GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

19. Sep 2023 - 14:08 Uhr

Ab 12. Oktober: Qualifizierungskurs für Begleitende von Menschen mit Demenz - Kurs an sieben Tagen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation in Gutach und Waldkirch


Im Rahmen der Mitarbeit im Netzwerk Demenz Waldkirch bietet die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth von Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 19. November, an sieben Tagen einen Qualifizierungskurs für Interessierte, pflegende Angehörige und Menschen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Demenz engagieren oder einbringen möchten, an.

Der Kurs findet in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation in Gutach und Waldkirch statt. Mit der Anmeldung ist die Teilnahme für alle Kurseinheiten mit insgesamt 24 Zeitstunden verbindlich. Die Einheiten sind am 12., 14., 19. und 21. Oktober und im November am 9., 11. und 16. geplant. Der gesamte Kurs ist für die Teilnehmenden aufgrund der Teilfinanzierung durch das Netzwerk Demenz Waldkirch und einer Spende des Vereins WiWalDi e. V. kostenlos

In dem Qualifizierungskurs erhalten die Teilnehmenden die speziellen Kenntnisse, die sie im Umgang mit Menschen mit Demenz benötigen. Es werden Kenntnisse über Formen und Verlauf der Krankheit vermittelt. Es wird geholfen, Erleben und Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz zu verstehen und dazu angeregt, Erfahrungen im direkten Kontakt zu machen. Es wird außerdem Raum geboten, um Erfahrungen und Fragen zu besprechen und sich dabei auszutauschen.

Verantwortliche Kursleitungen sind die Experten der Kirchlichen Sozialstation für Demenz Elke Dufner und Marina Sprauer, gerontopsychiatrische Pflegefachkräfte, sowie der Einsatzleiter für häusliche Betreuung Herr Wolfang Steimer.

Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, als geschulte begleitende Person für Menschen mit Demenz und deren Angehörige für verschiedene Einrichtungen tätig zu werden. Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V., die Besuchsdienste der Kirchen, die Arbeiterwohlfahrt, die Tagespflege „Hilda“ und das Deutsche Rotes Kreuz bieten nach dem Qualifizierungskurs unterschiedliche Tätigkeitsbereiche an. Geschulte Betreuer können für die pflegenden Angehörigen eine wichtige Entlastung sein, wenn sie stundenweise für die betreuende Person zu Hause da sind.

Eine Anmeldung bei der Kirchlichen Sozialstation St. Elisabeth e.V. (Kirchstr. 16, 79183 Waldkirch) ist unter der Telefonnummer 07681 40 720 oder per E-Mail an info@sozialstation-waldkirch.de. Anmeldeschluss ist Freitag, 6.Oktober möglich. Weitere Informationen zum Netzwerk Demenz unter https://www.stadt-waldkirch.de in der Rubrik Bildung und Soziales unter dem Stichwort „Seniorinnen und Senioren“.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald