Im Rahmen der Mitarbeit im Netzwerk Demenz Waldkirch bietet die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth von Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 19. November, an sieben Tagen einen Qualifizierungskurs für Interessierte, pflegende Angehörige und Menschen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Demenz engagieren oder einbringen möchten, an.
Der Kurs findet in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation in Gutach und Waldkirch statt. Mit der Anmeldung ist die Teilnahme für alle Kurseinheiten mit insgesamt 24 Zeitstunden verbindlich. Die Einheiten sind am 12., 14., 19. und 21. Oktober und im November am 9., 11. und 16. geplant. Der gesamte Kurs ist für die Teilnehmenden aufgrund der Teilfinanzierung durch das Netzwerk Demenz Waldkirch und einer Spende des Vereins WiWalDi e. V. kostenlos
In dem Qualifizierungskurs erhalten die Teilnehmenden die speziellen Kenntnisse, die sie im Umgang mit Menschen mit Demenz benötigen. Es werden Kenntnisse über Formen und Verlauf der Krankheit vermittelt. Es wird geholfen, Erleben und Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz zu verstehen und dazu angeregt, Erfahrungen im direkten Kontakt zu machen. Es wird außerdem Raum geboten, um Erfahrungen und Fragen zu besprechen und sich dabei auszutauschen.
Verantwortliche Kursleitungen sind die Experten der Kirchlichen Sozialstation für Demenz Elke Dufner und Marina Sprauer, gerontopsychiatrische Pflegefachkräfte, sowie der Einsatzleiter für häusliche Betreuung Herr Wolfang Steimer.
Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, als geschulte begleitende Person für Menschen mit Demenz und deren Angehörige für verschiedene Einrichtungen tätig zu werden. Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V., die Besuchsdienste der Kirchen, die Arbeiterwohlfahrt, die Tagespflege „Hilda“ und das Deutsche Rotes Kreuz bieten nach dem Qualifizierungskurs unterschiedliche Tätigkeitsbereiche an. Geschulte Betreuer können für die pflegenden Angehörigen eine wichtige Entlastung sein, wenn sie stundenweise für die betreuende Person zu Hause da sind.
Eine Anmeldung bei der Kirchlichen Sozialstation St. Elisabeth e.V. (Kirchstr. 16, 79183 Waldkirch) ist unter der Telefonnummer 07681 40 720 oder per E-Mail an info@sozialstation-waldkirch.de. Anmeldeschluss ist Freitag, 6.Oktober möglich. Weitere Informationen zum Netzwerk Demenz unter https://www.stadt-waldkirch.de in der Rubrik Bildung und Soziales unter dem Stichwort „Seniorinnen und Senioren“.
Titelseite » Weiterbildung/Kurse » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
19. Sep 2023 - 14:08 UhrAb 12. Oktober: Qualifizierungskurs für Begleitende von Menschen mit Demenz - Kurs an sieben Tagen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation in Gutach und Waldkirch

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service