GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

9. Feb 2021 - 10:56 Uhr

Rund um die Schulanmeldung der Theodor-Frank-Realschule in Teningen - Informationen für Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 9., 10. und 11. März


Der am 1. März 2021 geplante Tag der offenen Tür entfällt wegen der Pandemie.

Fragen rund um die Schularten der Theodor-Frank-Schule und das Profil sowie Fragen, die die Anmeldung betreffen, beantwortet Schulleiter Markus Felder telefonisch am 01 März ab 7:45 Uhr. Die Eckpunkte des schulischen Angebots können der Homepage und diesem Artikel entnommen werden.

Die Anmeldung für beide Schularten erfolgt am 08., 09., 10. und 11. März 2021 entweder persönlich in Präsenz im Sekretariat der Schule, fernmündlich am Telefon oder digital per Mail. Das Anmeldeformular kann auf der Homepage heruntergeladen, ausgefüllt und am Anmeldetag mitgebracht werden.

Verbundschule
Die Theodor-Frank-Schule ist eine Verbundschule aus zwei Schularten: Realschule und Werkrealschule. Die Verbundschule wird von einer Schulleitung geleitet. Diese besteht aus drei Funktionsträgern. Das sind Rektor Markus Felder, Konrektorin Sanda Wilhelm und Konrektor Thomas Bührer. 445 Schülerinnen und Schüler besuchen die Realschule, 182 die Werkrealschule.

Bilinguale Klasse der Realschule
Wer sein Kind für die bilinguale Klasse der Realschule anmelden möchte, kann das bei der Anmeldung erledigen. Es gibt 28 Plätze. Sollten mehr Interessenten die bilinguale Klasse wünschen, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheiden die Noten im Halbjahreszeugnis der vierten Klasse der Grundschule.

Ganztagesschule in offener Angebotsform (GTS)
Die Theodor-Frank-Schule ist in beiden Schulzweigen offene Ganztagesschule. Die Eltern entscheiden, ob ihr Kind teilnimmt oder nicht. Man kann zwischen drei und vier Nachmittagen wählen. Die GTS ist kostenlos. Das Mittagessen in der Mensa kostet 3,50 Euro.

Angebot der GTS
Zum Angebot zählen neben dem Regelunterricht Förderangebote für Schwächere, aber auch leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, außerdem die aktive Lernzeit, die mehr ist als Hausaufgabenbetreuung, sowie Arbeitsgemeinschaften (Musik, Theater, Sport) und Projekte. Jugendbegleiter und Kooperationspartner bereichern das AG-Angebot.

Die Lernzeit im Rahmen der GTS
Statt sich über nicht gemachte Hausaufgaben zu beklagen, integrieren wir sie zum Teil in den Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler werden beim Lernen und Arbeiten von Lehrkräften begleitet. Die Lernzeit findet drei bis viermal in der Woche statt.

Die Mittagspausenbetreuung der Gemeinde Teningen für GTS-Schülerinnen und -Schüler
Die Mittagspause für die GTS-Schülerinnen und -Schüler dauert entweder von 12:20 bis 13:20 Uhr oder von 13:05 bis 14:05 Uhr. In der Mittagszeit kann die Mensa besucht werden; außerdem steht die Mediathek der Gemeinde ab 12:20 Uhr zur Verfügung. Personal der Gemeinde, z.B. das Kinder-und Jugendbüro Teningen, ist in den Ganztagesräumen zuständig für die Betreuung in der Mittagspause, z.B. im GTS-Aufenthaltsraum. Spofunnis bietet ein Sport-Programm in der Sporthalle an. Koordinator ist Michael Schaar.


Folgende Unterlagen benötigen die Eltern für die Anmeldung:

- Grundschulempfehlung (Blatt 3) – ausgestellt von der Grundschule (Original!)
- Anmeldeblatt (Blatt 4) – ausgestellt von der Grundschule (Original!)
- Geburtsurkunde oder Stammbuch (bitte Kopie)
- Nachweis der Masernschutzimpfung (bitte Kopie des Impfpasses)
- Bei Bedarf: Anmeldung für die Ganztagesschule auf dem Anmeldeformular ankreuzen (drei oder vier Tage).
- Bei Interesse am bilingualen Zug der Realschule bitte zusätzlich eine Zeugniskopie einreichen und eine Mail an die Schule schicken (info@theodor-frank-schule.de).
- Die Anmeldung für die Mensa erfolgt separat.

gez. Markus Felder, Rektor, 10.02.2021

(Info: Theodor-Frank-Realschule Teningen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald