, ist in den Ganztagesräumen zuständig für die Betreuung in der Mittagspause, z.B. im GTS-Aufenthaltsraum. Spofunnis bietet ein Sport-Programm in der Sporthalle an. Koordinator ist Michael Schaar.
Folgende Unterlagen benötigen die Eltern für die Anmeldung:
- Grundschulempfehlung (Blatt 3) – ausgestellt von der Grundschule (Original!)
- Anmeldeblatt (Blatt 4) – ausgestellt von der Grundschule (Original!)
- Geburtsurkunde oder Stammbuch (bitte Kopie)
- Nachweis der Masernschutzimpfung (bitte Kopie des Impfpasses)
- Bei Bedarf: Anmeldung für die Ganztagesschule auf dem Anmeldeformular ankreuzen (drei oder vier Tage).
- Bei Interesse am bilingualen Zug der Realschule bitte zusätzlich eine Zeugniskopie einreichen und eine Mail an die Schule schicken (info@theodor-frank-schule.de).
- Die Anmeldung für die Mensa erfolgt separat.
gez. Markus Felder, Rektor, 10.02.2021
(Info: Theodor-Frank-Realschule Teningen)
Titelseite » Weiterbildung/Kurse » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
9. Feb 2021 - 10:56 UhrRund um die Schulanmeldung der Theodor-Frank-Realschule in Teningen - Informationen für Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 9., 10. und 11. März

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service